Gräfenburg: AB-MZB, Faster Cat

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Gräfenburg: AB-MZB, Faster Cat

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Freunde!

Und schon wieder eine Baustelle in Gräfenburg.... :lol:

Schon lange war ein neues Mehrzweckboot in Planung, doch irgendwie wollte mir keines am Markt so richtig gefallen, ausser das MZB Faster Cat vom THW, hergestellt von MEK. Das sollte es werden! :D

Der mitgelieferte Trailer entsprach nicht so wirklich meinen Vorstellungen, also was lag näher, als das ganze auf einem Abrollbehälter zu verlasten.... 8)

Der AB ist bis auf Kleinigkeiten soweit fertig. Am MZB wurde, bis auf Versäuberungen, weiter noch nichts gemacht.

Bild Bild Bild Bild

Weitere Berichterstattung folgt!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf AB im Bau

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Björn,

der AB sieht schon mal gut aus. Die Kranabstützungen als seitliche Führung für das Boot sind eine interessante Idee. Ich bin schon auf das fertige Boot gespannt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf AB im Bau

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

oh da tut sich aber wieder was in Gräfenburg, bin mal gespannt auf den fertigen AB.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf AB im Bau

Beitrag von Björn Gräf »

...oh da tut sich aber wieder was in Gräfenburg...
Nur nicht einrosten lautet die Devise! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Morgen!

Der Abrollbehälter-Boot ist nun offiziell im Dienst. :D

Bild Bild Bild Bild

Nun freue ich mich wie immer auf Eure Meinungen!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Björn,

sehr schön geworden! Woraus hast du denn die sehr echt wirkenden Abdeckungen des Steuerstandes und der Schrauben gebaut?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Ulrich,
danke für dein Feedback! :D
Woraus hast du denn die sehr echt wirkenden Abdeckungen des Steuerstandes und der Schrauben gebaut?
Das ist einfache Alufolie, rot glänzend lackiert!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Björn,

Du baust schneller als man Kommentare schreiben kann.
Die Kombination des MZB auf einem AB ist genial und perfekt umgesetzt.
Aufgesattelt auf dem WLF - fantastisch!

Eine Kleinigkeit würde ich ändern Die rechteckigen Stützen gegen rund austauschen, dann rollt das Boot und bekommt seitlich keine Kratzer :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Jochen,

vielen Dank für Deinen Kommentar! :D
Du baust schneller als man Kommentare schreiben kann
Ach quatsch, so schnell baue ich nun auch wieder nicht! 8)
Eine Kleinigkeit würde ich ändern: Die rechteckigen Stützen gegen rund austauschen, dann rollt das Boot und bekommt seitlich keine Kratzer
Die seitlichen "Ausleger" dienen lediglich der Orientierung beim Auf- und Absetzen des Bootes. Die eigentlichen Führungen und Gleitrollen sind ja auf dem AB-Boden montiert. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Christoph Fink »

Richtig toll geworden! So ein Bootle brauch ich auch noch. Die MEK Schale sieht richtig toll aus.

Da ich absolute Landratte bin hab ich jetzt aber doch ne Frage: Wie kommt das Ding denn ins Wasser? Mit nem Kran oder wird das Boot mit abgesatteltem Behälter ins Wasser geshoben? Sorry für die blöde Frage, aber ich hab echt null Ahnung von der Materie. :oops:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Christoph,

auch hier an dieser Stelle vielen Dank für Dein Feedback! :D
Wie kommt das Ding denn ins Wasser?
Also in Gräfenburg wurde die "Ohne-Kran-Methode" gewählt. :twisted:
Hier wird das Boot, ähnlich als würde es auf einem Trailer transportiert, geslippt. Die entsprechenden Mimiken sind auf dem AB mittig montiert. Der AB wird abgesattelt und vom WLF ins Wasser geschoben. Hierfür werden vorher im Bereich der hinteren Laufrollen herkömmliche Reifen montiert, welche auf dem AB mitgeführt werden, damit der AB auch entsprechend auf dem doch meist unbefestigten Grund rollt. Zur Aufnahme des Bootes steht eine fest montierte Seilwinde zur Verfügung.

Sollte die Möglichkeit des Slippens nicht gegeben sein, kann das MZB natürlich auch mit einem vorhandenen Ladekran ins Wasser gesetzt werden.

Hier mal ein Link, wo das Slippen (zwar mit Trailer) gut zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=wvZKFawuBNI

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Marc Dörrich »

Wie immer klasse AB!

Du hättest auch auf die Kranabstützungen em Heck noch kleine Räder aufkleben können, so als weitere Führung. Irgendwo hatte ich das auch mal im Original gesehen (Heilbronn?).

Boot ist auch schön geworden. 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Du hättest auch auf die Kranabstützungen em Heck noch kleine Räder aufkleben können, so als weitere Führung
Wie schon erwähnt soll das lediglich als Orientierung beim Auf- und Absetzen des Bootes dienen. Da es sich um ein Doppelrumpfboot, also einen Katamaran, handelt sind die eigentlichen Aufnahme- und Führungselemente mittig auf dem AB montiert.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Marc Dörrich »

Ah ok, das ist was anderes. Kenne das Modell des MEK Bootes nicht, daher... :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Gräfenburg: Mehrzweckboot auf Abrollbehälter

Beitrag von Olaf Feltz »

Da hat Gräfenburg nicht nur ein super neuen AB erhalten,
sonder noch ein sehr schickes Boot dazu.

Klasse Björn :D

PS.: ist Leuchtbrücke auch zum Aufklappen?
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“