Neues Löschzugkonzept: HLF 24/18

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

obwohl momentan bei der Berufsfeuerwehr Rosenburg nur die nötigsten Wachtätigkeiten aufgrund der lang anhaltenden und großen Hitze verrichtet werden, haben der Sondereinsatzmaschinist und der Maschinist des HLF auf ausdrücklichen Wunsch des Amtsleiters der Berufsfeuerwehr Nordstadt das HLF und das TLF 24/50 herausgesetzt.

Hier nun die exklusiven Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild


Viele Grüße und noch einen sonnigen Nachmittag.

Die 2 Krichel´s!
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der AL lässt durch mich artig "Danke" :D sagen und ausrichten, daß er sich gerade ein Loch in den Bauch freut! Oder war das jetzt zu unbürokratisch geantwortet....? :wink:

Frohes Schwitzen! Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Das war aber nett vom Amtsleiter in Rosenburg, die Bitte des Kollegen aus Nordstadt so schnell zu erfüllen! :D
Aber, aber: Müssen die armen Kerle in R. bei der Hitze Helm tragen, wenn sie nur mal das Auto vor die Halle fahren? Das ist weniger nett vom Amtsleiter aus R.! :wink: Und vielleicht noch einen schönen Gruß an den Rosenburger Amtsleiter und er soll doch mal über eine Erneuerung der persönlichen Schutzausrüstung seiner Leute nachdenken, nicht immer nur neue Autos bestellen! :wink: Die laufen ja noch in Baumwollanzügen aus den Sechziger Jahren herum und tragen den alten Metallhelm nach Berliner Vorbild, das ist am falschen Ende gespart!!! :roll: :cry: :wink:
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Alfons Popp hat geschrieben:Aber, aber: Müssen die armen Kerle in R. bei der Hitze Helm tragen, wenn sie nur mal das Auto vor die Halle fahren? Das ist weniger nett vom Amtsleiter aus R.! :wink: Und vielleicht noch einen schönen Gruß an den Rosenburger Amtsleiter und er soll doch mal über eine Erneuerung der persönlichen Schutzausrüstung seiner Leute nachdenken, nicht immer nur neue Autos bestellen! :wink: Die laufen ja noch in Baumwollanzügen aus den Sechziger Jahren herum und tragen den alten Metallhelm nach Berliner Vorbild, das ist am falschen Ende gespart!!! :roll: :cry: :wink:


Hi Alfons,

du weißt doch, die BF Rosenburg ist eine Traditionsfeuerwehr, aber die blaue Uniform soll die Tagesdienstbekleidung der Firma Isotemp sein, wir haben nämlich nur diese Preiserlein. :lol: :oops: Natürlich steht noch eine komplette Nomex-Garnitur mit Leuchtstreifen zur Verfügung, so wie man sie fast überall antrifft. Das mit den Helmen war extra fürs Foto. :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: 8)
Viele Grüße
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

lasst euch bloß nichts einreden ! :x :wink: - sehr schöne Fahrzeuge, wirklich super in allen Details und die Helme sind auch VOLL in Ordnung (gibt nichts besseres als die "alten" Deckel - und dann noch mit Kamm :) :).

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Genau Guido!!! 8)
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Ein wunderbares Fahrzeug habt Ihr da kreiert! Einfach toll! So mag ich das!

Sehr schöne Details, wie immer! TOP!!!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“