Aktuelles in Timmendorf...

Moderatoren: Florian Heidenreich, Tim Raml (†)

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Tim,

Schon ganz gut, noch ein paar Kleinigkeiten und dann sieht der 1113 Klasse aus!

Und ein solches TLF kann sich auch gut "modernisiert" mit Reflexstreifen sehen lassen! Ist dein TriBlitz auch so ein Eigenbau wie bei Jürgen? :wink: Oder ein Resingussteil?

Grüße Uli
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hi Uli,

der Tri-Blitz ist der bekannte von DS-Design. Das selber bauen...oh...des wär zuviel des Guten :D
Und die Kleinigkeiten kommen noch...wird gerade alles bearbeitet :)

Und Tri-Blitz und Heckscharffur müssen wegen der Autobahn sein :wink:
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

So,
noch etwas, was voran geht...

Bild

Wieder viel Geschnipsel, aber ich denk es hat sich gelohnt...
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Thorsten Erbe »

Schönes TLF, sp modernisiert. Magst Du vom Heck noch mal ein schönes Foto schießen? Deine Streifen reflektieren doch sicherlich?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Martin Bils
User
Beiträge: 57
Registriert: 12.06.2010, 14:47
Postleitzahl: 97845
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Martin Bils »

Schicker Rundhauber, :)
zeitlos und deswegen immer noch in der Mode.
Schön umgesetzt, vielleicht spendierst du ihm noch eine Antenne, dass er auch Funken kann ^^

Gruß Martin
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Bild

Mal was neues...ein TLF 16/25 auf Mercedes-Benz Atego 1325 AF mit einem Aufbau von Magirus, Baujahr 2001. Die Gruppenkabine entstand aus einer Herpa Atego-Kabine, an die eine Rietze-Iveco Kabine angedockt wurde.

Nachdem ich jetzt mal wieder etwas mehr Zeit hatte, werden in den nächsten Tagen ncoh einige Modelle vorangetrieben :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Manchmal haben 's die "Lackierer" eben doch besser! :wink: Sieht gut aus! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Sebastian Heim
User
Beiträge: 166
Registriert: 12.10.2007, 08:21
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Sebastian Heim »

sieht bisher alles ziemlich gut aus, was macht den dein TLF 20/40-SL?

Gruß
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Das TLF 20/40-SL (oder PTLF 4000 wies nach neuer Normbezeichnung heißt :wink: ) macht Probleme...die hinteren Radkästen machen mir sorgen...ich krieg die net so hin, dass es gut aussieht :cry:

Mal schauen wie ich das löse...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mal schauen wie ich das löse...
Hallo, Tim! :D
Ich meld mich erst jetzt mit einer möglichen Lösung, weil ich sicher sein wollte dass es auch funktioniert:

Bei meinem Magirus-TROWA auf SK94 (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 12#p119712) habe ich Rietze-Kotflügel verwendet, die eigentlich nur aus den von außen sichtbaren Flächen und einem Verbindungssteg bestehen - also nicht diese "Kästen", wie wir sie sonst kennen. Leider weiß ich nicht mehr, von welchem Grundmodell die stammen... :| ...das lässt sich aber rauskriegen!

Dadurch hättest Du mehr Platz für größere Räder (wenn das Dein Problem ist?). Um dann trotzdem einen kompletten Kotflügel zu haben - und nicht quer durchs Fahrgestell Zeitung lesen zu können -, müsste man nur noch aus dünnem Sheet die Seitenflächen und einen hinteren Abschluß bauen. Aber das ist easy! :D

Wenn es Dir hilft kann ich das TROWA ja mal von unten ablichten!?

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Bild
Benutzeravatar
Michael Grießbach
User
Beiträge: 115
Registriert: 09.12.2010, 11:14
Postleitzahl: 95131
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzenbach

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Michael Grießbach »

Hi,
was jammerst denn? die passen doch, sieht super aus, ich bin mal auf den Rest gespannt :P
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Mal schnell was neues...
WLF Mercedes-Benz Actros 1835 L, Multilift, Baujahr 2001.

Bild Bild

Fahrgestell: Herpa WLF 3-achs Fahrgestell um eine Achse gekürzt, neue Hecktraverse, Gerätekasten im Eigenbau, klappbarer Unterfahrschutz aus Evergreen und einem gekürzten Hydraulikzylinder
Fahrerhaus: Herpa Fahrerhaus
Wechselladeeinrichtung: Herpa, altes Modell
Details: DS Hänsch Nova, Frontblitzer Eigenbau, Arbeitsscheinwerfer MBSK, Unterlegkeil DS, Innenausstattung Eigenbau.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Marc Dörrich »

Schönes WLF, aber schneit es in Timmendorf schon? :mrgreen: Überall lauter kleine weiße Punkte. :P
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Schönes WLF, aber schneit es in Timmendorf schon? :mrgreen: Überall lauter kleine weiße Punkte. :P
Natürlich...die Schneeketten für die Fahrzeuge liegen schon bereit. In der Mittelgebirgsregion um Timmendorf ist das nun mal so :wink:

Aber ich glaub des Auto muss ich nochmal sauber machen :D
Antworten

Zurück zu „Timmendorf-Großbach (Landkreis)“