
Ich lass mich überraschen! Ich hoffe nur, dass Rietze den auch vernünftig hinbekommt!
Dieses Argument ist genau so ein geistiger Dünnpfiff wie der eingangs zitierte "Wunsch" der Fa. Rietze, man möge als Modellbauer gefälligst deren Erzeugnisse unverändert lassen!Mario Schönleitner hat geschrieben:Ich habe [...] zur Antwort bekommen, es gibt aus einem bestimmten Grund keine neutralen Modelle weil [...] die selbst entworfenen Modelle dann in irgendwelchen Auktionsseiten angeboten werden und damit wiederrum seien dan rechtliche Schritte die Folge, die der Firma Rietze zur Last gelegt werden, weil immerhin bei den Modellen Rietze draufsteht.
Ist ja auch ein RTW und kein Dekon-P...Marcel Hoffmanns hat geschrieben:Den größten Klopper finde ich ja, dass Rietze den GSF RTW als Formneuheit irgendwann letztes Jahr angerkündigt hat. Auf das Modell warten wir heute noch
was steht uns dann erst im Juli/August bevorVielleicht ist es in Altdorf so warm und die Büros noch aufgeheizter, dass die so einen Müll proklamieren!
Was ein Blick in den "Massstab beweist. Die bieten ja auch Modellbau-Seminare an und preiswerte Bausätze non PKW und Transporter und den Extra-Shop. Und ein Modell unbedruckt auszuliefern ist ja auch soooooo schwer. Komisch das Herpa das hinbekommt. Wie machn die das nur? Achja einfach ein paar Drucke weglassen.Fabian Bienlein hat geschrieben: Herpa erkannt hat dass man mit UNS ein Haufen Geld machen kann?
Scheinbar doch, wenn noch gelbe Streifen drauf sind.Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: Und ein Modell unbedruckt auszuliefern ist ja auch soooooo schwer.
Naja, darüber kann man mal hinweg sehen. Neutral sind sie trotzdem noch. Ich versuch erstma den Leiterpark der Rietze -DLK wieder grade zu bekommen. und das bei einem neuen Modell. Bei meinem F8 kann ich sowas ja noch verstehn in gewisser Weise, weil der is ja doch schon etwas älter. Das ist mir bei einer neuen Herpa- DLK meines Wissens nach noch nicht passiert.Christoph Bücker hat geschrieben: Scheinbar doch, wenn noch gelbe Streifen drauf sind.![]()
Naja...kommt drauf an, wie lange du sammelst. Ich hab hier noch irgendwo ne DLK auf LE200-Fahrgestell, da ist der Leiterpark in alle richtungen verbogen...Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: Das ist mir bei einer neuen Herpa- DLK meines Wissens nach noch nicht passiert.