Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Malte Polke »

So ich kann Fortschritt melden :D :D
Die Idee mit dem EuroTrakker wird definitiv übernommen ist zwar ca 1 mm zu breit nehm ich aber in Kauf
Ausserdem passt die Front vom Eurocargo nicht ist zu schmal also die vom Eurofire HLF genommen und siehe da es passt :mrgreen: :mrgreen:
Aber seht selbst da ich das Modell jetzt aus Bastelschrott gebaut habe wird noch einer folgen der dann auch mit mehr Details und besserer Lackierung wollte mal schauen wies wird bevor ich mich in die Unkosten von immerhin 5 Grundmodellen stürze :roll: :twisted: :roll:

abe seht selbst

Bild
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Alexander Wolter »

Malte, dass ist ein Versuchsmodell???

Ich sollte meine Qualitätsansprüche überdenken 8)

Meiner Meinung nach ist die Kabinenverlängerung gut gelungen!!! :wink:
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Malte Polke »

Hallo liebe Forumsgemeinde

ich bin beim surfen im Netz auf folgendes Modell gestoßen

http://modellsammlung.de/modell/310/suc ... h-DRK.html

gibt es auch in ein oder 2 Feuerwehr-Ausführungen

meine Frage kannn mir jemand die Maße von Pritsche und Plane senden vieleicht ist die ja besser für mein Vorhaben geeignet als die Dekon-P Variante :?: :?:

Danke im voraus
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Malte Polke »

So habe mir oben genanntes Modell mal besorgt die Pritsche und die Plane lackiert und siehe da ich finds nicht schlecht was sagt ihr

Bild Bild

Das Heckblauclicht entspricht leider nur meiner Weltanschauung nicht der des Bundes :mrgreen: :mrgreen:
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Marc Dörrich »

Also die Kabine sieht sehr gut aus, auch erkennt man, was es sein soll! :mrgreen:

Was mir nicht so gefällt, ist die Pritsche, die sieht zu sehr nach "Holzbeplankung" aus.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Malte,

ich beobachte den Beitrag schon eine ganze Weile, da ich dieses fahrzeug auch irgendwann als Modell in miner KatS fahrzeugsammlung aufnehmen möchte. Bisher gefällt mir das Modell schon recht gut.
Allerdings würde ich die Plane etwas heller lackieren und die Struktur der Pritsche entspricht, so wie Marc ja schon geschrieben hat, leider nicht so dem Vorbild. Das ist natürlich schade.

Kannst du mir dennoch mal die Maße der Pritsche nennen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Michael Giersemehl
User
Beiträge: 46
Registriert: 26.06.2009, 19:44
Postleitzahl: 58452
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Michael Giersemehl »

Suppppppppppppppppppppppppppppppper Fahrgestell wenn man jetzt noch irgend jemanden hätte der das Fahrerhaus ab gießen könnte,dass wäre mega....................................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :!: :!: :wink:
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Malte Polke »

@ Frank

Pritsche:
Länge: 57 mm
Breite: 27 mm
Höhe: 7 mm ohne die unteren Angußteile

Plane
Länge 58 mm
Breite: 28 mm
Höhe: 17 mm bis Spitze

Gesamt
Höhe: 23 mm
Malte Polke hat geschrieben:So habe gerechnet

Länge Aufbau : 5,3 cm
Höhe Aufbau : 2,4 cm
Breite Aufbau: 2,9 cm

jeweils auf 1 mm gerundet ;)
Passt also ganz gut

Nebenbei laut Aufdruck ist die Plane von Rocko war aber auf einem Ladenneuen Rietze Modell verbaut

Ich hoffe ich konnte Helfen :D
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Thomas Haul »

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was will uns der Künstler damit sagen? :roll:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Betreuungs-LKW BtLKW, Iveco Eurocargo Tector 75 E 15

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Genau weis das wohl nur der Künstler, aber ich denke es geht um das Fahrerhaus.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“