Rietze und sein "Kundenservice"

Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Stefan Meyer »

Zu euren Beiträgen :!: :!: Auf mein Schreiben per Mail an die Firma Rietze zu neutralen Modellen ist folgende Antwort gekommen :idea: Das könnte eure Fragen und Wünsche beantworten :twisted: :twisted:

Sehr geehrter Herr Meyer,

danke für Ihre Anfrage. Eine neutrale Version ist derzeit nicht in Planung.
Viele Sammler möchten doch Modelle entsprechend einem Vorbild im Original
einer Feuerwehr etc. Die sogenannten Phantasiemodelle kommen eigentlich nur
bei Baslter wie z.B. an wie bei Ihnen, und das ist eigentlich nicht wirklich
unser Wunsch das Modelle dann in Eigenregie umgebaut werden.
:arrow: Noch ne Frage wer hat denn das Farzeug Feuerwehr Altena gekauft :?: Ist da die Seilwinde dabei und der Astabweiser denn auf den ersten Bildern war der drauf und scheint nun zu fehlen :!: was Schade währe :roll:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Fa. Rietze hat geschrieben:und das ist eigentlich nicht wirklich unser Wunsch das Modelle dann in Eigenregie umgebaut werden.
DIE HABEN JA WOHL DEN KNALL NICHT GEHÖRT......!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Das bestätigt wieder mal meine Meinung, dass manche Hersteller einfach nur fürchterlich arrogant und absolut beratungsresistent sind! Da frag' ich mich doch allen Ernstes, wozu Rietze überhaupt noch Zubehörteile anbietet (und sicher nicht schlecht daran verdient)! :?

Sollte die Geschäftsführung bei Rietze von solchen Antwortschreiben an (potentielle) Kunden wissen und sie tolerieren, dann hat es diese Firma schlicht und ergreifend nicht verdient, dass wir weiter ihre Produkte kaufen!

Mann, bin ich sauer... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Die sind doch nich ganz dicht. Die solln sichma nen Beispiel an Herpa nehmen, da bekommt man als Umbauer neutrale Modelle. Und die jammern sicher nich rum: "Oh die bösen Umbauer, ne das geht ja garnich". Fehlt blos noch das die ne einstweilige Verfügung rausschicken, das deren Modelle nich mehr umgebaut werden dürfen. *Mir anne Stirn tipp*.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Fabian Bienlein »

Also des ist ja wohl wirklich der Abschuss :twisted: :twisted: :twisted:

Da stimm ich Jürgen zu: Aber Zubehör verticken zu unmöglichen Preisen :x
Seilwinde: 6x Plastikklumpen für über 5 Euro

Werde in Zukunft stark drüber nachdenken ob ich was von Rietze kauf oder lieber zwei Euro mehr hinleg und von Modellbaufreundlichen Firmen kauf :!:

Ich glaub Rietze gehts zu gut :!: :!: :!: :!:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Andreas Kowald »

Oh Mann :roll:
Aber ich werd' weiterhin ab und an ein Rietze-Modell kaufen.
Und dann....werd' ich die Bedruckung abluxen, das Bonbonrosa in richtiges Rot umlackieren, die in meinen Augen grottigen MAN- und Ategokabinen verhökern und so Modelle erzeugen, die meinem Geschmack entsprechen. Und die Meinung der Firma Rietze zu diesen Vorgängen interessiert mich dabei überhaupt nicht. :twisted: :mrgreen:

Aber noch was anderes: Die Meinung der Fa. Rietze zu neutralen Modellen und Umbauten ist nun nicht wirklich neu und sei ihr unbenommen - kann ja jeder Produzent halten wie er will.
Aber eine derart arrogant wirkende Antwort in einer so schlampigen Rechtschreibung (ich gehe davon aus, daß Stefan die Mail 1:1 kopiert hat?) an einen Kunden zu schicken finde ich äußerst unprofessionell und schon fast geschäftsschädigend.
Wer beantwortet denn bei denen die Mails? Die ersten zwei Sätze hätten völlig ausgereicht. :roll: :roll:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Wär ich da Chef, wären da längst Köpfe gerollt. Und ich glaube aufgrund dieser Mail werde ich meine neue DLK erst recht umbaun.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Andreas Kowald »

Vielleicht auch nur Opfer des Peter-Prinzips :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mag sein! Im Falle Rietze trifft wohl eher zu:
  • Piscis primum a capite foetet (Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf) :evil:
Nach mehreren einschlägigen Erfahrungen auf der SpiWaMe oder z.B. der RettMobil kann ich diesen Sinnspruch nur bestätigen!
Wo soll 's denn auch herkommen, wenn die Chefs schon so schnöselhaftig gegenüber Kunden und/oder Presse auftreten?

Wenn ich nur an die haarsträubenden, teilweise widersprüchlichen Aussagen zum "richtigen Rot" denke.... :?

Ach ja: Schöne Ostergrüße nach Altdorf!


PS: Übrigens hab' ich die letzten Postings mal in einen separaten Thread abgetrennt; hat ja mit den Neuheiten 04-06 nur wenig zu tun!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Mario Schönleitner »

Offensichtlich hat die Firma Rietze verschiedene Ausreden zu dem Thema " neutrale Modelle " !!!

Ich habe vor 2 Monaten ein Telefongespräch mit dem Hersteller Rietze geführt und zur Antwort bekommen, es gibt aus einem bestimmten Grund keine neutralen Modelle weil :

die selbst entworfenen Modelle dann in irgendwelchen Auktionsseiten angeboten werden und damit wiederrum seien dan rechtliche Schritte die Folge, die der Firma Rietze zur Last gelegt werden, weil immerhin bei den Modellen Rietze draufsteht.

Zur Frage Teileservice wie bei Herpa ?
kurze Antwort:
was der eine macht müssen, müssen wir nicht nachmachen, wir wollen das nicht !!!!!!!

Ich habe mich darüber auch geärgert, aber habe es leider nicht gepostet !!!!!!!!! :oops:

So viel zum Kundenservice !!!!!!!!!!!!!!

:evil:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Da fällt einem nix mehr zu ein :evil:

Brennt da was bei denen :!: :?:

Kann mich da nur meine Vorrednern anschließen! Erst die Qualitätsprobleme und jetzt schießt man sich noch ein so böses Eigentor :!:

Nicht zu fassen :!:

@Stefan: Bei mir ist das HLF Altena im Zulauf. Sollte da weder eine Seilwinde noch Astabweiser beiliegen, kann sich Rietze warm anziehen! Dann werd ich denen mal was zum Thema "Originalgetreu" erzählen :twisted:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Stefan Meyer »

OH JE da hab ich ja was angestoßen - der Text ist paste and copy den Namen der Person die geantwortet hat hab ich mal weggelassen aber die Mail hab ich noch :!:

Danke Jürgen fürs verschieben :D

Nach langer Zeit der Modellbauabstinenz und aufgrund der neuen Magirus Leiter wollt ich mal nen schönen Iveco Magirus Löschzug bauen aber aufgrund der Antwort hab ich schon keine Lust mehr :? :!:

Entweder LUX,e ich doch noch oder ich lass es wenn dann muß es eh die DLK mit Verblendung sein :roll:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Jens Klose »

Tja, die Herren Rietze... :?

Warte seit der RETTmobil 2010 auf eine Antwort meiner E-Mail - die ich im übrigen auf Wunsch von Herrn Ch. Rietze verfasst habe!!
Auf der Interschutz in Leipzig darauf angesprochen, bekam ich als Antwort, dass zwischen Fulda und Leipzig viel zu tun war, er sich aber auf jeden Fall noch meldet - wie schon erwähnt, warte ich immer noch auf eine Antwort... :twisted:

Die arrogante Art des Herrn L. Rietze auf div. Ausstellungen bedarf auch keiner weiteren Anmerkungen!!

Gespräche mit den unterschiedlichsten Händlern meines Vertrauens (wohlgemerkt quer durch die Republik) geben auch immer das gleiche Bild wieder - einfach nur überheblich und grottenschlecht.
Klagen androhen scheint ein Hobby der Familie Rietze zu sein - ein echtes Armutszeugnis :!: :!:

Die Verpackungen mit "Automodelle in Perfektion" zu bedrucken verdient in meinen Augen jedoch schon wieder Hochachtung!! Man muss nur einfach ganz fest an den Schr... glauben, den man produziert!! Allerdings muss ich die Busse in der Tat davon ausnehmen, die bekommt man scheinbar (fast) immer hin. Peinlich nur, dass man sich Rechte auf einen Busnamen eines polnischen Herstellers sichert - man ist das ein Kinderkram :!: :!:
Vielleicht hätte man seine Kraft und Energie lieber in korrekte Vermessungen von Gruppenkabinen div. Feuerwehrfahrzeuge stecken sollen - einfach grausam!!!

Bleibt für mich persönlich fest zu halten, dass es einige wenige gute Modelle und Teile von Rietze gibt. Wenn es sich jedoch in Zukunft einrichten lässt, werde ich Rietze wo nur möglich boykottieren :!: :!:

Schön, dass Hochmut immer noch vor dem Fall kommt...

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Und trotzdem Rennen alle zum Händler ihres Vertrauen und Kaufen z.B. die neuen DLKs oder GW-Logistik! :)
…weder eine Seilwinde noch Astabweiser beiliegen,… zum Thema "Originalgetreu"!
Habe ich auch schon gemacht! Bei meinen Modellen lagen die Presslufthörner nicht bei, obwohl sie auf dem Original vorhanden sind, und Rietze die Originale beworben hat.
Habe darauf hin Rietze eine Mail geschickt das diese bei den Modellen fehlten. Die Antwort lief dann darauf hin hinaus das kein Loch im Dach vorhanden ist und deswegen keine dabei wären. Auf meine Antwort bezüglich dieser Mail wies ich noch mal darauf hin dass das Original über Presslüfthörner verfügt und es bei anderen Herstellern (z.B. herpa) auch keine Löcher im Dach gibt, und trotzdem die Zubehörteile dem Modell beiliegen.
Eine Antwort habe ich darauf hin bis heute nicht bekommen, aber die fehlenden Presslufthörner wurden mir mehrerer Tage nach meiner Mail zugeschickt. :shock: :)

Mein Persönliches Fazit was ich über die Firma Ritze ziehen konnte ist: Schn… halten, Kaufen, und nicht beschweren! :? :(
Ich für meinen Teil werde nur noch eine Resteverwertung der Vorhanden Modelle vornehmen und das war’s.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

@Stephan: Das ist ja wohl ne Frechheit mit den Presslufthörnern! Weil da produktionsbedingt kein Loch ins Dach gestanzt worden ist, sollen da auch keine drauf, oder was? Ich glaub es hackt!

Den größten Klopper finde ich ja, dass Rietze den GSF RTW als Formneuheit irgendwann letztes Jahr angerkündigt hat. Auf das Modell warten wir heute noch :evil:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rietze und sein "Kundenservice"

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Na dann wart mal weiter. Wie ich Rietze kenen dauert das noch ewig.
ick bin een berlina xD
Antworten

Zurück zu „Rietze“