Neue und alte Fahrzeuge

Moderator: Alfons Popp

Antworten
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Neue und alte Fahrzeuge

Beitrag von Alfons Popp »

Hier möchte ich euch einige Neuanschaffungen der BF Floriansberg vorstellen, aber auch ein älteres Modell ist dabei.

Zunächst der neue Tieflader zum Transport der Hägglunds, hier auf dem Weg zu einem Waldbrandeinsatz:

Bild
Bild
Bild

Als nächstes ein GW-Bett, der für den Transport schwergewichtiger oder beatmungspflichtiger Patienten angeschafft wurde.

Bild
Bild
Bild

Das nächste Modell ist schon etwas älter, ein VLF-Tunnel nach einem Vorbild der BF Graz auf einem Pinzgauerfahrgestell:

Bild
Bild
Bild

Die Wechselladerflotte bekam ebenfalls Zuwachs:

Bild
Bild
Bild
Bild

Schließlich außer Konkurrenz ein Erprobungsfahrzeug, das für einige Wochen zu Testzwecken ausgeliehen worden war, ein RW 2 auf Actrosfahrgestell.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Alfons,

da hat doch das Referat VI - Fahrzeugbeschaffungen, einfach ein Fahrzeug des KatS - Greenland (s.h. Wappen auf den Türen) nach Floriansberg verliehen! :shock: :shock: Ohne ein entsprechende Info an mich!!! :? Dann wird da auch noch eine andere zusätzliche Beschriftung angebracht - na holla!! Das gibt aba Mecka am Montag! :D :D

Floriansberg ist doch eine der kapitalkräftigsten Gemeinden auf dem Sektor der Fahrzeugbeschaffungen (Tieflader - toll :wink: ) und muss sich Fahrzeuge ausleihen - tse, tse!!

Gruß
Dirk


PS: - Wir helfen gerne mal aus!! :D :lol: :D :lol: :D :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Hallo Dirk!

Meinst du den Actros? Der stammt eigentlich aus Wiesbaden und war in seinem ersten Leben ein WLF. Der wurde nicht deshalb ausgeliehen, weil der Stadt Floriansberg das Geld ausgegangen ist, sondern um das Fahrgestell zu erproben. :wink:

Gruß
Alfons
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Die Kombination WLF WI und RW Aufbau D sieht aber richtig harmonisch aus :shock:
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Top Fahrzeugwahl, weiter damit :!:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Interessante Fahrzeuge!
Sind die Fenster beim GW-Bett gemalt, gesägt oder aufgeklebt?
Et hätt noch immer jot jejange!
Stefan Singer
User
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007, 08:17
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Indersorf

Beitrag von Stefan Singer »

Ich finde die Fahrzeuge echt Klasse vor allem der Tieflader. Hast du bei dem Tieflader die Ladefläche gemalt oder wie hast du die Holzmaserung hinbekommen????
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

@Andreas: Die Fenster beim GW-Bett sind mit schwarzem Folienstift und silbernem Lackstift gemalt.

@Stefan: Der Tieflader war ein weißes Modell aus dem herpa-Extrashop und ist komplett lackiert. Bei der Holzmaserung habe ich darauf geachtet, Schmutz- und Erdspuren sichtbar werden zu lassen, das Teil ist ja schließlich im Einsatz!
Antworten

Zurück zu „Floriansberg“