Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

in der Suchanfrage http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 28&t=10669 wird erwähnt das die Gruppenkabine mit Blaulichtbalken keine angegossenen Blaulichtsockel hat (z.B. Herpa 46466). Hat jemand ein Foto von dieser Kabine ohne Blaulichtbalken? Mich interessiert wie das Kabinendach unter dem Balken aussieht bzw. ob dieser ohne große Beschädigung der Kabine zu demontieren ist.
Sollte das nämlich der Fall sein, würden mir kniffelige Schleifarbeiten erspart bleiben...und ich würde solch eine Kabine suchen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Frank! :D

Da sich die Suchanfrage in ein paar Tagen in Wohlgefallen auflöst, hol ich das Posting von Kai-Uwe mal hierher:
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Das Dach der Version mit RTK hat keine angegossenen Blaulichtsockel. ansonsten ist sie die selbe. Siehe hier: http://www.herpa.de/pics/048972.jpg und hier: http://www.herpa.de/pics/045803.jpg .
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass auch ich noch keine Kabine "mit ohne" Sockeln in den Fingern hatte! Also: Her mit den Vergleichsfotos! :wink:

Gruß, Jürgen


EDIT:
Weitere Atego-Modelle mit RTK ->
http://www.herpa.de/pics/049139.jpg
http://www.herpa.de/pics/046466.jpg
http://www.herpa.de/pics/047371.jpg
http://www.herpa.de/pics/047296.jpg
http://www.herpa.de/pics/047906.jpg
http://www.herpa.de/pics/048576.jpg
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Frank,

wenn ich das Recht in Erinnerung habe, ist der Blaulichtbalken nur gesteckt, d.h. Es sind zwei kleine Löcher im Dach. Ansonsten ist die Dachfläche ganz normal, keine extra plane Fläche oder ähnliches. Zumindest wars bei diesem so -> http://www.herpa.de/pics/046466.jpg

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Jens Mattheß »

Hallo,

hab mal schnell ein Foto gemacht.
Der Balken bei meinem Modell war leider bombenfest verklebt, so daß die Kabine gerissen ist. Also Vorsicht bei der Demontage.

Bild

Gruß Jens
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Alexander Wolter »

Ich kann nur mit 2 anderen ,,Kabinenmarken`` dienen... Bei der MAN LE2000 Kabine vom LF20/16 ist der Balken gesteckt, bei einer DAF-Truppkabine jedoch war er geklebt....
Falls jemand seine Atego-Kabine versaut, könnte er bei mir Ersatz bekomm 8)

EDIT Ich hab Mist erzählt-hab doch ne Atego-Kabine mit Balken :lol: also, der Balken ist in die im Bild oben sichtbaren Bohrungen gesteckt...Bei mir ist er jedoch nicht verklebt gewesen und konnte leicht demontiert werden! Zur Not würde ich beim nächsten Mal zuerst die weißen Steckteile von innen herausbohren, um die Kabine heil zu lassen :wink:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Herpa: Frage zur Atego-Gruppenkabine

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten und für das gepostete Bild. Ich bin jetzt um zwei Dinge schlauer:

1. Es gibt die Ategokabine ohne Blaulichtsockel
2. Die Kabine ohne Blaulichtsockel hilft mir auch nicht weiter, weil ich auch hier spacheln und schleifen muß und auch hier wieder an einer Stelle mit einer nicht gerade glatten Dachstruktur :?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“