Einmannhaspeln an älteren Fahrzeugen

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Einmannhaspeln an älteren Fahrzeugen

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo zusammen,

ich habe ihn letzter Zeit im Netz häufiger ältere Löschfahrzeuge gesehen die mit Einmannhaspeln nachgerüstet wurden. Leider sind sie meistens nur schwer erkennbar da das Fahrzeug von vorne seitlich fotografiert wurde und nur ein kleiner Teil der Haspel/Haspeln drauf sind. Daher wollte ich euch mal fragen ob ihr vielleicht Bilder von solchen Fahrzeugen habt wo die Haspeln von der Seite und von hinten zu sehen sind. Im Voraus bedanke ich mich schon recht herzlich für eure Hilfe.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Einmannhaspeln an älteren Fahrzeugen

Beitrag von Fabian Bienlein »

Schau mal hier :arrow: http://www.feuerwehr-freising.de/Pages/ ... l3FW1.aspx

Auch keine besonderen Aufnahmen aber wenigsten seitlich...... :wink:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Jens Busalt
User
Beiträge: 107
Registriert: 27.10.2008, 19:50
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Einmannhaspeln an älteren FW-Fahrzeugen

Beitrag von Jens Busalt »

Christoph Gemperlein
User
Beiträge: 47
Registriert: 29.10.2007, 15:02
Postleitzahl: 64646
Land: Deutschland
Wohnort: Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: Einmannhaspeln an älteren Fahrzeugen

Beitrag von Christoph Gemperlein »

Hallo Zusammen,

wir haben bei uns in der Wehr vor drei Jahren an unserem LF 16-12 Bj. 1988 Iveco-Magirus zwei Einmannhaspel nachgerüstet. Erfahrungen sehr gut!!!

Was brauchst du genau für Bilder hätte auch Detailbilder von der Montage...

Beste Grüße

Gempi

PS: Es ist das verlinke Fahrzeug von oben...
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“