Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Moderator: Ralf Ecken

Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

@ Dirk
@ Andreas
.... ich bin selber gespannt.

ich warte auf die Grundierungsfarbe :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Daniel Möller »

Auch die Friesen können Modelle basteln! :lol: Tja, sind halt auch Niedersachsen! 8)
Bei den Chrom-Martinhörnern gönne ich meinen Modellen, daß die auf dem Dach "freistehen", wie im Original. So flach auf´s Dach gesetzt finde ich nicht sooo elegant. Manche bohren noch die Hörner auf und bekommen noch einen schwarzen Punkt vorne. Ein sehr feines Detail, wie ich finde.
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo Ralf,

***** Gefährt, i steh auf solche Fahrzeuge, bei uns bezeichnet man sie mit SRF ( Schweres Rüstfahrzeug ).

Bin voll gespannt auf deinen nächsten Eintrag !!!

LG Mario :D
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Ralf,
das schaut doch schon nach einem richtig schönen Brummer aus!
Bin sehr gespannt wie es weiter geht...!
Sag mal, woraus hast Du die Schäkel gedrechselt oder sind das abgetrennte Preiserteile :roll: ?
Sehen in der Farbgebung richtig, richtig gut aus!
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

Marcus Schier hat geschrieben: Sag mal, woraus hast Du die Schäkel gedrechselt oder sind das abgetrennte Preiserteile :roll: ?
Sehen in der Farbgebung richtig, richtig gut aus!
Hallo Markus.....
Die sind von DS Design,

Artikelnr.: DC-ZL090

lackiert und mit einer Aufhängung versehen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

soooo,
neues Bauteil
Bild

:?: :?: :?: :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Mario Schönleitner »

na was wird das denn ???

Halterung Flutlicht ???

LG :lol:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Ralf!

Das wird ein ganz schöner Brocken im positivsten Sinne! Sieht bis jetzt einfach nur gut aus!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

Hochzeit

Bild
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Andreas Kowald »

Der wird gut :D
Hast Du das FH-Unterteil tiefergelegt?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

Andreas Kowald hat geschrieben:Der wird gut
Danke :D ... hoff ich auch. :wink:
Hast Du das FH-Unterteil tiefergelegt?
Nein hab ich nicht, ist ohne Veränderungen einfach auf das RW FG aufgesetzt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Dirk Lambertz »

Moin Ralf

Der wird ja echt Hammergenial Dein RW. Wie hast Du die Seitenleiter gebaut??
Ach ja noch was bitte....

.... bau mal was schneller will den RW fertig sehn :mrgreen:

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

Dirk Lambertz hat geschrieben:.... bau mal was schneller will den RW fertig sehn
:oops: Will ich ja, aber ich habe immer wieder Geburtstagsgäste, :wink:

Die Leiter wird noch gebaut. :wink:
Das was jetzt zu sehen ist, ist nur die Grundplatte mit Handlauf.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hey Ralf,

sieht schon sehr gut aus. Bis jetzt ist alles sehr stimmig!

Wir freuen uns aufs fertige Modell.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckenbrück: RW-Kran auf MAN TGM 15.290

Beitrag von Ralf Ecken »

...es werde Licht

Bild

Lichtmast mit Xenon Scheinwerfer im Rohbau
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Eckenbrück“