Schlingmann-LF/TLF auf MB SK

Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Jörg Placke »

Moin !
Lang hats gedauert (mangels passender Grundmodelle) - nun scheinen sie endlich zu kommen ...... auch in Nordstadt !

Dazu noch etwas, was mir schon ne Weile im Hinterkopf rumschwirrt:
Bild
Ist es "normal" das bei den MK, SK (wie auch immer) Fahrzeugen die Vorderachse derart "außermittig" im Kotflügel sitzt ?
Wenn ja: ist das bei den Busch-Modellen berücksichtigt ?

Wenn nein: Würde es sich eurer Meinung nach lohnen, diesen Umstand nachzubilden ? - Weil: MIR ist es nur eher zufällig aufgefallen ..... das habe ich 20 Jahre beim Vorbild nie bemerkt ???

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schlingmann-LF/TLF auf MB SK

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist es "normal" das bei den MK, SK [...] die Vorderachse derart "außermittig" im Kotflügel sitzt ?
Klares "Ja"!
Die sitzt beim MK immer leicht nach vorne versetzt! Und nicht nur da: Das ist sogar bei allen NG-Fahrgestellen der Fall :shock: - hat aber wohl noch niemanden gestört!
Wenn ja: ist das bei den Busch-Modellen berücksichtigt ?
Auch eindeutig "Ja"!
Allerdings - warum auch immer - hat Busch die Achse nach hinten (!) verschoben! :shock: Hat aber auch noch niemand bemerkt...
Würde es sich eurer Meinung nach lohnen, diesen Umstand nachzubilden ?
Klar und eindeutig: "Nööö!" :mrgreen:
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden! Mir persönlich wäre das entschieden zuviel Aufwand!

Gruß, Jürgen

PS @ Jörg: Hab Deinen Beitrag mal hierher verschoben; passt besser! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Schlingmann“