Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Antworten
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo zusammen,

nach längerer Pause, wie auch schon versprochen, gibts wieder etwas neues aus Rosenburg:

Für die Berufsfeuerwehr und den Malteser Hilfsdienst wurden 4 neue RTW auf Basis des Mercedes Sprinter 519 CDI mit Fahrtec Kofferaufbau angeschafft.
Stationiert werden die Fahrzeuge wie folgt:

01-83-01
02-83-01
03-83-01
05-83-01

Das komplette Fahrzeug ist wie auch schon bei der Vorgängergeneration folienbeklebt und baugleich ausgestattet. Besonders erwähnenswert sind allerdings die weißen Stoßfänger und die Blaulichter in LED-Technik. Mit der Indienststellung der neuen Fahrzeuge wurden einige Standortwechsel und Aussonderungen vorgenommen.


Bild Bild Bild

Zum Modell: Weißes Herpa-Grundmodell, Decals von DS, Feinbemalung, Details, fertig. ;-)

Wir hoffen, dass euch das Modell gefällt.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aaah! :D Die Krichel Brothers sind aus ihrem Winterschlaf erwacht - und sie haben nichts verlernt! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Christopher Töteberg »

Die Kirchel´s sind back :D Schöner RTW, klasse wie immer. Darf man sich den in der nächsten Zeit auf mehr von euch freuen ?

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr schön!

Sagt mal, vorne ist aber ne T2/Vario-Felge drauf oder? Der Reifen aber vom ünlichen Sprinter?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

ja, Winterschlaf ist vorbei. 8) Bei den sommerlichen Temperaturen gestern, musste man ja wach werden.

Schön, dass euch das Modell gefällt. Wir hoffen euch bald mehr Modelle vorstellen zu können. Ein WLF mit AB-Schaum ist schon fertig und den GW Wasserrettung haben wir auch komplettiert.

Zur Vorderachse des RTW: Das ist die komplette Achse mit Reifen und Felge eines MB Vario, wir haben die Achsaufnahme, da deutlich kleiner, etwas vergrößert.

Viele Grüße

D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Gebrüder Krichel! :D
Ich bin ja nicht so der Rettungsdienstfahrzeugbesitzer, ( wird mir sonst zu viel )
aber euer Neuer gefällt mir ganz gut.
Vor allem die tolle Folienbeklebung sieht klasse aus. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo ihr zwei!

Schlicht, aber trotzdem nette Detailbemalung und sehr sauber ausgeführt!

Na, hoffentlich bald mal wieder mehr von euch!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin :D

Da habt ihr einen schönen Rettungslaster auf die Räder gestellt! Sieht echt super aus :D

Hab ich die schwarzen Punkte an der Frontstoßstange als Park-Distance-Control richtig gedeutet?

Schön detailliert und sehr sauber verarbeitet! Toll :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

nochmal an alle ein großes Dankeschön für´s Lob. :-)

@Marcel: Korrekt, bei den neuen RTW ist eine PDC an der Frontstoßstange verbaut.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Rosenburg - Neue RTW

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Krichel's,

schön, mal wieder etwas von euch zu sehen und zu lesen :D !
Euer RTW ist wie immer sehr sauber und ordentlich gebaut, das gefällt!! Die PDC ist ein echter Hingucker :!:
Was mir persönlich nicht so zusagt, sind die unterschiedlichen Beschriftungsarten und -farben sowie ein fehlender Hörer vor der 112. Aber so wie ich euch kenne, werdet ihr euch etwas dabei gedacht haben...

Gruss, Jens
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“