
Nachdem Busch endlich mal in das für Feuerwehrautos richtige Farbtöpfchen gegriffen hat (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 52#p115652), war ja klar dass ich mir das nicht entgehen lassen kann! Und los geht 's:
Geplant ist ein klassischer Drei-Fahrzeug-Löschzug, bestehend aus HLF auf SK 94 mit zweiteiligem Schlingmann-Aufbau, einer SE-Drehleiter auf SK 88 mit Metz-Aufbau (es gab nämlich 15 statt der bisher bekannten 14 DLK 23-12 SE

Wobei das TroTLF wohl am längsten auf sich warten lassen wird - nämlich so lange, bis Busch wieder mal "aus Versehen" Richtig-Rot bei Feuerwehrmodellen verwendet! Oder war das etwa Absicht?


Genug der Vorrede, lasst uns Taten sehen! Momentan sieht der Ex-Dortmunder so aus:



Die Teileliste liest sich bis jetzt so:
Fahrgestell, Kabine + Aufbau: Busch
Stoßstange, Grill + vordere Kotflügel: Busch
Reifen: Roco (11,4 x 2,7 mm)
Felgen: Busch
Trittstufen: Preiser
Dachplatte: Busch
Leiterpritschen + Dachkästen: Rietze
Tragb. Leitern: Preiser, Roco
Lichtmast + Schaumrohr: Herpa
hintere Kotflügel: Herpa
Haspel mit Halterung: Preiser
Tröten, RKL + Schutzbügel: Rietze, Preiser
Heckwarnanlage mit TriBlitz: Eigenbau, Rietze
Umfeldbeleuchtung: DS-Design
Ein paar Takte zum Grundmodell von Busch:
+
Stoßstange nahezu perfekt, eine evtl. "Verbesserung" lohnt den hohen Aufwand nicht
Sehr gut nachgebildete Inneneinrichtung
Außenspiegel absolut vorbildkonform und - soweit mir bekannt - die einzig korrekten SK-Spiegel
Superschöne, vorbildgerechte Felgen
–
Leitern, Leiterpritschen und Dachkästen leider zu schmal
Trittflächen haben höchstens genug Tiefgang für einen D-Saugschlauch
Lackierung der silbernen Teile tlw. schlecht ausgeführt und nicht grifffest
Silberne "Kiste" mit der Heck-RKL spielzeughaft
Ansonsten meine Bitte an die Fa. Busch: Mehr solcher Feuerwehrmodelle, aber dann gleich von Anfang an im richtigen Rot! Dankeschön!

Und als Wunschzettel-Wunsch bitte mal notieren (Weihnachten steht ja vor der Tür!):
Die beiden Schlingmann-Modelle in RAL 3000, neutral (s.h. unbedruckt) und unmontiert als Bausatz!
....to be continued!
