Moin Forumsgemeinde,
da ich im Mai nach New York fliege und mir da gerne 1 bis 2 Modelle (1:87) zulegen würde, suche ich da Tipps bzw. Adressen.
Gibt es bei Modellkauf irgenwelche Zollbestimmungen oder geht das nach den normalen Einfurbestimmungen ?
Modellbaugeschäfte in New York?
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Modellbaugeschäft in New York (USA)
Hallo,
neben Boley und Athearn, die du bei uns in Deutschland ja auch bekommst, wirst du da nicht viel finden. Kleinserien wie z.B. Aloy - Forms oder International sind schon sehr rar und nur in Spezialgeschäften, wenn überhaupt, zu bekommen. Der H0 Maßstab ist in den USA nicht so verbreitet. Was man empfehlen kann ist ein Besuch im offiziellen "Fan - Shop" des FDNY. Ansonsten setze dich doch mal mit Daniel Wachtmann in Verbindung, der hat da einschlägige Erfahrung.
Gruß
Dirk
neben Boley und Athearn, die du bei uns in Deutschland ja auch bekommst, wirst du da nicht viel finden. Kleinserien wie z.B. Aloy - Forms oder International sind schon sehr rar und nur in Spezialgeschäften, wenn überhaupt, zu bekommen. Der H0 Maßstab ist in den USA nicht so verbreitet. Was man empfehlen kann ist ein Besuch im offiziellen "Fan - Shop" des FDNY. Ansonsten setze dich doch mal mit Daniel Wachtmann in Verbindung, der hat da einschlägige Erfahrung.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Re: Modellbaugeschäfte in New York?
Moin Alex 
Viel Erfolg, wenn du einen 1/87 Laden findest, teil ihn mir bitte mit, damit ich im August da auch mal vorbeischaue
Die einzigen Läden die ich mit annähernd 1/87 gefunden habe, führten nur das bekannte Matchbox-programm sowie einen SPIELZEUG-Hersteller ähnlich Siku. Richtiges Modellbau habe ich nicht gefunden(aber auch nicht richtig intensiv danach gesucht!) Wenn du auf 1/87 fixiert bist, wirst du auch in der FireZone(Fan-Shop des FDNY) nichts finden. Dort wird jediglich Code3 geführt. Hoffe dir helfen zu können.
Gruß
Daniel

Viel Erfolg, wenn du einen 1/87 Laden findest, teil ihn mir bitte mit, damit ich im August da auch mal vorbeischaue

Die einzigen Läden die ich mit annähernd 1/87 gefunden habe, führten nur das bekannte Matchbox-programm sowie einen SPIELZEUG-Hersteller ähnlich Siku. Richtiges Modellbau habe ich nicht gefunden(aber auch nicht richtig intensiv danach gesucht!) Wenn du auf 1/87 fixiert bist, wirst du auch in der FireZone(Fan-Shop des FDNY) nichts finden. Dort wird jediglich Code3 geführt. Hoffe dir helfen zu können.
Gruß
Daniel
- Mitja Suchorski
- User
- Beiträge: 51
- Registriert: 31.10.2007, 09:58
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pinneberg
Re: Modellbaugeschäfte in New York?
Moin Alex,
wenn Du mobil bist, kann ich Dir "The Model Railroad Shop" (http://www.themodelrailroadshop.com/) in Piscataway, New Jersey empfehlen.
Große Auswahl und super nette Leute!
Gruß,
Mitja
wenn Du mobil bist, kann ich Dir "The Model Railroad Shop" (http://www.themodelrailroadshop.com/) in Piscataway, New Jersey empfehlen.
Große Auswahl und super nette Leute!
Gruß,
Mitja
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Modellbaugeschäft in New York (USA)
Laut Gunther von Gunthers Car / Oldenburg produziert Boley die 1 / 87 Serie nicht mehr. Reste werden in den USA abverkauft. Und seit ca 6 Jahren, als "Cars und Co" den Import einstellte, weil die selben Modelle plötzlich und kurzzeitig bei Schuco als Billigserie auftauchten, gibt es sie auch nicht mehr in Deutschland im Handel. (Die Schuco waren ebenfalls rasch vergriffen) Ich habe jedenfalls schon lange keine im Handel mehr gesehen, selbst auf Börsen sind sie inzwischen selten.Dirk Schramm hat geschrieben:neben Boley und Athearn, die du bei uns in Deutschland ja auch bekommst, wirst du da nicht viel finden.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...