Neuer GW-G der BF Köln

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

hat jemand nähere Infos/Fotos zum neuen GW-G (MAN-TGM/ Gimaex) der BF Köln, der ist ja wieder mal in tagesleuchtrot lackiert :? , vermutlich wegen dem ersten Abmarsch ?!.

Dachte aber die Kölner hätten für sowas kein Geld mehr....

http://www.gimaex.com/?Mod1=artikel&Men ... &Sprache=D

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Uli Vornhof »

Tach!

Zu dem Fahrgestell hab ich mal ne Frage: auf der HP zeigt MAN für den TGM nur die C und die L Kabine! Diese Hütte hier sieht aber deutlich kürzer als die L Kabine aus, eher wie eine M Kabine. Doch diese hat MAN nicht drin für den TGM!

Weiß da evtl. jemand mehr dazu?

Gruß Uli
Benutzeravatar
Tobias Bellm
User
Beiträge: 122
Registriert: 05.08.2007, 18:43
Postleitzahl: 72178
Land: Deutschland
Wohnort: Waldachtal
Kontaktdaten:

Re: Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Tobias Bellm »

Guten Abend,

also ich würde sagen dass ist die normale Kurze Kabine da wurde lediglich von Gimaex Schmitz eine verbeldung hingebaut. Immerhin sind die Luftschlitze die da in der Kabine sind auch keine MAN Originalbauteile und am Dach sieht das "angestückelt" aus :?: und wenn man die schwarze Linie über der Türe anschaut geht die auch net bis ganz hinten durch. Also meine Vermutung: Verblendung von Gimaex-Schmitz am kurzen Fahrerhaus.

Grüßle :)
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo,
Die Kabine ist ein TGM Kabine die mittels einer GFK-Komplettlösung von MAN-Wittlich gebaut wird.
Die Lüftung ist eigentlich die stinknormale wie sie beim TGL/TGM verbaut wird, die wird hier im Gegensatz zum TGS/TGX rechts hinten drangebaut und ist nicht links eingelassen. http://www.michels-gfk.de/MAN-Fahrerhau ... gerung.php
Ist auch beim ein oder anderen RW zu sehen.

Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Uli Vornhof »

Danke Konstantin! :D

Sehr interessant! Quasi wie der Rucksack am Atego! :roll:

Gruß Uli
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Neuer GW-G der BF Köln

Beitrag von Jörg Placke »

Konstantin Hofmann hat geschrieben:Die Kabine ist ein TGM Kabine die mittels einer GFK-Komplettlösung von MAN-Wittlich gebaut wird.
Aaaaaaaahhhhhhhhh - jetzt JA !

Und ich habe mich schon gewundert .......
Bild

Gruß: Jörg
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“