DS-Design: AB V-Dekon
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
DS-Design: AB V-Dekon
Hallo,
die Firma DS-Design bringt nach dem AB-MANV des Katstrophenschutzes in NRW,
nun auch den AB-Dekon V (Abrollbehälter Dekontamination-Verletzte) heraus.
http://www.ds-design.de/news/1102-dsdes ... heiten.pdf
die Firma DS-Design bringt nach dem AB-MANV des Katstrophenschutzes in NRW,
nun auch den AB-Dekon V (Abrollbehälter Dekontamination-Verletzte) heraus.
http://www.ds-design.de/news/1102-dsdes ... heiten.pdf
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Auch das MBSK bringt ein Modell des AB-Dekon V heraus - dieses ist sogar schon lieferbar! Ich habe ein Exemplar bereits anschauen können und muss sagen: Große Klasse!!! Da ist den Neumännern wirklich ein Schmuckstück gelungen!




"Gesägt, nicht lackiert!"
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Also es handelt sich definitiv um verschiedene Bausätze. Merkwürdig, warum nun zwei "benachbarte" Unternehmen das selbe Modell etwa zeitgleich auf den Markt bringen.
Beide Modelle machen auf den ersten Blick echt was her, das steht ausser Frage!
Aber ich finde es trotzdem recht seltsam!
Beide Modelle machen auf den ersten Blick echt was her, das steht ausser Frage!
Aber ich finde es trotzdem recht seltsam!

-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: AB V-Dekon
Hallo,
war das bei AB-MANV nicht ähnlich, DS Design brachte zu erstmal die rote Version und später war eine grau/weiße Version für die Lackierer erhältlich ?
Ist mir gar nicht aufgefallen dass MBSK auch das Modell bringt ,ich würde aber fast sagen das es das gleiche Modell ist nur einmal in weißer Variante und einmal in roter polierbarer Variante.
Kann mich aber auch täuschen und der Dekon-V sieht mit dem Econic der BF Düsseldorf auf der MBSK Seite sieht einfach nur genial aus.
Ich für meinen Fall werde wohl auf den DS-Design Bausatz verwenden, da ich ja eigentlich ungern lackiere und der rote Kunstoff des AB-MANV einfach sehr gut zu verarbeiten war.
war das bei AB-MANV nicht ähnlich, DS Design brachte zu erstmal die rote Version und später war eine grau/weiße Version für die Lackierer erhältlich ?
Ist mir gar nicht aufgefallen dass MBSK auch das Modell bringt ,ich würde aber fast sagen das es das gleiche Modell ist nur einmal in weißer Variante und einmal in roter polierbarer Variante.
Kann mich aber auch täuschen und der Dekon-V sieht mit dem Econic der BF Düsseldorf auf der MBSK Seite sieht einfach nur genial aus.
Ich für meinen Fall werde wohl auf den DS-Design Bausatz verwenden, da ich ja eigentlich ungern lackiere und der rote Kunstoff des AB-MANV einfach sehr gut zu verarbeiten war.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Ich tippe definitiv auf zwei unterschiedliche Varianten des Bausatzes, achte mal auf die einzelnen Bauteile bzw. vergleiche die Teile von MBSK und DS. Ich erkenne da deutliche Unterschiede!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Manche nennen es "Doppelentwicklung", andere sagen schlicht "Wettbewerb"!
Da gibt 's nur eins: Beide kaufen und direkt vergleichen!
So einfach...

Da gibt 's nur eins: Beide kaufen und direkt vergleichen!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: AB V-Dekon
Hallo,
das ist natürlich möglich nur das bislang DS Design und MBSK eher ergänzend zusammengearbeitet haben und es wahrscheinlich auch noch tun hat hier wohl zunächst mal für Verwirrung gesorgt.
Bin mal auf die ersten Bilder hier im Forum gespannt.Vielleicht kann man dann ja mal einen Vergleich anstellen.
das ist natürlich möglich nur das bislang DS Design und MBSK eher ergänzend zusammengearbeitet haben und es wahrscheinlich auch noch tun hat hier wohl zunächst mal für Verwirrung gesorgt.
Bin mal auf die ersten Bilder hier im Forum gespannt.Vielleicht kann man dann ja mal einen Vergleich anstellen.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Genau das eben nicht mehr, meine ich im Hinterkopf zu haben!...nur das bislang DS Design und MBSK eher ergänzend zusammengearbeitet haben und es wahrscheinlich auch noch tun...
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Die Kooperation zwischen MBSK und DS ist seit ca. Juli/August 2010 definitiv beendet! -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 250&t=9535
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: AB V-Dekon
Schade finde ich die -vollkommen unnötige- Doppelentwicklung der beiden anscheinend auf hohem Niveau sehr gleichwertigen Bausätzen
Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass der Markt so groß ist, dass die Bausätze aus wirtschaftlicher Sicht für beide Seiten ein Erfolg werden
Wenn solche "Doppelentwicklungen" zukünftig gängige Praxis sind kann dies doch nur auf einen Verdrängungswettbewerb hinauslaufen. Und wenn eines der Unternehmen vom Markt verschwindet kann uns das doch auf keinen Fall freuen, oder
Gruß
Thomas
p.s. ich habe mir bereits Sonntag die MBSK-Variante und das WLF bestellt


Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass der Markt so groß ist, dass die Bausätze aus wirtschaftlicher Sicht für beide Seiten ein Erfolg werden

Wenn solche "Doppelentwicklungen" zukünftig gängige Praxis sind kann dies doch nur auf einen Verdrängungswettbewerb hinauslaufen. Und wenn eines der Unternehmen vom Markt verschwindet kann uns das doch auf keinen Fall freuen, oder


Gruß
Thomas
p.s. ich habe mir bereits Sonntag die MBSK-Variante und das WLF bestellt

-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: AB V-Dekon
Ja, das ist wirklich schade, daß hier zwei tolle Bausätze parallell entwicklet wurden. Beide haben das Vorbild alls Möglichkeit für ein tolles Modell erkannt und gekonnt umgesetzt. Nur leider für uns doppelt. Schade, daß hier die Zusammenarbeit oder vieleicht auch nur Abstimmung nciht klappt. Aber beides sind eben unabhängige Unternhemen die ihre Chancen am Markt suchen müssen.
- Malte Polke
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 20.03.2008, 12:59
- Postleitzahl: 51067
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: AB V-Dekon
So um mal Nägel mit Köpfen zu machen,
DS-Design ist mit diesem Bausatz wirklich ein Modell der Spitzenklasse gelungen alle Bauteile sind absolut Blasenfrei gegossen, das Zubehör ist Reichlich unter anderem Lichtmast mit Luftpumpe, Kabeltrommel, Stromanschlüsse, Wasser zu und ASbleitungen mit Kupplungen, Dachlüfter und Fenster. Der zugehörige Decalbogen ist sauber gedruckt.
Bei einer Stellprobe passetn alle Teile sofort perfekt zueinander.

Ich werde ein Foto vom fertigen Modell in meinbem Thread über KatS- Modelle einstellen wenn ich fertig bin: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 18&t=10881
Mein Fazit für KatS-NRW Freunde ein unbedingtes musst have
DS-Design ist mit diesem Bausatz wirklich ein Modell der Spitzenklasse gelungen alle Bauteile sind absolut Blasenfrei gegossen, das Zubehör ist Reichlich unter anderem Lichtmast mit Luftpumpe, Kabeltrommel, Stromanschlüsse, Wasser zu und ASbleitungen mit Kupplungen, Dachlüfter und Fenster. Der zugehörige Decalbogen ist sauber gedruckt.
Bei einer Stellprobe passetn alle Teile sofort perfekt zueinander.

Ich werde ein Foto vom fertigen Modell in meinbem Thread über KatS- Modelle einstellen wenn ich fertig bin: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 18&t=10881
Mein Fazit für KatS-NRW Freunde ein unbedingtes musst have

Schöne Grüße aus Köln
Status 3 alles wird Gut!!
Status 3 alles wird Gut!!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Das wäre dann aber das falsche Subforum!Malte Polke hat geschrieben:Ich werde ein Foto vom fertigen Modell in meinbem Thread über KatS- Modelle einstellen wenn ich fertig bin

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: AB V-Dekon
Die Gräfenburger Variante des AB V-Dekon NRW kann auch gerne hier begutachtet werden ---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 21#p118321


-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: AB V-Dekon
Hallo,Thomas Warwel hat geschrieben: Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass der Markt so groß ist, dass die Bausätze aus wirtschaftlicher Sicht für beide Seiten ein Erfolg werden
ich finde die Doppelentwicklung gar nicht schlimm, vorallem da der DS-Design AB ja
auch für Nichtlackierer machbar ist,außerdem passt er bei DS auch ins Kats-NRW Programm mit
AB-Manv und GW-San. Langfristig glaube ich aber das sich MBSK primär auf die Duisburg und Düsseldorf Fahrzeuge spezialisiert und DS-Design auch ortsunabhängige Fahrzeuge und die WF Henkel Fahrzeuge herstellen wird.Im Grunde haben wir mehr Auswahl und ein Preiskampf kann ja auch Marktbelebend wirken.
Zudem habe ich den Eindruck das DS-Design erheblich schnellere Entwicklungsarbeit als MBSK leistet
Zum Bausatz wurde ja alles gesagt: Ein super Modell in gewohnter Qualität, noch besser als der AB-Manv

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87