Empl: ULF 6.500/1.000/500

Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Empl: ULF 6.500/1.000/500

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo du fachkundiges Forum!

Ich habe derzeit ein Empl ULF von Herpa in der Mangel, um es für den CPF anzupassen! Aber, ich finde keine Infos zum Original-Hersteller der Werfer, und ich erkenne das nun leider nicht so aus der Ferne! Es liegen mir auch leider keine Dachfotos vor! Daher die Frage an das fachkundige Publikum: Kann mir jemand ggf. mit Fotos zu diesem Werfertyp weiterhelfen, weiß jemand den Hersteller? Gibt es ggf. bessere Fotos zu den beiden Werfern? Ich würde nämlich diese bei meinem Modell gerne etwas farblich aufwerten.

Danke und Grüße Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Frank Diepers »

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Uli Vornhof »

Ja, klar! 8) Nur, ich erkenn da jetzt leider auch nicht, ob das Werfer von X oder von Y ist! :(

Weitere sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen!

Danke Dir, Frank!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo,

Im Prospekt von EMPL ist (wie es aussieht ausnahmsweise) der Name des Werfers angegeben
http://www.empl.at/fileadmin/content/fe ... eu/ILF.pdf Seite 2


ist die Firma Hydrochem :
http://www.hazard-consult.com/html/hydro-chem.html

Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Gut beobachtet, Konstantin! :D

Eine klitzekleine Ergänzung bzw. Korrektur: :wink:
Der Hydro-Chem-Werfer ist beim EADS-Fzg. verbaut; über den Werfer von Münchsmünster schweigt der Empl-Prospekt leider. Und der Hersteller des Monitors ist Williams! Hydro-Chem ist "nur" die (geschützte) Produktbezeichnung bzw. der Name des Löschverfahrens -> http://www.williamsfire.com/products/nozzles.html
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Uli Vornhof »

Danke für diesen Tipp, aber natürlich kenne ich auch das Prospekt!

Und nach meinem Kenntnisstand bezeichnet Hydrochem nur das System der integrierten Pulverabgabe im Löschwasserstrahl mittels der sog. Hydro-Chem-Düse! Ein Produkt aus dem Hause Williams! Und diese Düse kann ich auf alle möglichen Werfer aufsetzen!
Das ist mein Kenntnisstand, oder liege ich da falsch?

Klar haben die auf der HP auch Werfer, aber die sind in meinen Augen anders als der verbaute auf dem ULF!

Grüße Uli

EDITH: Ergänzung zu Jürgen: Auch eines der ersten beiden ULF aus Münchsmünster hat(te) eine Hydro-Chem-Düse! Eines wurde ja leider zerstört, aber wohl auch zwischenzeitlich wieder ersetzt! Und wenn ich die Werfer auf der HP vergleiche, dann sehe ich wenig Unterschiede!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, jetzt willst Du es aber genau wissen!? :wink: :mrgreen:

Meine Prospektsuche hat leider auch nix ergeben (und die 50cm Leipzig sind noch unsortiert)!
Tja, dann hilft vermtl. nur Dein "Plan B", die Mail an Empl....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Und fündig geworden :lol: , dieses mal durch Zufall.

http://www.truckenmueller.de

der Werfer müsste ja in etwa hinkommen
Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Konstantin,

vielen Dank, das sieht doch schon mal super aus! Die bilder kommen mir genau recht, vor allem ist das Teil am Scania gut abgelichtet! Nun, jetzt wissen wir nur noch immer nicht, welcher Hersteller das ist, denn Brändle hat den Werfer ja bestimmt auch zugekauft! Oder kann da einer was lesen? Ich leider nicht!

Und, es ist noch der kleine Fronterwerfer offen! Naja, ich glaub, ich schreibe morgen mal ne nette Email an Empl!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Uli Vornhof »

Guten Abend !

Nun, hier hat sich lange nichts getan! Wie an meinem Empl ULF ! Aber jetzt kann es weitergehen, denn in Herpa's "Der Mass:Stab" 4/2010, heute zufällig gesehen, ist ein netter Bericht zu den beiden Fahrzeugen drin, und Fotos die weiterhelfen! Das nur zur Info für all diejenigen, die sich bisher, wie ich, nur eher weniger für diese Zeitschrift interessieren!

Bald geht es weiter....

Gruß Uli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller?

Beitrag von Uli Vornhof »

Guten Abend zusammen,

leider hab ich es durch den Stress der letzten Tage irgendwie ganz vergessen: Ich habe doch vor einigen Tagen eine Antwort der Fa. Empl auf meine Werfer-Frage bekommen. Es handelt sich also um Werfer der Fa. Alco!

Und ich habe sogar noch nette Fotos bekommen, für deren Veröffentlichung hier im Forum mir sogar die Genehmigung erteilt wurde (diese liegt mir schriftlich vor!):

Dachwerfer: EL 376/S
Bild

Frontwerfer: EL 570 TBS
Bild

Daher an dieser Stelle nochmals mein Dank an die freundliche Hilfe der Fa. Empl!

Für die Modellbauer sicherlich eine große Hilfe!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Werfer am Empl-ULF: Welcher Hersteller? Alco!

Beitrag von Marc Dörrich »

Klasse! 8) Danke Uli!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Dachansicht des Empl-ULF gesucht!

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Nabend!

Ich bin auf der Suche nach einer Dachansicht des Empl ULF von EADS.
Hat vielleicht jemand ein Foto? Oder kennt einer eine Seite im Netz wo es Bilder vom Dach gibt?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Dachansicht des Empl-ULF gesucht!

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stephan !

Die besten frei verfügbaren Fotos findest du im Herpa Maßstab mit dem ULF auf dem Titel!
Ggfs. Melde dich mal per PN!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Diverse Hersteller“