Spielwarenmesse 2011
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo, weiss jemand ob Revell was Neues im Bereich Feurwehr gezeigt hat? Was ja schon klar ist, ist daß es eine neue "Beladungsvariante" (wohl mit TS) des bekannten Schlingmann-Ategos gibt.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Spielwarenmesse 2011
Mein Messebesuch
Nun habe ich mir zum erstenmal in Leben einen Messebesuch in Nürnberg geleistet. Dies war möglich, da ich nach meinem Ausscheiden aus dem Berufsleben (Sozialplan) für so etwas nun ein wenig mehr Zeit habe. Eingeladen worden bin ich von einem kleinen, mit mir befreundeten, innovativem Modellbushersteller des Maßstabes 1 / 87
Der Messebesuch war auch möglich, weil ich in Verbindung mit meiner Bahncard 25 ein günstiges Sonderangebot der Bahn nutzen konnte (44 € hin und zurück) und ich in der Nähe von Nürnberg Verwandschaft habe. Das günstige Angebot der Bahn war aber nur nur mit einer Nachtanreise mit zweieinhalbstündigen Umsteige - Warteaufenthalt in Frankfurt Flughafen - Fernbahnhof um zwei Uhr Nachts verbunden, die ich in der Wartezone einer Lufthansa - Eincheckstation im Übergang von Bahnhof zum Terminal windgeschützt und glücklicherweise nicht zu kalt überstanden habe ....
Ich werde in den folgenden Tagen noch auf einige in Nürnberg gezeigte Eisatzfahrzeugvarianten in einer bunten Mischung eingehen, wobei nicht alles Neuheiten sind und durchaus verschiedene Maßstäbe berücksichtigen. Allen gemeinsam ist, daß sie oft neben dem mainstream liegen und übersehen werden. wie das Projekt des Magirus - D TLF von Neo aus den Niederlanden.
Beginnen will ich mit Epoche. Herr Gaßner legt einen Unimog 411 mit Vorbaupumpe auf, diesmal mit Tank, nicht wie das vergriffene Modell mit Sitzbänken auf der Pritsche - ich bitte, mir die leichte Unschärfe nachzusehen, ich hatte kein Stativ und kein großes Blitzlicht in Nürnberg:

Ebenfalls in HO, wenn ich mich recht entsinne, am Stand von APD waren in zwei Fahrgestellvarianten vier russische Tanker ausgestellt, wahrscheinlich tschechische Kleinserie (V & V?) Ich durfte bei geöfneter Vitrine fotografieren:

Der rührige Modellbahn - Kleinserienhersteller Weinert aus dem Bremer Umland legt altes M & F (Merker und Fischer, Fürsenfeldbruck) Material wieder auf: gezeigt werden die Saugschläche mit Halterung, ein Bild einer filigranen Vorbaupumpe ist ebenfalls zu sehen. Nicht gezeigt, aber geplant ist der filigrane Bausatz des klassischen Alco - Monitors aus Messing - Feinguß:

gleich geht es dann mit einem neuen Beitrag weiter
Nun habe ich mir zum erstenmal in Leben einen Messebesuch in Nürnberg geleistet. Dies war möglich, da ich nach meinem Ausscheiden aus dem Berufsleben (Sozialplan) für so etwas nun ein wenig mehr Zeit habe. Eingeladen worden bin ich von einem kleinen, mit mir befreundeten, innovativem Modellbushersteller des Maßstabes 1 / 87
Der Messebesuch war auch möglich, weil ich in Verbindung mit meiner Bahncard 25 ein günstiges Sonderangebot der Bahn nutzen konnte (44 € hin und zurück) und ich in der Nähe von Nürnberg Verwandschaft habe. Das günstige Angebot der Bahn war aber nur nur mit einer Nachtanreise mit zweieinhalbstündigen Umsteige - Warteaufenthalt in Frankfurt Flughafen - Fernbahnhof um zwei Uhr Nachts verbunden, die ich in der Wartezone einer Lufthansa - Eincheckstation im Übergang von Bahnhof zum Terminal windgeschützt und glücklicherweise nicht zu kalt überstanden habe ....
Ich werde in den folgenden Tagen noch auf einige in Nürnberg gezeigte Eisatzfahrzeugvarianten in einer bunten Mischung eingehen, wobei nicht alles Neuheiten sind und durchaus verschiedene Maßstäbe berücksichtigen. Allen gemeinsam ist, daß sie oft neben dem mainstream liegen und übersehen werden. wie das Projekt des Magirus - D TLF von Neo aus den Niederlanden.
Beginnen will ich mit Epoche. Herr Gaßner legt einen Unimog 411 mit Vorbaupumpe auf, diesmal mit Tank, nicht wie das vergriffene Modell mit Sitzbänken auf der Pritsche - ich bitte, mir die leichte Unschärfe nachzusehen, ich hatte kein Stativ und kein großes Blitzlicht in Nürnberg:

Ebenfalls in HO, wenn ich mich recht entsinne, am Stand von APD waren in zwei Fahrgestellvarianten vier russische Tanker ausgestellt, wahrscheinlich tschechische Kleinserie (V & V?) Ich durfte bei geöfneter Vitrine fotografieren:

Der rührige Modellbahn - Kleinserienhersteller Weinert aus dem Bremer Umland legt altes M & F (Merker und Fischer, Fürsenfeldbruck) Material wieder auf: gezeigt werden die Saugschläche mit Halterung, ein Bild einer filigranen Vorbaupumpe ist ebenfalls zu sehen. Nicht gezeigt, aber geplant ist der filigrane Bausatz des klassischen Alco - Monitors aus Messing - Feinguß:

gleich geht es dann mit einem neuen Beitrag weiter
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Spielwarenmesse 2
Nun ist das erste Bild erfolreich drin. Es handelt sich um Modelle in HO des polnischen Kleinserienherstellers Tololoko:

Nun zum französischen Kleinserienvertreiber SAI. Alle Modelle sind HO. Da ich zwei schöne Modelle leider nicht scharf fotografieren konnte, als Ersatz eine Abbildung eines Prints:


Nun zum französischen Kleinserienvertreiber SAI. Alle Modelle sind HO. Da ich zwei schöne Modelle leider nicht scharf fotografieren konnte, als Ersatz eine Abbildung eines Prints:


WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
-
- User
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.05.2007, 14:26
- Postleitzahl: 73479
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ellwangen
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo,
nach einen spannenden Messebesuch kann ich folgendes vermelden:
Die Rietze DLk's werden wohl bereits im Mai 2011 zu haben sein (Auskunkft von Frau Rietze).
Was mich aber noch mehr freut, ist die Wahrscheinlichkeit, das es ein weiteres moderenes aktuelles Flugfeldlöschfahrzeug geben wird.
Ich meinte nämlich auf dem Herpa Stand (Händlerbereich) eine neue Variante des Ziegler Z8 gesehen zu haben und viel wichtiger den NewDragon 8 x 8 von Iveco.
Kann dieses jemand vielleicht schon bestätigen ?
MFG
Alex
nach einen spannenden Messebesuch kann ich folgendes vermelden:
Die Rietze DLk's werden wohl bereits im Mai 2011 zu haben sein (Auskunkft von Frau Rietze).
Was mich aber noch mehr freut, ist die Wahrscheinlichkeit, das es ein weiteres moderenes aktuelles Flugfeldlöschfahrzeug geben wird.
Ich meinte nämlich auf dem Herpa Stand (Händlerbereich) eine neue Variante des Ziegler Z8 gesehen zu haben und viel wichtiger den NewDragon 8 x 8 von Iveco.
Kann dieses jemand vielleicht schon bestätigen ?
MFG
Alex
-
- User
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.05.2007, 14:26
- Postleitzahl: 73479
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ellwangen
Re: Spielwarenmesse 2011
Z8 von Cursor ist schon klar !!!!
Nur was macht ein IVECO Magirus Mann mit einem besagten Modell auf dem Herpa Stand ???
Gruß
Alex
Nur was macht ein IVECO Magirus Mann mit einem besagten Modell auf dem Herpa Stand ???
Gruß
Alex
- Alfred Mikolajetz
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 11.10.2010, 09:59
- Postleitzahl: 90518
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altdorf
Re: Spielwarenmesse 2011
Zum Thema Zetros und Z8 von Cursor:
Bevor hier noch die Gerüchteküche überkocht, nehm ich mal etwas Hitze weg...
Der Zetros in den bekannten Ausführungen vor der Messe ist über MBA zu beziehen. In den 4 Versionen wie jetzt auf der Messe vorgestellt über Herpa.
Den Z8 gibt es bei Ziegler, bzw in einer "Münchner"-Version als Ladegut bei Märklin.
So, jetzt können wir wieder Hitze dazugeben, die nächsten Gerüchte kommen bestimmt!
Gruß Alf
Bevor hier noch die Gerüchteküche überkocht, nehm ich mal etwas Hitze weg...

Der Zetros in den bekannten Ausführungen vor der Messe ist über MBA zu beziehen. In den 4 Versionen wie jetzt auf der Messe vorgestellt über Herpa.
Den Z8 gibt es bei Ziegler, bzw in einer "Münchner"-Version als Ladegut bei Märklin.
So, jetzt können wir wieder Hitze dazugeben, die nächsten Gerüchte kommen bestimmt!

Gruß Alf
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo,
die Bilder vom Robur LO 2002 A sind klasse, da kommt ja direkt die Hoffnung auf das sich irgendwann auch jemand mal den IFA W 50 L/KC annimmt.
die Bilder vom Robur LO 2002 A sind klasse, da kommt ja direkt die Hoffnung auf das sich irgendwann auch jemand mal den IFA W 50 L/KC annimmt.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Jens Mattheß
- User
- Beiträge: 151
- Registriert: 30.12.2009, 23:24
- Postleitzahl: 8523
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plauen
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo Andreas,
ich denke mal Du meinst den Schlauchwagen, der Bezeichnung nach.
Das Modell gab es Jahrelang als Fertigmodell und als Bausatz von Modellbahn kreativ Chemnitz. Bei Wendler in Dresden bekommst Du aber noch den Aufbau mit Container als Bausatz. Aber das wirst Du sicherlich wissen.
http://www.modellauto-wendler.de/Bilder/MKC/B-10114.jpg
Mir persönlich wäre eine der drei DL-Ausführungen auf W50 lieber. Oder aber ein LF auf S4000. Nächstes Jahr ist aber auch noch eine Messe.
Gruß Jens
ich denke mal Du meinst den Schlauchwagen, der Bezeichnung nach.
Das Modell gab es Jahrelang als Fertigmodell und als Bausatz von Modellbahn kreativ Chemnitz. Bei Wendler in Dresden bekommst Du aber noch den Aufbau mit Container als Bausatz. Aber das wirst Du sicherlich wissen.

http://www.modellauto-wendler.de/Bilder/MKC/B-10114.jpg
Mir persönlich wäre eine der drei DL-Ausführungen auf W50 lieber. Oder aber ein LF auf S4000. Nächstes Jahr ist aber auch noch eine Messe.

Gruß Jens
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Spielwarenmesse 2011
Da hattest Du seiner Zeit via PN ja mal keine falschen Hoffnungen gewecktAlfred Mikolajetz hat geschrieben: In den 4 Versionen wie jetzt auf der Messe vorgestellt über Herpa. Gruß Alf

Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Spielwarenmesse 2011
Hierzu gibt es in einem anderen Forum interessante Aussagen und Bilder'chens ... http://www.wettringer-modellbauforum.de ... post300226Wolfgang Krugger hat geschrieben: Hallo, weiss jemand ob Revell was Neues im Bereich Feurwehr gezeigt hat?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2011
Ich würde auch alle drei Versionen der Leiter kaufen, und danach auf dieJens Mattheß hat geschrieben:Mir persönlich wäre eine der drei DL-Ausführungen auf W50 lieber. Oder aber ein LF auf S4000.
S4000 umzusteigen wäre schon ein riesiger Traum. Mal schauen, ob da was von
realisiert werden wird / kann ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo Thorsten, Danke für den Link. Das mit der dritten Beladungsvariante hatte ich schon gelesen. Die Frage war ob das "Alles" ist, was Revell im Feuerwehrbereich 2011 an "Neuheiten" bringt. Aber anscheinend ist es leider so.
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Spielwarenmesse 2011
Moin!
Ich beobachte den Thread ja schon eine ganze Weile....
Von den Neuheiten im 1:87er Bereich bin ich echt begeistert
Besonders gespannt bin ich ja auf den Wiking Gelenkmast!
Das Revell ja noch einen Schlingmann bringt, war ja bekannt. Ehrlich gesagt bin ich von dem Modell, welches sich vom HLF nicht wirklich unterscheidet, etwas enttäuscht. Da habe ich mir mehr von versprochen.... Schade....
Ich beobachte den Thread ja schon eine ganze Weile....
Von den Neuheiten im 1:87er Bereich bin ich echt begeistert

Das Revell ja noch einen Schlingmann bringt, war ja bekannt. Ehrlich gesagt bin ich von dem Modell, welches sich vom HLF nicht wirklich unterscheidet, etwas enttäuscht. Da habe ich mir mehr von versprochen.... Schade....
Gruß Marcel
-
- User
- Beiträge: 19
- Registriert: 31.12.2010, 16:01
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baesweiler
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2011
Hallo ihr kameraden 
Da ich ja wie schon mal erwähnt händler bin war ich auch auf der schönen Messe.
Und ich kann euch sagen, die HRB von Wiking ist der reinste Hammer *freu*
Ich bin glücklich ich kann dann bald auch wieder eine schöne bauen :p
Naja zu dem kann ich eventuell einige neidisch machen: Da ich doch gewisse Kontakte pflege hatte ich schon mal keine Glasscheibe mehr zwischen mir und dem Modell
Gruß Sebastian

Da ich ja wie schon mal erwähnt händler bin war ich auch auf der schönen Messe.
Und ich kann euch sagen, die HRB von Wiking ist der reinste Hammer *freu*
Ich bin glücklich ich kann dann bald auch wieder eine schöne bauen :p
Naja zu dem kann ich eventuell einige neidisch machen: Da ich doch gewisse Kontakte pflege hatte ich schon mal keine Glasscheibe mehr zwischen mir und dem Modell

Gruß Sebastian
- Jens Mattheß
- User
- Beiträge: 151
- Registriert: 30.12.2009, 23:24
- Postleitzahl: 8523
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plauen
Re: Spielwarenmesse 2011
Noch was für Dioramenbauer bzw. für alle, die eine kleine Unterkunft für ihre Wehr brauchen:
http://auhagen.de/inhalt/cms/front_cont ... _pid=21387
Gruß Jens
http://auhagen.de/inhalt/cms/front_cont ... _pid=21387
Gruß Jens