Reinhard hat heute auf seiner Homepage http://www.merlau.de/ die Neuheitenvorschau für 2011 unter "Aktuelle News" veröffentlicht. Das wird teuer


Gruß Ulrich
weder noch aus der 2. oder 4., wenn dann aus der 1. oder 3.weiß jemand ob das LF 10/6 auf MAN aus der 2. oder 4. "LF10/6 Hessen"-Beschaffungsserie stammt?
Zum Glück wäre da allerhöchstens ein einziges Modell für mich dabei ... aberDirk Lambertz hat geschrieben:Da gebe ich Dir Recht das wird MEGA TEUER.
Verzeihung, aber ich kann in dem Prospekt keine Rundhauber entdecken. Gemeint sind vermutlich Kurzhauber. *Klugsch...modus aus*Wolfgang Krugger hat geschrieben:Ein Traum geht in Erfüllung! - die beiden "großen" Rundhauber aus Frankfurt. DL und RW3.
Genau deshalb habe ich gefragt. Weil in Offenbach steht ein LF10/6 der 1. und ein LF 10/6 der 3. Generation.Sebastian H. hat geschrieben:wenn dann aus der 1. oder 3.
Das kann nicht sein. Die Offenbacher sind aus unterschiedlichen Beschaffungsgenerationen...sprich aus 1. und 3. Und beide haben denselben Kühlergrill und sind beide auf MAN LE Fahrgestellen aufgebaut. Ein LF 10/6 "Hessen" mit umrandeten Kühlergrill ist mir noch nicht über den Weg bzw. vor die Linse gefahren.Markus G. hat geschrieben:Hier wurde ein MAN LE-Fahrgestell verwandt, die 1. Reihe wurde auf MAN-L-Fahrgestellen aufgebaut. Den Unterschied erkennt man am Kühlergrill. Der MAN-L hatte noch einen silbergrauen "Rahmen" um den Kühlergrill, bei der LE-Bareihe fiel dieser weg.