
FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Moderator: Jens Döbler
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Klasse Umbau! Wenn sich das Magirus nicht zum Vorbild nimmt! 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Es sind für dieses Jahr einige Neubeschaffungen geplant bzw schon im Bau.
Einige vorhandene Fahrzeuge werden aber auch zum Teil umgebaut oder aufgewertet.
Gibt also einiges noch zu sehen.
Grüße Jens
Einige vorhandene Fahrzeuge werden aber auch zum Teil umgebaut oder aufgewertet.
Gibt also einiges noch zu sehen.
Grüße Jens
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Kein richtig gutes Bild (zur Not kann ich versuchen, mit eigenen Bildern auszuhelfen), aber trotzdem:Jens Döbler hat geschrieben:Frage wo gibt es denn den Kotflügel denn schon fertig?Hab ich noch gar nicht gesehen!
http://web39.server2.cpu-net.de/images/DSCF3590.JPG - Rietze hat mittlerweile mehrere Modelle mit diesem Kotflügel - nur die Stoßstange gibt es leider (noch?) nicht... (Aber immerhin, sogar der kleine Blinker sitzt hier an der richtigen Stelle!)

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
@ Ralf, ja stimmt den hab ich auch, ist aber noch beim supern. Ich dachte es gibt den Radkasten schon als neues Modell sprich Facelift und AluFire3.
Egal selber bauen macht wieder mehr Spaß.
Egal selber bauen macht wieder mehr Spaß.
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Ach so, tja, dann haben wir uns knapp aneinander vorbei bewegt - macht auch nichts...
Und selber bauen - in der Regel macht das mehr Spaß, hin und wieder darf man sich aber auch mal der Faulheit hingeben.
Aber Du hast die Aufgabe ja mit Bravur gemeistert, von daher darfst Du noch mehr auf das Modell stolz sein!

Und selber bauen - in der Regel macht das mehr Spaß, hin und wieder darf man sich aber auch mal der Faulheit hingeben.


Aber Du hast die Aufgabe ja mit Bravur gemeistert, von daher darfst Du noch mehr auf das Modell stolz sein!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Hallo Jens,
Dein RW gefällt mir sehr gut. Das Heck hast Du sehr gut der neuen Optik angepasst. Sehr gut finde ich die eingelassene Aufstiegsleiter. Leider ist dafür die andere Seite nicht so gut gelungen. Hier hätte man den G3 bis an die Heckwand ziehen können, was aber wieder sehr aufwändig gewesen wäre. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass Du die schönen Rietze Felgen verwendet hast und nicht die absolut vermurksten Feuerwehr Felgen.
Gruß
Christoph
Dein RW gefällt mir sehr gut. Das Heck hast Du sehr gut der neuen Optik angepasst. Sehr gut finde ich die eingelassene Aufstiegsleiter. Leider ist dafür die andere Seite nicht so gut gelungen. Hier hätte man den G3 bis an die Heckwand ziehen können, was aber wieder sehr aufwändig gewesen wäre. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass Du die schönen Rietze Felgen verwendet hast und nicht die absolut vermurksten Feuerwehr Felgen.
Gruß
Christoph
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Hallo Jens,
ich kann mich nur anschließen. Du hast ein wirklich gefälliges Fahrzeug gebaut. Ich hätte das Fahrzeug lediglich auf Singlebereifung gestellt und den Kran mit einer Seilwinde versehen. Aber da kommt ja immer darauf an, welche Möglichkeiten man hat das Boot zu Wasser zu lassen.
ich kann mich nur anschließen. Du hast ein wirklich gefälliges Fahrzeug gebaut. Ich hätte das Fahrzeug lediglich auf Singlebereifung gestellt und den Kran mit einer Seilwinde versehen. Aber da kommt ja immer darauf an, welche Möglichkeiten man hat das Boot zu Wasser zu lassen.
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
@Ralf: Deine angesprochene Faulheit ist bei mir in den letzten Jahren viel zu oft eingetreten
Die Sache hat sich erst jetzt vor kurzem geändert nach dem ich das Buch vom Jürgen in die Finger bekommen hab.
Das hat mich irgendwie motiviert.
@ Markus: Am Anfang war auch eine Singlebereifung geplant aber die von Rietze passen nicht richtig in den hinteren Radkasten und andere haben mir nun auch nicht wirklich gefallen.
@ Christof: Danke

Die Sache hat sich erst jetzt vor kurzem geändert nach dem ich das Buch vom Jürgen in die Finger bekommen hab.
Das hat mich irgendwie motiviert.

@ Markus: Am Anfang war auch eine Singlebereifung geplant aber die von Rietze passen nicht richtig in den hinteren Radkasten und andere haben mir nun auch nicht wirklich gefallen.
@ Christof: Danke
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Absicht, alles Absicht!....das Buch vom Jürgen [...]
Das hat mich irgendwie motiviert.


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
So nun bekommt die Abt Talstetten auch noch eine neue Drehleiter, es wird eine bis jetzt noch recht seltene Kombination aus Fahrgestell und Aufbau werden. Man hat sich für ein Iveco Fahrgestell mit einem Metz Aufbau entschieden.
Nach einigen Problemen erfolgt nun der Bau.

Ich werde für den Aufbau Komponenten von Wiking und Herpa verwenden und Fahrerhaus stellt Rietze und das Fahrgestell ist wieder von Herpa.
Nach einigen Problemen erfolgt nun der Bau.

Ich werde für den Aufbau Komponenten von Wiking und Herpa verwenden und Fahrerhaus stellt Rietze und das Fahrgestell ist wieder von Herpa.
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
- Felix Brand
- User
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.07.2009, 19:08
- Postleitzahl: 96123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Litzendorf / Berlin
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Hallo Jens
Ich muss sagen bis jetzt richtig gut. Da ich ja die Orginale, wo du bestimmt als Vorbild hast in echt gut kenne, kann ich sagen kommt schon recht gut hin. Machst du dann auch das Gelenk in den Leiterpark oder wird es der normale bleiben? Wenn ich mal wieder zeit finde, werde ich mich auch mal einer der 3 Stück widmen.
Ich bin mal auf die fertige DLK gespannt
Mfg Felix
Ich muss sagen bis jetzt richtig gut. Da ich ja die Orginale, wo du bestimmt als Vorbild hast in echt gut kenne, kann ich sagen kommt schon recht gut hin. Machst du dann auch das Gelenk in den Leiterpark oder wird es der normale bleiben? Wenn ich mal wieder zeit finde, werde ich mich auch mal einer der 3 Stück widmen.
Ich bin mal auf die fertige DLK gespannt
Mfg Felix
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten
Hallo Felix, danke schon mal. Ja die Vorbild DLK ist dir gut bekannt. Werde versuchen so nah wie mir möglich an das Original ran zu kommen. Diese DLK wird ohne Gelenk kommen.
In den nächsten Tagen geht es voll weiter.
In den nächsten Tagen geht es voll weiter.