Standrohr-Befestigung an der 2-Mann-Haspel

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Standrohr-Befestigung an der 2-Mann-Haspel

Beitrag von Thorsten Erbe »

Liebe Forumsgemeinde,

heute mal eine Frage für den Maßstab 1:1 :D Meine Heimatwehr und eine benachbarte Feuerwehr haben ein nahezu identsiches LF 16/12, MB SK 94 von Ziegler. Für den neugierigen Leser hier der link zum Fahrzeug: http://www.feuerwehr-fallersleben.de/LF16.jpg

Beide Fahrzeuge haben eine 2-Mann-Schlauchhaspel am Heck angeprotzt, wie es seiner Zeit üblich war. Heute gibt es fast ausnahmslos nur noch 1-Mann-Haspeln. Dies scheint das Problem zu sein. Wir würden gern eine Halterung für Standrohr und Zubehör anbringen, möglichst aber keine "Pfriemelei" aus der eigenen Werkstatt sondern Original-Zubehör. Nachfrage bei Ziegler hat wohl ergeben (hat Bekannter der Nachbarwehr gestartet), dass es für 2-Mann-Haspel keine Standrohr-Halterungen mehr gibt.

Habt Ihr eine Idee, an wen wir uns wenden könnten?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das kann 's ja wohl nicht sein, daß ich für ein Auto, das gerade mal 10 Jahre alt ist, bei Ziegler keine Ersatzteile mehr bekomme!?!? :evil:
Denen würd' ich die Freundschaft kündigen........!!!

Versucht doch mal 'ne Anfrage bei Fa. Barth, die kennen sich wenigstens aus, was Haspeln betrifft!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

seh ich genau so, Ziegler ist Hauslieferant eigentlich in Wolfsburg. Davon ab, auf Barth bin ich auch schon gekommen. Nur deren HP scheint defekt zu sein, Anzeige = "leer" :?: Werd aber da mal anrufen.

Danke.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thorsten! Hab mal meinen Scanner angeschmissen und die "fabrikmäßigen" Halterungen abgelichtet; das selbstgestrickte Zeugs mögt ihr ja nicht! Vielleicht hilft 's dir ja was? Hersteller weiß ich leider nicht; ließe sich mit etwas Mühe via amtl. Kennzeichen aber 'rauskriegen!

Gruß, Jürgen :D

Bild Bild Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Mensch, prima Jürgen! Du bist Weltklasse, ganz großer Spocht :lol:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Thorsten,

und ihr seid sicher, dass Ziegler die Halterungen nicht mehr baut? Habt ihr denn den aktuellen Zieglerkatalog, da steht ja eigentlich alles drinnen, was es an Zubehör und Einbaumöglichkeiten für alle Ziegler-Fahrzeuge gibt.

Apropos, Ziegler hat bei unserer Wehr sogar schon Halterungen für Magirus-Fahrzeuge und Geräte eingebaut.

Viele Grüße
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

ja, Kamerad ist sich sicher. Kriege aber justament die Info, dass er was gefunden hat ... privater Anbieter, das Teil liegt schon fertig da.

Danke zunächst einma für Eure Hilfe.

Wenn ich mehr weiß, Preis usw und Bilder habe, stell ich s ein damit anderen vielleicht geholfen wird.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“