Feuerwehr Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Feuerwehrmodelle aus SN (Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau...)
Antworten
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Feuerwehr Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Jens Mattheß »

Nachdem nun langsam meine Modellbaulust zurückkehrt, will ich auch mal wieder einen Eigenbau zeigen und mich wieder ins Forum arbeiten.
Eigentlich möchte ich dieses Modell nochmal überarbeiten, aber es liegen soviele angefangene Projekte herum, da kann es noch etwas dauern. Lackierung und vor allem Heckbeschriftung sagen mir nämlich nicht mehr wirklich zu. Auch der Blaulichtbalken soll durch einen von Rietze ersetzt werden. Naja mal sehen.
Das Modell entstand aus zwei normalen Busch Fiat-Modellen, die gibt es auf Börsen sehr preisgünstig. Es ist kein MEK-Teil. Der Balken ein verlängerter Wiking und die Beschriftung ist Stückelwerk verschiedener Hersteller. Seitenfenster wurden eingearbeitet und Heckfenster verschlossen.

Bild Bild Bild Bild

Wie schon erwähnt, es ist kein Supermodell, aber eure Meinung interessiert mich schon.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Tobias Voss »

Jens Mattheß hat geschrieben:Wie schon erwähnt, es ist kein Supermodell, aber eure Meinung interessiert mich schon.
Na ja ...

auch wenn Du behauptest, dass das kein Supermodell ist ... das ist deutlich mehr, als
ich je hinbekommen würde. Und vorallem, mir gefällt es und ich kann zumindest keine
Problemfälle erkennen (ok, ich seh auch nurein Foto ...), aber das ist ziemlich perfekt.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Jens

Mal nicht so bescheiden. Das Modell ist die echt gut gelungen. Und die Lackierung ist doch auch o.k. Habe echt zweimal hinschauen müßen. Was ich sehr gut finde ist das Du den aus zwei Rietze Modellen gebaut hast. Was mich was an den MEK Ducato stört sind die vorderen Scheinwerfer das die mit im Guß sind.
Deine Modell Variante ist auf jedenfall gespeichert :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Uwe Trapp »

Der ist doch gelungen!!
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi,

schöne Sache dagegen sieht das MEK Modell blass aus...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Jens Weber »

Nanana ..... du böser. :mrgreen:

Mein Urmodell für MEK ist nicht anderster entstanden wie seiner heute.
Nur aus Gusstechnischen Grünen war es unter anderem leider Notwendig die Lampen halt in die Karosserie zu integrieren.
(aber es gibt durchaus Hersteller die passende Lampendecals für dieses Fahrzeug anbieten)

Und wie mein Namenskollege bestimmt in eigener Erfahrung gemerkt hat ist der Busch-Kunststoff nicht der klebefreudigste.
Sprich hier muss man grundsätzlich etwas "stabiler" bauen um beim Abformen später Bruch zu vermeiden.

Grüße.
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Jens Mattheß »

Hallo,

freut mich, daß er gefällt. Wahrscheinlich sind meine eigenen Ansprüche zu hoch und mich stören halt schon Kleinigkeiten, die andere nicht, auf Bildern erst recht nicht, sehen. Ich möchte eben immer perfekt sein. Aber man entwickelt sich ja auch weiter.
Jens Mattheß hat geschrieben:Das Modell entstand aus zwei normalen Busch Fiat-Modellen, die gibt es auf Börsen sehr preisgünstig. Es ist kein MEK-Teil.
Diese Aussage sollte auf keinen Fall eine Abwertung des MEK-Modells sei. Als mein Modell entstand, kannte ich das MEK-Modell noch garnicht. Außerdem ist etwas selbstgebautes sowieso immer mehr Wert :wink:

Gruß Jens
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: FF Plauen: Meßleitwagen, Fiat Ducato

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Namensvetter!

Mal nicht so bescheiden - dein Modell sieht sehr gut und sauber gearbeitet aus!! Gefällt mir sehr gut.

Und dem anderen Namensvetter danke ich herzlich für das MEK-Urmodell - das habe ich hier liegen und werde es (irgendwann...) einmal bauen :wink: ...

Gruss, Jens
Antworten

Zurück zu „Sachsen“