Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

...rund um Feuerwehr und Modellbau (!) - und ganz sicher keine Witze-Seite
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Hüsch
User
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2010, 20:34
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland
Wohnort: Herzebrock-Clarholz
Kontaktdaten:

Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Ralf Hüsch »

Hallo zusammen,

in der Nacht vom 18.12 auf den 19.12.2010 wurden bei einem Einbruch ins das Gerätehaus des Löschzuges Herzebrock/NW 60 handgefertigte Feuerwehrmodellfahrzeuge im Maßstab 1:87 gestohlen. Nähere Infos kann ich euch per Mail zusenden.

Gruß Ralf Hüsch
Löschzug Herzebrock
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Daniel Möller »

Na super! :twisted: :twisted: :twisted:
Wenn es Bilder von den Modellen gibt, dann sofort posten damit alle hier im Forum sehen was gestohlen wurde und evtl. bei der Aufklärung helfen können!
Das hat bei meinem Kumpel mit Fahrradteilen auch wunderbar geklappt! :mrgreen:

Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg in dieser ärgerlichen Angelegnheit!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eine Aufstellung oder eine genauere Beschreibung ist das Wenigste, um überhaupt nach den gestohlenen Modellen Ausschau halten zu können! Noch wesentlich besser wären natürlich Fotos davon (Zur Not schick sie mir, ich lade sie dann hoch)!

Das was bis jetzt in der Sache veröffentlicht wurde, ist da wenig zielführend:
http://www.nw-news.de/owl/4103145_Einbr ... autos.html
http://www.presseportal.de/polizeipress ... oh/twitter
http://holterdorf.de/gl/cgi/news/showne ... b43a8b68c5

Auch auf eurer eigenen HP gibts m.W. nichts dazu zu lesen! So kann Dir unsere Community leider nur wenig helfen.... :( :|
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo, unbedingt Fotos von den Modellen einstellen !!!
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Ralf Hüsch
User
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2010, 20:34
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland
Wohnort: Herzebrock-Clarholz
Kontaktdaten:

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Ralf Hüsch »

Hallo Jürgen,

wir arbeiten fieberhaft daran, Fotos und eine Auflistung der gestohlenen Modelle in den nächsten Tagen auf unsere Website zu stellen. Wenn wir damit online sind melde ich mich sofort.

Gruß Ralf Hüsch
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Jörg Damm »

Ralf Hüsch hat geschrieben:... melde ich mich sofort.


Dann bitte gleich mit direktem Link, um den Dieben das Leben schwer zu machen!
Sind die Modelle den alle in dem großen Massstab?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jörg Damm hat geschrieben:Sind die Modelle den alle in dem großen Massstab?
Bitte nicht aus dem DPA-"Themenfoto" der nw-news und dem Begriff "Spielzeug" die falschen Schlüsse ziehen! :?
nw-news hat geschrieben:Spielzeug | THEMENFOTO: DPA


Die Modelle von Ralf sind individuell gebaute H0-Modelle (wie man auf dem Foto aus der Glocke sieht) und sind weder industriell produziert noch aus Blech noch im großen Maßstab!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Hüsch
User
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2010, 20:34
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland
Wohnort: Herzebrock-Clarholz
Kontaktdaten:

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Ralf Hüsch »

Hallo zusammen,

die Bilder und die Liste der gestohlenen Modellfahrzeuge aus Herzebrock sind jetzt ONLINE!

Link: http://www5.feuerwehr-herzebrock.de/ind ... 4ab19265d1

Alle Modelle sind im Massstab 1:87. Es gibt auch noch 4 Modelle des Löschzuges Herzebrock im Massstab 1:24
(Abb. nw-news). Diese sind aber nicht gestohlen worden.

Vielen Dank für eure Mithilfe
Ralf Hüsch


Admin-Edit: Ich hab mal den Link direkt auf die Seite mit den gestohlenen Modellen gesetzt. JM
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Jörg Effer »

Na, dann kann man nur hoffen, dass der oder die Täter so blöd sind und die Dinge versuchen zu verkaufen. Am besten noch in e----y.

Wenn ich mir vorstelle, da wären nur 3 meiner Modelle weg, ich könnte morden!

Schade ist nur dass eine Versicherung lediglich den Materialbeschaffungswert ersetzt, wenn überhaupt!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hoffen wir mal das beste sind ja einige schöne Stücke dabei, hoffentlich tauchen sie bald wieder auf und werden nicht als wertlos in der Mülltonne verschwinden...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Marc Dörrich »

Andreas Ostermann hat geschrieben:[...] und werden nicht als wertlos in der Mülltonne verschwinden...


Ich würde das mal stark bezweifeln, sonst hätte man wohl nicht gerade diese Modelle geklaut oder? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Andreas Ostermann »

@Marc
Hat es schon oft genug gegegeben, auf der Suche nach Geld oder Wertgegenständen nicht fündig geworden und andere Gegenstände gestohlen, die dann aus Frust vernichtet worden sind...aber ich hoffe das die Sammlung unbeschadet wieder auftatucht
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Jörg Damm »

Ich drücke die Daumen, daß alle Modelle wieder heil auftauchen.
Auf jeden Fall wird die Luft langsam dünner wobei auch die Chance steigt, daß sie vernichtet werden.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Einbruch beim LZ Herzebrock - 60 Feuerwehrmodelle gestohlen

Beitrag von Andreas Kowald »

Das davon was bei ebay o.ä. auftaucht ist meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich.
Modellautos sind im Wiederverkaufswert relativ geringwertig, schwer zu veräußern, dafür aber leicht wiedererkennbar und vergleichsweise groß und damit ziemlich aufwendig zu transportieren.
Ergo: Als Diebesbeute eigentlich ungeeignet.

Wer was zerstören will, haut einfach drauf und gut ist - das schleppt man doch nicht erst weg :?
Da hatte bestimmt jemand ganz private Interessen...
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Heiteres und Nachdenkliches...“