Jürgen Mischur hat geschrieben:Und so ganz allmählich hab ich sogar wieder ein bißchen Zeit, was zu basteln!
Nachschub für das zweite Nordstadt- (bzw. dritte Thalburg-Nordstadt-)Buch!
So und hier mein detaillierter Abriss:
Also ich hab es durch! Bin b e g e i s t e r t! Deine Texte sind einfach klasse! Einige kannte ich bereits aus BFM-Magazinen, die ich hier und da erwerben konnte. Die Fotos passen auch toll! Was mir bei Haralds Buch fehlte waren Heckansichten bei manchen Modellen... Bei dir sind ja fast überall (mir ist jetzt auf die Schnelle nur ein C-Dienst Vito eingefallen) mindestens zwei Bilder vorhanden, selbst bei den Anhängern! Aber auch nur so lassen sich die meisten Details wiedergeben.
Natürlich wären einige Fotos aus den Bauphasen zusätzlich noch das Tüpfelchen auf dem "i" gewesen, dabei muss man natürlich aber auch berücksichtigen, dass das den Rahmen des Buches gesprengt hätte, sofern denn überhaupt so viele brauchbare Fotos aus den Bauphasen vorhanden sind (langer Satz, endlich zu Ende

).
Einige "Symptome" deines Buches hat Daniel ja schon zusammengefasst, wobei die meisten bei mir auch auftreten...
Gerade deine FGN'er haben es mir schwer angetan, bisher für mich die schönsten Modelle überhaupt! Vielleicht gibt es qualitativ besser gebaute oder detaillierte Modelle von dir, aber diese gefallen mir im Ganzen absolut!
Bisher hat es mich nie gereizt fiktive Modelle eines Erbauers hier nachzubauen, aber deine FGNer haben es mir angetan! Ich habe letztens noch sämtliche Roco Semperit-Reifen erworben, die ich finden konnte...

Da ich deinen Polier- und Feilkünsten aber in keinster Weise gewachsen bin, werde ich meine da wohl Lackieren müssen. Ein Tribut, den ich nur allzu gerne zolle!
Ich erinner mich noch an damals, als ich auf die Fw Thalburg gestoßen bin und es mir die Sprache verschlagen hatte (und das nicht zum letzten Mal!

). Bereits da las ich von der "ominösen" Feuerwehr Nordstadt und malte mir aus, was das wohl für ein Bastler sei, der schon hier auf den Seiten der genialen Feuerwehr Thalburg in hohen Tönen bewundert wurde.
Einige Zeit später dann hier im Forum stieß ich dann auf dich persönlich, zumindest virtuell!
Das alte Forum kannte ich nicht mehr und daher auch die meisten der "alten" Modelle. Dennoch haben mich die hier vorgestellten Modelle vom Hocker gehauen. In Iserlohn letztes Jahr konnte ich dann sogar die Modelle und deren Geschwister in Echt sehen, zusammen mit dem Erbauer! Wow.
Und jetzt hab ich sie hier sogar schriftlich! Mit Entstehungsgeschichten!
Würde ich unverhofft zu einer großen Menge Geld bekommen, würde ich dir eine stattliche (Früh-)rente zahlen, einfach damit du die Zeit hast die kommenden Protagonisten für die kommenden Nordstadt Bücher (!) zu erschaffen!
So und jetzt muss ich aber ins Bett: Morgen heißt es dann wieder "Tach, die Post!"
So far !

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc