HLF 20/16 der FF Laboe

Feuerwehrmodelle aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Antworten
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

HLF 20/16 der FF Laboe

Beitrag von Timo Drux »

Ich hatte endlich mal wieder ein wenig Zeit zu basteln. Hier mal das Ergebnis:

(C)Timo Drux

Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Timo!

Schickes Auto! Ist das LF der FF Laboe ein Rietze Serienmodell?
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schicke, superdetaillierte Kiste, Timo! :D Vielleicht noch die Felgenlöcher aufbohren (oder wenigstens mattschwarz ausfüllen)? Und dann noch die Antenne aufs Dach!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Beitrag von Timo Drux »

Ich habe hier nochmal ein Original Bild für euch.
Was das Aufbohren angeht da habe ich mich nie richtig dran getraut.Aber übung macht den meister...ich denke ich bessere es nachher nochmal aus.

(C)Timo Drux
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Jörg Damm »

Schick ist dein LF , wobei ich mich immer noch schwer tuh mit den verschiedenen gelb Tönen, wie sie ja aber auch im Original vorkommen.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“