Heute zeige ich euch das Reserve-HLF 20/16 der Feuer- und Rettungswache. Das Fahrzeug war bis 2010 das HLF im Löschzug. Durch die Indienststellung eines neuen HLF wurde das Fahrzeug in den Reservedienst versetzt. Von dort aus kann es im ganzen Stadtgebiet als Ersatzfahrzeug genutzt werden. Bei Paralleleinsätzen kann es auch vom Tagesdienst oder von anderen Fahrzeugbesatzungen der Wache genutzt werden. Aufgebaut ist das 2004 gelieferte HLF von der Firma Schlingmann. Eine Schiebleiter fehlt bewusst, weil auf dem Reservefahrzeug nicht zwingend eine vorhanden sein muss. Wird es als Ersatzfahrzeug genutz, so wird einfach die vorhandene Leiter umgeladen.
Bilder:



Zum Modell:
Als Grundmodell fand ein neutrales LF von Rietze verwendung. Gesupert wurde es mit Decals von TL und DS und mit Zubehörteilen aus der Bastelkiste, also keine Hexerei.
Hoffe auch das zweite Wahl-LF gefällt.

Grüße
Stephan