TLF 15 auf G-5

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

TLF 15 auf G-5

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo allerseits!

Mal eine Frage an die Ost-Spezialisten:
Gibt es ein schönes Modell vom TLF15 auf G-5?

Der SES G-5 mit ein paar Ätzteilen dazu kann ja recht nett aussehen, aber einen passenden Aufbau kenne ich bisher noch nicht.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Andreas,

Matig hatte vor vielen Jahren mal ein Modell davon im Programm. Über die derzeitigen Liefermöglichkeiten ist hier im Forum aber bereits genug geschrieben worden. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Ostspezialist Andreas Schoppe auf seiner homepage mal etwas dazu geschrieben, welche Fehler dieses Matig-Modell hatte. Außerdem hat Andreas wohl auch mal ein Kleinstserienresinmodell gehabt. Frag ihn doch mal per PN.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Andreas,

ich habe solch ein Modell in recht ansprechender Qualität mal in einem Military - Modellbauforum gesehen. Wenn ich mich recht erinnere war es ein Bausatz aus irgendeinen GUS Staat (Ukraine????) in Resin gefertigt, wahlweise als Bausatz oder Fertigmodell. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr und kann mich beim besten Willen auch nicht an das Forum erinnern. Geben tut es so etwas, nur wo! :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Jens Mattheß »

Zum Modell von Andreas Schoppe geht's da lang :arrow:

http://www.content.modellfeuerwehr.de/105.0.html

:!: 15 Modelle vorbestellen, ob das hier zu machen ist :?:
Ich wäre dabei. Würden nur noch 14 fehlen. Was sagt Andreas dazu, gilt das Angebot eigentlich noch?

Gruß Jens
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Andreas Kowald »

Da würde ich auch eines nehmen.
Vielleicht melden sich hier oder per PN ja noch weitere Interessenten, dann könnten wir ja mal an Andreas herantreten.
Et hätt noch immer jot jejange!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Andreas ,

auch WSM hatte mal so ein Teil im Programm .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Moin,
auch wenn ich da vielleicht nicht ganz neutral bin :mrgreen: aber
bei dem Modell von Andreas Schoppe handelt es sich um das beste G 5
Modell was es auf dem Markt gab.
Folgende Modelle anderer Hersteller sind mir noch bekannt.
wsm, matig, kehi als bausätze und ein Fertigmodell aus GUS/Ukr..
Wenn man bedenkt das alleine der Ätzteilesatz etwa 70 Teilchen umfasst....
Achso, ich nehme auch nochmal eins, oder auch zwei... :D
Benutzeravatar
Daniel Strauch
User
Beiträge: 95
Registriert: 07.11.2007, 09:30
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland
Wohnort: Pasewalk
Kontaktdaten:

Re: TLF 15 auf G-5

Beitrag von Daniel Strauch »

Wobei dann noch anzumerken wäre das es das Modell von Kehi auch als Fertigmodell gab. Nur die Qualität hat mich nich do ganz überzeugt.
Aso, der 15er fehlt natürlich auch in meiner Sammlung! :(

Gruß Daniel!
Antworten

Zurück zu „Einsatzfahrzeuge der BOS“