Hallo,
in den USA unterhalten die nationalen Forstverwaltungen (Department`s of Forestry) eigene Einsatzkräfte und Fahrzeuge zur Bekämpfung von Busch- und Waldbränden. Speziell in den Sommermonaten stellt dies eine sehr große Gefahr dar. Auch kommerzielle Firmen werden bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Die Departments unterhalten hierfür auch sogenannte "Tactical Stations" in denen die Löschfahrzeuge und sonstige Ausrüstung untergebracht ist, ständig besetzt sind diese Stationen jedoch nicht. Je nach Alarmstufe werden die Stationen mit hauptamtlichen Personal besetzt. Die Fahrzeuge haben nicht unbedingt hauptamtliches Personal, vielmehr werden hier Kräfte für eine Saison ausgebildet und eingestellt, auch z.B. Strafgefangene werden eingesetzt.
Tactical Station North Farmland
Engine 22
International 4x4, Body by Class A; Pump 175 gpm/Tank 500 gal, build 1995
Bruh Unit 7
International 7600, Body by Pierce; Pump 500 gpm/Tank 500 gal, build 2005
Brush Unit 8
International 7600, Body by Pierce; Pump 500 gpm/Tank 500 gal, build 2005
Zu den Modellen
Ich konnte bei Ebay für wenig Geld einen größeren Posten von Boley Modellen ersteigern. Eigentlich waren die Modelle als Ersatzteilspender für meine sonstigen US Fahrzeuge gedacht. Hierunter befanden sich auch die gezeigten Modelle, deren Farbgebung mir sehr gut gefiel. Ich habe also kleinere Umbauten vorgenommen, die im einzelnen wie folgt aussehen:
Engine 22
Hintere überdimensionale Trittfläche entfernt und eine neue mittels Riffelblech von Preiser gebaut. Vorn einen "Kuhfänger" von einem anderen Boley Modell montiert. Warnlichtbalken gegen einen von Busch getauscht und mit einem Astabweiser versehen. Scheibenwischer und ein paar heckseitige Warnleuchten sowie eine Griffstange und neue Spiegel vervollständigen das Modell. Innenraum schwarz lackiert.
Brush Unit 7
Schlauchhaspeln mit Druckschlauch (Draht) versehen, Riffelblechplatte als Dach, neuer Warnbalken mit Astabweiser, neue Spiegel und Bemalung der Details an der hinteren Pumpe. Innenraum schwarz lackiert. Decals.
Brush Unit 8
Gesamte Dachaufbauten entfernt und seitlichen Mulden für die Schlauchhaspeln ausgekleidet. Riffelblechplatte als neues Dach angebracht. Hinten eine Stütze eingebaut sowie zwei Gerätefächer mit Rolloplatten von Preiser erstellt. Neuer Warnbalken mit Astabweiser, neue Spiegel, Innenraum schwarz lackiert und Decals.
Die Modelle sind alle nicht lackiert, was umfangreiche Arbeiten bei der Brush Unit 8 mit sich brachte, sämtliches Material stammt daher aus dem Dachbereich. Nicht die "großen" Modelle, aber eine nette Beschäftigung für einen Sonntagnachmittag, wenn "Schmuddelwetter" draußen vorherrscht.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"