Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo zusammen :D

ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit der Frage,wie ich diesen ELW 2 meiner Feuerwehr
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rk_0312-01 am besten in HO umsetzten könnte.
Hab das Fahrzeug natürlich vermessen,aber möööglicherweise hat ja jemand von Euch noch Datenblätter dieses Gefährts ,die er mir zukommen lassen könnte,ebenso sind Infos willkommen,ob es diese Bauform möööglicherweise mal in Kleinserie gegeben hat :wink: :mrgreen: ...

Viiielen Dank schonmal im voraus :)

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Namensvetter

Schau mal hier. In Aachen haben wir auch so einen. Habe den auch schon nachgebaut. Etwas runter scrollen.

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 9&start=15

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk L. hat geschrieben:Etwas runter scrollen.
Warum? :shock: Du kannst doch mit dem "Blatt Papier"-Symbol links von "Verfasst" jeden einzelnen Beitrag direkt verlinken! :wink:
Beispiel: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 811#p89811
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach herrje - so geht das also? Wie peinlich, habe ich bisher schlicht übersehen und mich aber immer gefragt, wie das geht... :roll: :oops:

Heißen Dank damit (auch) von mir, Jürgen!!! :D
Viele Grüße -
Ralf
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Dirk Rettler »

@Namensvetter :wink: : da sind doch schon nützliche Infos dabei-Danke :) .Allerdings noch eine Frage zur Hinterachse:die ist ja doppelbereift-was hast du da für Felgen/Reifen benutzt??

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Infos zum ELW 2 der FF Menden (MB 410 D) gesucht

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Dirk: ÄHM JA hust hust Ne normale Achse genommen. Schande auf mein Haupt :oops:
Also im Moment is da noch ne Normale Achse drunter. Habe auch die hinteren Kotflügel nicht verbreitert. Meine Überlegung war da mit nem Messingrörchen ne neue Achshalterung zu basteln. Bin aber noch nicht dazu gekommen das umzusetzen. Was mir grad noch einfällt. Zum verschließen der Fenster könnte man die Resinplaten von DS-Design nehmen. Ich meine die Teile für den MB Sprinter um Fenster zu verschließen. Etwas anpassen und den Rest spachteln. Oder aus dünnen Plastigplatten selber was feilen
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“