Verschiedene Mercedes LP

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Andreas Kowald »

Ich hab‘ mal ein wenig mit den Mercedes-LPs von Brekina und Schuco gespielt:

Der erste war ein TLF8 auf Basis des Schuco-Modells .
Der Schuco-LP gefällt mir sehr gut, ist allerdings für Umbauten eher mäßig gut geeignet: Mercedesstern und Scheinwerfer sind aufgedruckt, was ein Umlackieren (für mich) praktisch ausschließt.
Dazu kommt eine Aufnahme für eine Schraube unten an der Rückseite der Kabine, für die in neuen Aufbauten erstmal Platz geschaffen werden muß.
Dafür bekommt man als „Zugabe“ bei Schuco eine gut gemachte Pritsche mit der meiner Meinung nach besten Serien-Plane, die ich bisher in HO gesehen habe.

Also Plane ab und Herpa-TLF-Aufbau drauf. Der Radstand mußte verlängert werden, und mit der falschen Typbezeichnung „608“ muß ich halt leben.
Die Außenspiegel sind von Brekina, die dankenswerterweise immer zwei Paar beilegen.

Bild Bild

Die nächsten Modelle entstanden alle auf Brekina-Basis.
Für mich noch einen Ticken schöner umgesetzt als Schuco, leider ähnlich schwer umzubauen:
Den Klebepunkt am Führerhaus (Rückseite) bekommt man zwar noch geknackt, der Kühlergrill sitzt aber dermaßen stramm, daß ich mir beide LP beschädigt habe :(
Der eine hat einen schönen Schnitt quer über die Front, der andere Macken an den Seiten des Grills. :roll:

Das LF kenne ich in dieser Bauart zwar nur mit mittleren LP, aber gefallen hat’s mir trotzdem:
Kabinenverlängerung mit Seitenteilen vom Roco Steyr 680 und größeren Mengen Spachtelmasse (auch nicht perfekt geworden).

Bild Bild

Die Drehleiter ist das bekannte Busch-Modell mit neuem Führerhaus. Das neuere Podium mit Rollos auf dem alten LP gibt es auch im Original, wenn auch nur mit zwei Abstützungen statt mit vieren.
Irgendwie siehts auf dem Podium noch etwas leer aus, ich werd‘ vielleicht noch einen Lüfter anbringen.
Jemand noch weitere Vorschläge?

Bild Bild

Dann kam glücklicherweise die Feuerwehr-Variante, die ich dann ohne Zerlegen/Umlackieren für den ELW verwendet habe.

Bild Bild

Die bisherigen Fahrzeuge mal komplett:
Bild

Derzeit ist noch ein GW-G im Bau. Und vielleicht bietet ja irgendwann irgendwer mal das „klassische“ TLF8 und das LF8 in Busform an…. Das wäre noch was….
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Ralf Schulz »

Trotz aller beschriebenen Widrigkeiten, die Modelle sind ausgesprochen schön geworden - gefallen mir allesamt! :D

p.s.: Da ich das "Grundmodell" nicht habe und auch so bald nicht haben werde, irgendwann bekommen wir doch die besagte Plane mal näher zu sehen, klingt nämlich interessant...!? ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke für die Blumen :D
Die Pritsche samt Plane hat ihren Weg auf einen Kurzhauber aus der Restekiste gefunden :mrgreen:
Bild Bild

Ich hoffe, ich habe nicht zuviel von der Struktur "verblitzt".
Besonders schön finde ich auch, daß die Plane lackiert ist (ab Werk) und nicht den sonst üblichen Plastikglanz zeigt.
Pritsche und Plane sind so "aus der Packung".
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Ralf Schulz »

In der Tat, richtig hübsche Plane! :D
Insbesondere wenn man bedenkt, dass Herpa vor einigen Jahren mal eine neue Plane für einen FW-Lkw angekündigt hatte, aber dann doch wieder die alte brachte, weil die neue formtechnisch angeblich nicht machbar war, obwohl weit weniger strukturiert als diese... ;-)

Übrigens, diese "Restverwertung" kann sich wirklich auch sehen lassen, Andreas! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Christoph Fink »

Schön geworden, Deine LPs.

Das LF 8 hats mir angetan. Hast Du da die Pumpe vom Preiser LF 16-TS genommen? Ich fürchte, die ist falsch rum..... :oops: Oder wars Absicht?
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Stefan Buchen »

Den LP von Brekina hab ich auch hier liegen. Tolles Modell mit viel Potential. ...wie man an deinen Modellem erkennen kann! Das LF 8 find ich klasse!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Andreas

Deine LP Familie weiß wirklich zu gefallen :D

Gratulation,sind alle sehr gut gelungen
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christian Flucks
User
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2010, 22:57
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Christian Flucks »

Schöne Modelle hast du da gezaubert.Ein Vorschlag für das Podium deiner DL wäre vielleicht ein eingerolltes Sprungpolster :oops: duckundweg
Lüfter dürfte es, in der jetzigen Bauform, noch nicht gegeben haben.

Gruß aus der Nachbargemeinde;-)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

deine LP-Bauserie weiß zu gefallen.

Interessant das du immer wieder einen Ausflug zu Fahrzeugtypen wagst, die von anderen Modellbauern nicht beachtet werden. Von daher sind deine Modelle immer eine willkommene Abwechslung hier im Forum.

Mich würde die Länge der Pritsche interessieren. Kannst du die mal messen?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

das freut mich das du dich auch noch um deutsche Fahrzeuge kümmerst :lol: und
dann auch noch die klassischen LP Kabiner,die du echt super umgesetzt insbeondere der
Gruppenkabiner ist dir gelungen...

Gerne mehr davon:mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Verschiedene Mercedes LP

Beitrag von Andreas Kowald »

Vielen Dank für Eure Kommentare :D
Hast Du da die Pumpe vom Preiser LF 16-TS genommen? Ich fürchte, die ist falsch rum.....
Das war die Pumpe, die an jedem Preiser LF-Spritzling dabei ist - ob es die gleiche ist wie am LF-16 TS kann ich nicht sagen, das Modell besitze ich nicht :?
Falsch rum? ehrlich gesagt: keine Ahnung - so paßte sie, andersrum nicht :oops:
Ich finde die eigentlich eh' etwas zu groß, aber jetzt beibt das so!
Lüfter dürfte es, in der jetzigen Bauform, noch nicht gegeben haben
Guter Einwand. Dann laß' ich das mal :wink: :mrgreen:
Mich würde die Länge der Pritsche interessieren. Kannst du die mal messen?
Länge: 46mm
Breite: 28mm
Höhe 24mm (inkl. Pritsche)
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“