Tag 14 (14.07.2006, 22:44): Liebes Tagebuch.......
Nach einer kleinen temperaturbedingten Schaffenspause möchte ich Dir berichten, was sich in der Zwischenzeit so getan hat. Es wurde aber auch Zeit, nach den Baugruppen Kabinenfront (incl. Kotflügel, Grill + Stoßstange), Dach mit Leiterentnahmehilfe und "EPH Verkehr", sich ein wenig des Schlingmann-Aufbaus zu widmen!
Schon für die Montage der Dachgruppe und vor allem der LEH (ich kürz' das jetzt mal ab!), war es nötig, die Dachumrandung des Aufbaus rechts von der Verkehrsleiteinrichtung bis zum Niveau der Riffelblechfläche zu entfernen (Bild links). Die Breite dieser neuen Öffnung richtete sich natürlich nach der Breite der LEH; dabei durfte ich aber nicht vergessen, daß noch Einreißhaken und Klappleiter dazu kamen! Und die sollten ja möglichst nicht hängenbleiben!!!
Die zweite Veränderung an der Karosserie betrifft den Bereich hinter den Traversenkästen: Der angespritzte Druckabgang samt seiner dreieckigen Umgebung "kam unters Messer" (Bild Mitte). Bei der Detaillierung des Fahrgestells und der Aufbau-Unterseite kommen hier
freistehende Rohre mit Kupplungen hin!
Und da ich die letzten Tage nicht
nur im Strandbad bzw. im Hitzekoma lag, hab' ich gleich noch die vorderen Rolläden gekürzt und ein passend zugeschnittenes Stück rotes Roco-Sheet eingesetzt (Bild rechts). Diese neuen Klappen haben natürlich keine Schlingmann-typischen Griffe; also habe ich die rechteckigen Gravuren an den Traversenkästen abgeschnitten und werde für alle vier Klappen neue Griffe aus geätztem Neusilber anbringen!

An der LEH fehlte die ganze Zeit über ja noch die "Entriegel-/Zug-/Kipp-/Heb-/Druck-"Stange mit Griff (Bild links), damit das Ganze überhaupt funktionsfähig wird. Sie sollte ja von Haus aus die richtige Länge, richtige Griffe und - besonders wichtig! - die richtige Farbe haben! Nach etwas längerer Suche bin ich dann doch fündig geworden; und zwar wieder mal in der Logistik-Abteilung (Bild Mitte)!
Ganz offensichtlich hat die gerade zu Ende gegangene WM auch bei mir ihre Nebenwirkungen bzw. Spätfolgen; vielleicht liegt's aber einfach nur an dieser Affenhitze? Jedenfalls wird mein neues HLF in Erinnerung an diesen wahrlich "heißen" Sommer ein Deutschland-Fähnchen bekommen! Nur über die Größe muß ich noch mal nachdenken (Bild rechts).

So, liebes Tagebuch, da hat sich der heutige Eintrag ja doch noch gelohnt! Gute Nacht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."