Was die Modellbauerei angeht, kann ich leider nichts Neues bieten - umso gespannter warte ich genau wie Ihr auf Jürgens Nordstadt-Buch!

Allerdings kann ich zumindest für historisch Interessierte auch mit etwas Gedrucktem aufwarten: Mit einem Buch über die Geschichte des Rettungsdienstes in Mülheim an der Ruhr! Hier der Klappentext:
"Das ursprüngliche „Krankentransportwesen“ hat sich in den vergangenen 150 Jahren nicht nur beständig weiterentwickelt, sondern grundlegend gewandelt. Verletzte oder akut erkrankte Menschen werden vom Rettungsdienst längst nicht mehr nur 'von A nach B' gebracht. Die Behandlung von Notfallpatienten beginnt heute bereits am Einsatzort.
An der Geschichte des Rettungsdienstes lassen sich aber nicht nur Meilensteine der medizinischen Entwicklung im Allgemeinen ablesen. Darüber hinaus spiegelt sie wesentliche Veränderungen der politischen und wirtschaftlichen Situation, der Bevölkerungsentwicklung und nicht zuletzt sogar der Freizeitgestaltung.
Über die Organisation, die Ausstattung und die Einsätze des Rettungsdienstes am Beispiel der Stadt Mülheim an der Ruhr berichtet dieses Buch. Die Anfänge des Krankentransportwesens mit einfachen Räderbahren und die Notfallrettung im zweiten Weltkrieg werden darin ebenso thematisiert wie z. B. die Indienststellung des ersten „Clinomobils“ 1969 und der Aufbau des ärztlichen Notfalldienstes in den 1970er Jahren. Ein interessanter Teil der Mülheimer Stadtgeschichte – sorgfältig recherchiert und spannend geschrieben!"
Das Buch umfasst 144 Seiten (Hardcover) und über 200 Fotos, viele davon farbig. Berichtet wird über den Zeitraum von 1850 bis 2010. Enthalten ist auch eine komplette Auflistung ALLER Einsatzfahrzeuge, die jemals im Mülheimer Rettungsdienst eingesetzt worden sind.
Ich gehe davon aus, dass das Buch rechtzeitig vor Weihnachten verfügbar sein wird. Es kann gerne per Mail bei mir bestellt werden! Und hier noch einige Appetithäppchen:





