Peilstangen und Fahnenstangen

Antworten
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Peilstangen und Fahnenstangen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Peilstangen, wie sie den Preiserfahrzeugen beiliegen.
Gibt es da ein Paket mit Peilstangen,auf Dauer gehen mir die Preiservorräte zu Neige und
nur wegen der Peilstangen ein Modellbausatz ausschlachten ist mir auf Dauer zu teuer...

Desweiteren würde es mich intressieren, ob man irgendwo Fahnnenstangen oder sogar komplette Fahnen/Flaggen zur Kennzeichnung von geschloßenen Verbänden im Straßenverkehr (Siehe Link) bekommt.
Alternativ wäre das zweite Thema vielleicht sogar eher dem Basteltipps Thema zu zuordnen...

http://www.thw-viersen.de/kfz/flaggen/

Kennt ihr da eine Bezugsquelle ?

Danke euch...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Peilstangen und Fahnenstangen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stangen für 's Peilen und Fähnchen dran aufhängen? :mrgreen: Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 213#p87213
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Peilstangen und Fahnenstangen

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

ich baue die Peilstangen für meine Modelle aus Rundprofilen selber. Hierzu könntest du z.B. dünne Stecknadeln verwenden. Ich nehme 0,2 mm Messingrundprofile dafür. Die weißen "Köpfe" enstehen aus einem oder zwei Tupfer leicht angetrockneter weißer Farbe.

Bild Bild

Die Flaggenstangen könntest du genau so herstellen. Den Flaggenstoff kann man mit Alufolie darstellen. Im Roco / Herpa Minitanks Decalsbogen Art-Nr. 371 sind Flaggen als Decal erhältlich. Der Inhalt reicht für 5 blaue, und je eine grüne, gelbe und rote Flagge.

Vielleicht helfen dir meine Antworten ja ein wenig weiter....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Peilstangen und Fahnenstangen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

danke euch beiden :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“