Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jörg Bauer »

Hallo zusammen,

hat hier noch jemand das Sammelwerk Deutsche Feuerwehrfahrzeuge aus dem Geramond-Verlag?
Bei mir kommen jetzt (endlich) wieder die Ergänzungslieferungen, nachdem Herr Biemer das Werk ja leider nicht mehr weiterführen konnte. Und ich bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden.
Wie gehts Euch?
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Stefan Buchen »

Ich sammel seit der ersten Ausgabe und bin zufrieden damit. Die losen Blätter sind immer sehr informativ und mit guten Fotos bestückt. Hoffentlich kommen die Ergänzungslieferungen jetzt wieder regelmäßiger! Was ist eigentlich aus dem Herrn Biemer geworden?
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo zusammen,

ich finde die letzte Ergänzungslieferung auch wirklich lesenswert - sozusagen von bekannten Autoren fundiert geschrieben und abgelichtet. Andererseits muß ich aber auch sagen, daß mir gerade die Berichte über (häufig Metz-) Fahrzeuge, die in den Export gingen, doch sehr fehlen. Gerade diese hervorragenden Schwarzweiß-Fotos extrem seltener, zum Teil völlig unbekannter Raffinerielöschfahrzeuge u.ä. waren für mich immer das Salz in der Suppe, die das Sammelwerk auch klar von anderen Fahrzeugveröffentlichungen abhoben. Diese scheinen derzeit aber nicht - oder nur in sehr eingeschränktem Umfang - zur Verfügung zu stehen.

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

auch ich bin seit der ersten Ausgabe dabei und bin im wesentlichen sehr zufrieden. Die Größe der einzelnen Bilder lässt den Betrachter Details erkennen, die man in anderen Veröffentlichungen nicht sieht. Durch die Abbildungen von allen Seiten einschließlich der Dachansichten ist dieses Werk auch für Modellbauer eine hervorragende Quelle.
Fazit: Hier werden fahrzeugtechnisch Berichte mit Tiefgang geboten anstatt großer Bandbreiten mit vielen kleinen Bildchen zu ebenso vielen Fahrzeugen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Moritz Bausch
User
Beiträge: 56
Registriert: 28.10.2008, 06:28
Postleitzahl: 68111
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Moritz Bausch »

Hallo zusammen,

kann mi einer von euch sagen wie umfangreich die "Erstausgabe" ist und wieviele Ergänzungslieferungen es bisher gab?

Danke
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo zusammen,
die Erstausgabe hatte 96 Seiten, seitdem gab es 17 Ergänzungslieferungen mit jeweils 48 Seiten. Lasst euch nicht von den Inhaltsverzeichnissen der 15. und 16. Lieferung täuschen. Auch wenn dort nur 24 Seiten aufgeführt werden, waren es 48.

Wir sind also inzwischen bei stolzen 912 Seiten angekommen, von denen ich keine missen möchte. Mein erster Sammelordner ist voll, der zweite liegt bereit. Aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen" war zu erfahren, dass die 18. Ergänzungsausgabe beim Layouter liegt.

Dann soll es auch wieder regelmäßiger weiter gehen.

Schönen Gruß
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen!

Habe dieses wirklich erstklassige Werk leider nicht von Anfang an. Bin jedoch auch immer wieder von den div. Ansichten und fundierten Informationen begeistert.

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo zusammen
wer sich über die Bezugsbedingungen und Bezugsquelle informieren wolle - bitte schön
http://www.geramond.de/sammler_editionen_170_170.html
Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen,
da ich an dieser Edition ebenfalls Interesse hätte, hab`ich gerade mal, um vorab einige Informationen einzuholen, im Verlag "Geramond "angerufen.
Leider war das Ergebnis eher ernüchternd:
Die außerordentlich freundliche Damenstimme konnte mir ein neues Abo ausdrücklich nicht empfehlen, da die Zukunft des Projekts auf mehr als unsicheren Füßen stünde.
Auch könne man vorangegangene Ergänzungslieferungen nicht mehr über den Verlag beziehen.
Jetzt bin ich traurig :cry: !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Ingo Seifert »

Hallo,

ich habe dort ebenfalls angerufen. Das das Projekt unsicher sei, das hat man mir nicht gesagt :evil:

Ich habe gehört, dass es wohl weiter geht, nach dem Auslaufen der Serie werden wohl voraussichtlich auch die Kunden, die mittendrin angefangen haben, noch die restlichen Exemplare bekommen. Habe jetzt zwei Lieferungen bekommen und gehe davon aus, dass ich nach und nach alle bekomme...

Über Neuigkeiten zu diesem Thema sollten wir uns hier austauschen!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Tobias Voss »

Ingo Seifert hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es wohl weiter geht, nach dem Auslaufen der Serie werden wohl voraussichtlich auch die Kunden, die mittendrin angefangen haben, noch die restlichen Exemplare bekommen. Habe jetzt zwei Lieferungen bekommen und gehe davon aus, dass ich nach und nach alle bekomme...
Das ist auch die Aussage, die ich eben bekommen habe. Zusätzlich hieß es auch, dass
das ganze sich gerade in der Überarbeitung befindet, was das auch immer heißen mag.

Noch bin ich zuversichtlich, dass ich da irgendwann mal etwas bekommen werde :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo zusammen,

Also, es geht definitiv mit der Edition weiter. Alle anderen Aussagen sind Quatsch. Der Verlag hat einfach das Problem das er offensichtlich zu groß ist und oft die rechte Hand nicht weiß was die linke macht. Das merkt man leider auch bei Vertrieb und Werbung für die Edition. Aber das Problem gibt es ja in vielen größeren Unternehmen.

Trotzdem glaube ich das die Edition gerade für uns Modellbauer das Beste ist was es seit sehr sehr langer Zeit gegeben hat. (Auch wenn ich natürlich etwas Voreingenommen bin)

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Dirk Wieczorek hat geschrieben:Also, es geht definitiv mit der Edition weiter.
Hallo Dirk, das ist eine sehr erfreuliche Mitteilung.
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Trotzdem glaube ich das die Edition gerade für uns Modellbauer das Beste ist was es seit sehr sehr langer Zeit gegeben hat.
Recht hast du, und wenn du weiter als Autor dort tätig bist, bleibt diese Qualität auch erhalten.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Marcus Schier »

Dirk Wieczorek hat geschrieben: Also, es geht definitiv mit der Edition weiter.
Hallo Dirk,
das ist natürlich eine erfreuliche Antwort :P !
Dann sollte der Verlag aber dringend seine Mitarbeiter schulen/informieren, denn ausgedacht habe ich mir das Telefonat schließlich nicht :evil: :roll: :wink: !
Hast Du Kenntnis davon ob bereits erschienene Editionen/Ausgaben wieder erhältlich sein werden?
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Tobias Voss »

Marcus Schier hat geschrieben:Hast Du Kenntnis davon ob bereits erschienene Editionen/Ausgaben wieder erhältlich sein werden?
Also,

das was man mir am Telefon gesagt (und teilweise auch schriftlich bestätigt) hatte
war, dass die Edition gerade überarbeitet wird und danach die Auslieferungen weiter
gehen. Nach Beendigung der Serie werden die fehlenden Exemplare vom Anfang her
an die Kunden ausgeliefert, die später begonnen hatten.

So sollen alle Kunden, wenn sie denn vorher nicht kündigen, eine komplette Serie im
Schrank stehen haben. Allerdings weiß ich nicht, in was für einem Zeitrahmen das
passieren soll.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“