HLF 1-1 Mercedes-Benz Econic 1829 LL, Aufbau Ziegler ZMT, Baujahr 2009
Es ist mal wieder soweit. Es gibt wieder was Neues von mir. Und neu ist in diesem Fall sogar wörtlich zu nehmen. Zum ersten Mal habe ich es gewagt einen Aufbau komplett aus PS selbst zu erstellen. Im Grunde ist das Ganze gar nicht mal so schwer wenn man schon ein wenig Erfahrung mit dem Material hat. Dazu ein wenig Hirnschmalz wegen der Vorgehensweise sowie gutes Werkzeug schaffen da ein tolles, individuelles Modell. Zudem ist der Kostenaufwand um Einiges geringer. Wenn ich mir überlege wie viele Euronen ich schon zer- und vor allem versägt habe…. Ich kanns nur jedem empfehlen.




Geschichtliches: Gemeinsam mit dem City-HLF der Wache 2 konnte Ende des Jahres 2009 das neue HLF für die Wache 1 in Dienst genommen werden. Erstmals wurde bei der Ausschreibung die Norm des HLF 20/16 als Vorlage verwendet und den Schwabenburger Bedürfnissen angepasst.








Zum Modell: Wie schon gesagt, der Aufbau samt Integralkabine wurde aus PS-Platten und Profilen erstellt. Aber auch bei der farblichen Gestaltung ging ich einen anderen Weg. Diesmal hab ich die weißen Flächen nicht abgeklebt, sondern alles tagesleuchtrot lackiert. Die weißen Streifen der Folienoptik entstanden dann aus Decalstreifen.
- Fahrgestell Wiking Econic Mopf
- Herpa ZMT Dachaufsatz verbreitert
- Kühlergrill aus geätztem Lochblech + Stern
- Aufbau, Kabine, Rolläden Scratch
- Bereifung Herpa, Felgen Rietze
- Sämtliche Riffelbleche aus Gehrmann Blechen
- Decals von TL, DS, Interdecal, Preiser
- LiMa scratch (u.a. Xenonscheinwerfer von DS, mit Decals beklebt)
- Unterfahrschutz + Haspelhalterung aus PS-Profilen
- Spritzschutzlappen aus Sheet (0,25 mm)
- Umfeldbeleuchtung aus dünnem Sheetstreifen + mit reflektierender Folie beklebt
- Blaulichter in der Dachgalerie aus DS-Hänschbalken
- Schiebleiter herpa, 3. Teil ergänzt (verschmälert), Stützen aus Evergreen
- Rückleuchten 1,5mm Linsen von RaiRo mit Klarlack lackiert.
Diese Aufzählung wie immer nicht vollständig. Es darf aber gefragt werden.
Übrigens: Die passende DLK ist auch schon im Bau. Wird aber dieses Jahr nix mehr.

P.S.: Ich weiß, dass es keinen Econic ZMT gibt.
Grüße
Euer Para