Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Also Revell Aqua Color auf Email- Farbe von Revell ist eigentlich kein Problem. Ich hätte auch den Klarlack in Verdacht. Ich hatte nämlich mal das Phänomen das der Revell Klarlack sich nich so mit dem Humbroll Weiß vertrug, und gelblich wurde.
ick bin een berlina xD
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Also ich benutze (noch) von Revell EMAIL-COLOR seit Jahren. Bis jetzt hatte ich das nur bei einem Modell mal. Das lag definitiv an dem Kunststoff des Modells. Aber hier bei diesem Modell sehr seltsam 

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Da tipp ich doch mal messerscharf auf den Sekundenkleber als Übeltäter!...die typische Verstärkungen mit Sekundenkleber angebracht. Ebenfalls ist der gesammte AB mit Sekundenkleber verklebt. Die Platte aber nicht!!!!

Du erinnerst Dich an meinen schwarzen MB 220? -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =35&t=7186
Bei dem wurden nur die RKL, die Antenne und der Außenspiegel mit winzigen Mengen Sekundenkleber angeheftet - und was war das Ergebnis?
Eine völlig ruinierte Lackschicht, die Deiner Katastrophe schön recht ähnlich sah!

Da hilft nur eins: Alles auf Anfang und nochmal das Ganze!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Gumpert
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 11.07.2009, 16:33
- Postleitzahl: 35516
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg-Gambach
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Hi,
wie machen es die Autolackierer?
Vor jeder Lackierung leicht anschleifen und gründlich reinigen!
Das sehr leichte Anrauhen vergrößert die Oberfläche! Dadurch bessere Haftung des Lacks.
Reinigung je nach verwendetem Material! Normale Kunststoffe (wie zb. originale Modelle) mit Silikonentferner! Resin jedoch mit einfachem Spüli-/Wassergemisch zum Entfetten! Der Silikonentferner würde das Resin angreifen!
Persönlich verwende ich nur noch die Farben von Elita. Werden sehr stark verdünnt und sind selbst für Anfänger sehr einfach zu verwenden! Bevor ich abklebe oder Decals anbringe dann eine Schicht Klarlack, entweder auch Elita oder 2-K Klarlack von Glasurit!
Zum Abschluss Glasurit und das Modell ist geschützt- auch vor UV- Strahlung
Wichtig: wie Jürgen schon sagte: Sekundenkleber richtig austrocknen lassen!!!
wie machen es die Autolackierer?

Vor jeder Lackierung leicht anschleifen und gründlich reinigen!
Das sehr leichte Anrauhen vergrößert die Oberfläche! Dadurch bessere Haftung des Lacks.
Reinigung je nach verwendetem Material! Normale Kunststoffe (wie zb. originale Modelle) mit Silikonentferner! Resin jedoch mit einfachem Spüli-/Wassergemisch zum Entfetten! Der Silikonentferner würde das Resin angreifen!
Persönlich verwende ich nur noch die Farben von Elita. Werden sehr stark verdünnt und sind selbst für Anfänger sehr einfach zu verwenden! Bevor ich abklebe oder Decals anbringe dann eine Schicht Klarlack, entweder auch Elita oder 2-K Klarlack von Glasurit!
Zum Abschluss Glasurit und das Modell ist geschützt- auch vor UV- Strahlung

Wichtig: wie Jürgen schon sagte: Sekundenkleber richtig austrocknen lassen!!!
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Dann kann das nur wenn überhaupt mit dem Sekundenkleber und dem Klarlack zusammenhängen. Weil erst als der Klarlack drauf war ist das passiert.
Mit der weiss grundiereung und dem Rot war ja noch nix. Sonst hätte ich mir die Arbeit mit den Decals nicht gemacht
So Versuch 2. Der AB ist lackiert und die Farbe ist trocken. Werde dann bei gelegenheit wieder die Decals anbringen und nochmal mit Klarlack versiegeln.
Ich halte Euch auf dem laufenden
Mit der weiss grundiereung und dem Rot war ja noch nix. Sonst hätte ich mir die Arbeit mit den Decals nicht gemacht

So Versuch 2. Der AB ist lackiert und die Farbe ist trocken. Werde dann bei gelegenheit wieder die Decals anbringen und nochmal mit Klarlack versiegeln.
Ich halte Euch auf dem laufenden
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Mit Revell-Klarlack (Email) hatt ich vor kurzem ähnliche Probleme.
Die Schicht ist nicht richtig ausgehärtet, sondern bei einer gummiartigen Konsistenz mit leicht welliger Oberfläche geblieben.
Nicht so schlimm wie bei Dir, aber sah ganz ähnlich aus.
Am Modell an sich war weiter nichts besonderes - Großserie, vor dem Lackieren nichts verklebt, die (matten - daher auch ausnahmsweise Klarlack) Farbschichten vorher waren ganz problemlos.
Vielleicht stimmte was nicht mit der Produktcharge....
Vergleichsmöglichkeiten habe ich persönlich nicht, ich überziehe meine Modelle normalerweise nicht noch mit Klarlack
Die Schicht ist nicht richtig ausgehärtet, sondern bei einer gummiartigen Konsistenz mit leicht welliger Oberfläche geblieben.
Nicht so schlimm wie bei Dir, aber sah ganz ähnlich aus.
Am Modell an sich war weiter nichts besonderes - Großserie, vor dem Lackieren nichts verklebt, die (matten - daher auch ausnahmsweise Klarlack) Farbschichten vorher waren ganz problemlos.
Vielleicht stimmte was nicht mit der Produktcharge....
Vergleichsmöglichkeiten habe ich persönlich nicht, ich überziehe meine Modelle normalerweise nicht noch mit Klarlack

Et hätt noch immer jot jejange!
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Hallo,
zum von Andreas angesprochenen Thema mit der Gummiartigen Konsistenz des Lackes weiß ich auch zu Berichten, zwar trat das ganze bei mir nicht im Zusammenhang mit Klarlack auf sondern beim supern einer Zierleiste mit Email silber.
Scheint wohl Produktionsserien bedingt zu sein?!
Mfg
Steffen
zum von Andreas angesprochenen Thema mit der Gummiartigen Konsistenz des Lackes weiß ich auch zu Berichten, zwar trat das ganze bei mir nicht im Zusammenhang mit Klarlack auf sondern beim supern einer Zierleiste mit Email silber.
Scheint wohl Produktionsserien bedingt zu sein?!
Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Hi zusammen
Ichglaub ich habe des Rätzels Lösung
. Nach dem ich den AB zum zweitenmal lackiert habe mit den GLEICHEN FARBEN un KLARLACK ist alles gut verlaufen. Keine Abplatzzungen alles so wie es sein soll.
Nun zum Fehler:
Ich habe nach dem ich die Decals angebracht habe leichte Fingerabdrücke auf dem Modell. Mit etwas Politur habe ich diese entfernt. Ich bin mir zu 98% sicher das es daran gelegen hat.
Beim zweiten Versuch habe ich nicht mit dieser Politur gearbeitet. Das würde dann auch erklären warum es an der Versuchsplatte geklappt hat.
Aber um 100% sicher zu sein werde ich an einer zweiten Platte das gleiche machen aber diesmal MIT Politur drauf. Erziele ich das gleiche Ergebniss wie beim AB kann ich sicher sein das es daran gelegen hat.
Gruß Dirk
Ichglaub ich habe des Rätzels Lösung

Nun zum Fehler:
Ich habe nach dem ich die Decals angebracht habe leichte Fingerabdrücke auf dem Modell. Mit etwas Politur habe ich diese entfernt. Ich bin mir zu 98% sicher das es daran gelegen hat.
Beim zweiten Versuch habe ich nicht mit dieser Politur gearbeitet. Das würde dann auch erklären warum es an der Versuchsplatte geklappt hat.
Aber um 100% sicher zu sein werde ich an einer zweiten Platte das gleiche machen aber diesmal MIT Politur drauf. Erziele ich das gleiche Ergebniss wie beim AB kann ich sicher sein das es daran gelegen hat.
Gruß Dirk

- Dirk Gumpert
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 11.07.2009, 16:33
- Postleitzahl: 35516
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg-Gambach
Re: Abplatzen von Farbe nach dem Lackieren
Politur? Oh Mann! Silikone und Fette geben sich darin die Hand! Brauchst du gar nicht probieren! Das war es....Hättest du uns gleich verraten sollen! 

Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk