1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Ich schrieb hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 151&t=9629: "Ihr ahnt, was ich machen möchte"

Ich habe nun den Schuco RW zerlegt und vermessen, um einen neuen Aufbau zu kreieren. An die Kürzung des Radstandes und die Änderung der Kennleuchten wollte ich mich allerdings nicht heranwagen, auch habe ich derzeit keine Allrad - single Radsätze, deshalb entsteht in 1 / 43 ein GW L 2 in Anlehnung an den SW 2000 Katsch / Lentner ohne konkretes Vorbild.

Die vermessenen Fahrgestelldaten habe ich mit CAD erfaßt. Das Schuco / Cursur Modell ist relativ schlicht, ohne schlecht zu sein. Am Rahmen, und am Heck wird es Ergänzungen geben müssen, ebenso muß ich neue hintere Kotflüge anfertigen.

Fotos vom Rahmen ohne Aufbau des Schuco / Cursor Modells RW folgen. Anbei der Zwischenstand und zwei CAD - Bilder als "Vorstudie":

Bild Bild Bild
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Gast 5

Re: 1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Beitrag von Gast 5 »

Interessant, dann bleib mal am Ball, ich werde das hier weiter verfolgen.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: 1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ja! Darauf bin auch ich gespannt! Dann mal los, und her mit den Fotos .... :wink:

Gruß Uli
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: 1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Hier ein erstes Zwischenergebnis:

Bild

Ein genauer Baubericht folgt
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: 1/43: Ein GW-L 2 ohne konkretes Vorbild

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Hier gehts nun weiter: Der vorher gezeigte "Grundkubus" des Gerätekastens ist nun "beplankt". Durch die Pattenstärke von 1.5 mm und die doppelten Platten ist das Bauteil nun sehr stabil und liegt schwer in der Hand. Die Platten wurden CNC gefräst, durch die erzielte Genauigkeit müssen nun vor dem Lackieren nur noch geringe Spachtel- und Schleifarbeiten erledigt werden

Bild Bild
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“