Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Nach längerer Zeit: aus Beruflichen und vorallem Gesundheitlichen Gründen möchte ich Euch heute mein neustes Modell vorstellen. Es ist das erste Modell aus meiner Serie Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern. Das erste Modell ist der RTW 41-71-1 (a.D.) des Privaten Rettungsdienstes Gabriel aus Kaufbeuren. Das Modell wurde aus einem Rietze Modell
MB Sprinter Facelift mit WAS Koffer (Schiebetür) realisiert. das Modell wure abgeluxt und neu lackiert und dann mit Decals aus eigener Herstellung beklebt. Mehr Infos und Bilder zu Modell könnt Ihr über den gesetzten Link entnehmen.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m526.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Harald Emmerling
User
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2010, 20:43
Postleitzahl: 91564
Land: Deutschland
Wohnort: Neuendettelsau
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Harald Emmerling »

Hallo zusammen

und so sieht ein RTW Bayern auf VW Crafter bei mir aus:

Bild

mkg
Harald Emmerling
Viele Grüße
Harald
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Harald

Ist der selbst lackiert und beschriftet oder ist das der von Rietze :?:

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Harald:
Thumbnail-Vorschaubildchen sind ja was Feines, aber das Foto ist doch ein bisschen klein geraten! :wink:
Anscheinend hast Du den falschen Link zu directupload erwischt, versuch's mal mit "Vergrößerbare Vorschau im Forum verlinken"
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Wie viele sicherlich schon durch meine Homepage wissen, kann ich aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes nicht die geplanten oder in Arbeit befindlichen Modelle realisieren. Daher ist das neuste Modell von mir auch mehr in die Kategorie Schnellschuss zu verlagern. Da es sich aber um ein Probefahrzeug des BRK handelt, habe ich mich entschlossen dieses Modell trotz Schnellschuss hier zu zeigen. Vorab schon gesagt ich habe bei der Umsetzung auf die 4x4 Version verzichtet, was jedoch noch nachgeholt wird.
Zum Modell:
Erster RTW des BRK als Delfis Version, dieser wird seit geraumer Zeit in Bayern als Testfahrzeug unterwegs. Als Modell wurde von mir ein Weißer MB Sprinter 06 HD Kastenversion von Herpa verwendet. Dieser wurde mit einem weißen Delfisdach von Schuco beklebt. Anschließend wurde der Decalsatz auf das Modell angebracht der aus eigener Herstellung ist (gezeichnet am Computer und auf Decalfolie gedruckt).
Mehr Infos und Bilder zum Modell sind über den gesetzten Link erhältlich.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m531.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Ralf!

Habe die Decals schon auf deiner Homepage bewundert! Die sind echt super geworden :D

Neben dem Allrad-Umbau musst du auch noch bedenken, dass der "Vorführer" ein 4,6 t Fahrgestell hat, dh. die großen Achsen.

Tolles Modell :D

Gute Besserung!
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienstfahrzeuge aus Bayern

Beitrag von Martin Simhofer »

Hallo Ralf,

wieder ein tolles Modell von Dir - Das Original konnte ich sogar selbst bereits bewundern, da dieser kurz mal in Berchtesgaden stationiert war und somit quasi um die Ecke von Salzburg unterweg war ;-)

Auf die 4x4 Version bin ich auch schon mal gespannt.

Liebe Grüße und gute Besserung,
Martin
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“