Hallo Dirk,
"Great Hill Fire Company" -> "with a great Model"!
Entschuldigung, aber diese Wortspiel lag mir einfach auf der Zunge und ich konnte es mir nicht verkneifen es zu posten.
Zurück zum Modell. Deine Umbauten, hier speziell der höhere Aufbau und die große Frontstoßstange, lassen das ganze Modell richtig schön wuchtig erscheinen. Die Details sind natürlich wie immer sagenhaft, wobei mir bis heute schleierhaft ist, wie du es immer wieder schaffst die Schläuche so herzustellen und hinzubiegen. Ich habe es nun schon so oft versucht, aber irgendwann brechen die Streifen dann doch. Aus lauter Frust greife ich dann wieder auf meine gefalteten Papierstreifen zurück. Darüber nachzudenken wir manche Details entstanden sind habe ich übrigens aufgegeben, das deprimiert nur!

Alles in allem wieder ein sehr sehr schönes Modell um das ich dich maßlos beneide. Ich habe zwar auch zwei Kabinen hier rumliegen, aber dieses Projekt wird nach diesen Vorgaben sehr sehr weit nach hinten verlegt. Schade das deine amerikanischen Modelle nicht so gewürdigt werden wie sie es eigentlich verdienen - wie ausländische Modelle generell selten - aber egal, ein klasse Teil von hoher modellbaurischer Kunst .
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"