Modelle von Siebert bzw. WSM
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Modelle von Siebert bzw. WSM
Hallo Leute,
hab gerade bei Walter Siebert auf der HP entdeckz, daß es einen neuen 2009 Katalog von ihm gibt.
Hat den schon einer?
Den für 10€ darf man schon was erwarten, oder?
hab gerade bei Walter Siebert auf der HP entdeckz, daß es einen neuen 2009 Katalog von ihm gibt.
Hat den schon einer?
Den für 10€ darf man schon was erwarten, oder?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Hallo Jörg,
ich jedenfalls werde keine 10,-- Euro in einen WSM-Katalog investieren !
Wenn es wirklich etwas Neues gibt wird die Firma schon aus eigenem Interesse dafür Sorge tragen, dass die notwendigen Info´s bekannt werden, dafür könnte man ja u.a. die eigene Homepage benutzen !
Alles andere ist -auch hier im Forum - schon zu diesem Herrsteller gesagt.
Gruß
Thomas
ich jedenfalls werde keine 10,-- Euro in einen WSM-Katalog investieren !
Wenn es wirklich etwas Neues gibt wird die Firma schon aus eigenem Interesse dafür Sorge tragen, dass die notwendigen Info´s bekannt werden, dafür könnte man ja u.a. die eigene Homepage benutzen !
Alles andere ist -auch hier im Forum - schon zu diesem Herrsteller gesagt.
Gruß
Thomas
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Jepp! Buntes Papier!Jörg Damm hat geschrieben:Den für 10€ darf man schon was erwarten, oder?

- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Ich sehe es ähnlich wie ihr,
erstrecht, da der homepage nicht wirklich viel zu entnehmen ist.
erstrecht, da der homepage nicht wirklich viel zu entnehmen ist.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Wenn er auf seiner HP http://www.Walter-Siebert-Modellbau.de.vu einen neuen WSM-Katalog 2009 anbietet, dann sollte man davon ausgehen können... 

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Hallo allerseits,
Walter Siebert scheint wieder aktiv geworden zu sein. Ich habe bei dem bekannten Online-Auktionshaus unter der Artikelnummer 290480912728 den Bausatz eines "City LHF BF Berlin MAN L2000 Walter Siebert Modellbau" gefunden. Anbieter ist "walter-siebert-modelbau" [sic].
Gruß,
Henrik
Walter Siebert scheint wieder aktiv geworden zu sein. Ich habe bei dem bekannten Online-Auktionshaus unter der Artikelnummer 290480912728 den Bausatz eines "City LHF BF Berlin MAN L2000 Walter Siebert Modellbau" gefunden. Anbieter ist "walter-siebert-modelbau" [sic].
Gruß,
Henrik
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Siebert- bzw. WSM-Katalog
Hallo Henrik,
hast Du mal auf den Inhaber der Firma "Walter Siebert Modellbau" geschaut ??? Hier scheint jemand die Firma bzw. den Firmennamen gekauft/übernommen zu haben. Damit ist völlig offen, ob Walter Siebert selbst hier noch aktiv ist.
Was mir aber auffällt: Alle Fotos von angebotenen Bausätzen lassen sehr an Schärfe vermissen, eine objektive Qualitätsbeurteilung ist damit nicht möglich. Da scheint -mit allem Vorbehalt- System hinter zu stecken, auch alle anderen Fotos des jetzigen Firmeninhabers waren in der Vergangenheit immer sehr unscharf.
Es fehlen auch sämtliche Kleinteile/Zubehörteile?!? Über das Preis/Leistungsverhältnis muss/sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen

Gruß
Thomas
hast Du mal auf den Inhaber der Firma "Walter Siebert Modellbau" geschaut ??? Hier scheint jemand die Firma bzw. den Firmennamen gekauft/übernommen zu haben. Damit ist völlig offen, ob Walter Siebert selbst hier noch aktiv ist.
Was mir aber auffällt: Alle Fotos von angebotenen Bausätzen lassen sehr an Schärfe vermissen, eine objektive Qualitätsbeurteilung ist damit nicht möglich. Da scheint -mit allem Vorbehalt- System hinter zu stecken, auch alle anderen Fotos des jetzigen Firmeninhabers waren in der Vergangenheit immer sehr unscharf.
Es fehlen auch sämtliche Kleinteile/Zubehörteile?!? Über das Preis/Leistungsverhältnis muss/sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen


Gruß
Thomas
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
Hallo Thomas,
bezüglich Deiner Anmerkungen zu den angebotenen Artikeln, gebe ich Dir recht: Es ist schon auffällig, dass die Qualität der Fotos nicht wirklich gut ist und dass sich damit eine mögliche schlechte Qualität der Bausätze verschleiern lässt. Soweit ich mich erinnere, gab es bei WSM-Bausätzen in der Regel keine Kleinteile, die also alle aus der Bastelkiste beigesteuert werden müssen. Den Preis muss jeder für sich selber bewerten. Für einen nackerten Bausatz ohne Kleinteile in einer Qualität, die nicht dem heutigen Standard entspricht, ist er auch in meinen Augen recht hoch. Dagegen muss man abwägen, wie und wo man überhaupt dieses Modell kriegen kann und wie wichtig es einem ist.
Dass die Firma "Walter Siebert Modellbau" einen neuen Inhaber hat, wusste ich nicht. Auf der Homepage hatte ich das nicht gesehen (oder übersehen?). Woher hast Du diese Information?
Schöne Grüße,
Henrik
bezüglich Deiner Anmerkungen zu den angebotenen Artikeln, gebe ich Dir recht: Es ist schon auffällig, dass die Qualität der Fotos nicht wirklich gut ist und dass sich damit eine mögliche schlechte Qualität der Bausätze verschleiern lässt. Soweit ich mich erinnere, gab es bei WSM-Bausätzen in der Regel keine Kleinteile, die also alle aus der Bastelkiste beigesteuert werden müssen. Den Preis muss jeder für sich selber bewerten. Für einen nackerten Bausatz ohne Kleinteile in einer Qualität, die nicht dem heutigen Standard entspricht, ist er auch in meinen Augen recht hoch. Dagegen muss man abwägen, wie und wo man überhaupt dieses Modell kriegen kann und wie wichtig es einem ist.
Dass die Firma "Walter Siebert Modellbau" einen neuen Inhaber hat, wusste ich nicht. Auf der Homepage hatte ich das nicht gesehen (oder übersehen?). Woher hast Du diese Information?
Schöne Grüße,
Henrik
- Stephan Volpers-Riedel
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.04.2008, 16:02
- Postleitzahl: 48341
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altenberge
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
Hallo Henrik,
wenn Du diesem
http://www.beepworld.de/members2/wsmffm/index.htm Link folgst, dann findest Du direkt auf der Startseite den "neuen" Inhaber von Walter Siebert Modellbau.
Ich gehe da völlig konform mit Dir im Bezug auf die Bildqualität. Wenn ich nichts zu verbergen habe, dann kann ich auch scharfe Bilder ins Netz bzw. in die "Bucht" stellen.
Gruß Stephan
wenn Du diesem

Ich gehe da völlig konform mit Dir im Bezug auf die Bildqualität. Wenn ich nichts zu verbergen habe, dann kann ich auch scharfe Bilder ins Netz bzw. in die "Bucht" stellen.
Gruß Stephan
Gruß Stephan
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
Hallo Henrik,
ich habe noch einiges an Original-WSM-Bausätzen, sogar in ordentlicher Qualität. Bei vielen Bausätzen ist einiges an Klein/Zubehörteilen vorhanden; wenn auch teilweise "nur" abgegossen.
Und bei einem Preis/Leistungsvergleich mit anderen aktuellen Kleinserienherstellern scheidet "WSM-neu" bei mir niht sehr gut ab
Der neue Inhaber findet sich übrigens auch in den Anbieter-Infos von Ebay.
Gruß
Thomas
ich habe noch einiges an Original-WSM-Bausätzen, sogar in ordentlicher Qualität. Bei vielen Bausätzen ist einiges an Klein/Zubehörteilen vorhanden; wenn auch teilweise "nur" abgegossen.
Und bei einem Preis/Leistungsvergleich mit anderen aktuellen Kleinserienherstellern scheidet "WSM-neu" bei mir niht sehr gut ab

Der neue Inhaber findet sich übrigens auch in den Anbieter-Infos von Ebay.
Gruß
Thomas
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
http://www.webmart.de/wmshop.cfm?id=61180
das ist der neue Onlineshop von WSM,
Nur mal so als Tipp!! Wir alle wollen ja sparen.
das ist der neue Onlineshop von WSM,
Nur mal so als Tipp!! Wir alle wollen ja sparen.
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
ja, wir wollen sparen.... und zuerst spart WSM an scharfen aussagekräftigen Fotos, die eine Qualitätsbeurteilung zulassen.... 

Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
ich habe ein HLF bestellt...das war es mir wert zu sehen... was dabei rum kommt
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
dann können wir ja bei nächster Gelegenheit mal "altes" und "neues" HLF nebeneinanderlegen...
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
Bin ja dann mal gespannt, was da dann raus kommt (hoffe auf was positives)