Amphi Ranger als VGW-W

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Stefan Buchen »

Ein Vorausgerätewagen-Wasserrettung auf Amphi Ranger bereichert seit heute meine Modellsammlung.

Bild Bild

Das Rietze Modell wurde neu lackiert, mit Rädern (Pinzgauer) und diversen Bauteilen aus der Bastelkiste ausgestattet.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Gluck Gluck weg war er.....^^ Na wollen wir mal hoffen das der nich abgluckert, so gut wie er geworden ist. :mrgreen: Dagegen is meiner ja nix.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, richtig hübsch geworden. :-)

Nur fehlt auch hier die Dachluke über dem Fahrerraum, wenn ich das richtig sehen... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

echt eine Seltenheit - gelungene Arbeit
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Olaf Feltz »

Ein schöner und seltener VGW-W. :)
Super umgesetzt.

Gruß Olaf
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für euer Lob bis hierher.

@Ralf: Wieso Dachluke? Mir ist eigentlich nur ein, ich nenn es mal Sonnendach bekannt.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, ein durchsichtiges, schwarzes Fenster ist das schon, aber es war wohl tatsächlich auch als Notausstiegsluke gedacht (wurde damals schon als fehlend bemängelt, als Rietze den Amphi Ranger raus gebracht hat).
http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1207466501269l.jpg
http://www.amphibiousvehicle.net/amphi/ ... nger2.jpeg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... zeug_D.jpg
Hier gibt es übrigens eine schöne Rückfront zu sehen - wenn auch wieder in grün/weiß... :mrgreen: :
http://www.polizeiautos.de/show_zusatzbild.php?id=802
Setze ihm einfach eine Klimaanlage drauf, dann fehlt auch das "Sonnendach" nicht mehr: http://www.terra2imports.ca/ab-larger/1 ... 189421.jpg (aus Japan). :lol:

:!: Aber das alles soll die Qualität Deines Modells ja nicht schmälern, das ist und bleibt toll gebaut! :D

Aber mal so am Rande, wie wäre es mit einem schwimmenden Mannschaftsbus? Der "Amphicoach": http://www.amphibiousvehicle.net/amphi/Am_An.html (ziemlich weit unten - aber auch sonst noch im Netz zu finden) :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Grabo

Der ist Dir ja sehr gut gelungen. Wuste gar nicht das Rietze so ein Modell im Programm hat. Die Lackierung gefällt mir sehr gut. Auch die Kleinteile passen sehr genau.

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Du meinst wohl unterm Kiel. *fg* Richtig durchgesetz haben sich diese Fahrzeuge ja nie. Dabei sind die Amphi Ranger keine schlechte Idee.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Stefan Buchen »

Oh man, da hat sich aber jemand viel Mühe gemacht! Danke, Ralf! :wink:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Amphi Ranger als VGW-W

Beitrag von Ralf Schulz »

Ein wenig Besserwisserei muss halt immer wieder mal sein, Stefan. :P :mrgreen:

Liegt vielleicht auch daran, dass ich erst kürzlich einen kleinen Bericht über besondere Fahrzeuge in Hessen gesehen hatte - da ging es u.a. um den Polizei Amphi Ranger im Polizeiauto-Museum Marburg (der wurde natürlich in Aktion gezeigt, mit allem drum und dran). 8)

p.s.: @ Dirk:

Der Amphi Ranger ist sogar eines der heute noch verfügbaren, ältesten Modellen von Rietze, der kam schon in recht früher "Rietze-Zeit" auf den Markt.
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“