VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Feuerwehrmodelle aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Ich stell mal Detailbilder für die "Profis" (grins) ein:

Bild Bild

übrigens :
Es sind 12 breiter werdende Streifen (Folie RAL 3026) links und rechts auf der Motorhaube ! :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es geht doch nix über Infos aus allererster Hand! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Ralf Schulz »

... Und hinten zähle ich sogar 13 Streifen... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Ralf Schulz hat geschrieben:... Und hinten zähle ich sogar 13 Streifen... 8)
ups-tatsächlich 13 Streifen ?? -- ist mir da beim Design ein Fehler unterlaufen ?? :?:
mano man, ich bin wieder beruhigt, ich zähl 12 Streifen !! :D
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Ralf Schulz »

Hihi, na ja, ich habe eine schlechtere Auflösung von einem ähnlichen Bild. Zum Zählen habe ich es entsprechend vergrößert und so gleich mal die Stoßstange als Streifen mit gezählt... :oops: :mrgreen:

Dumm gelaufen... :roll: :lol:

Ohne die Stoßstange sind es natürlich auch "nur" 12... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Rolf

Also Dein Modell gefällt mir echt gut. Das hast Du sauber hinbekommen. Das Design vom original is echt abgefahren mit den ganzen Streifen und so. Da liebe ich meine Aachener die ham (im Moment) nur einen Streifen. :lol:
Bin mal auf weitere Modelle gespannt

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Rolf Speidel »

Auch hier vielen Dank für euere positiven Kommentare! :oops: Wie angekündigt dauert es nicht mehr lange bis zum zweiten verbesserten ELW! :wink: (Hoffentlich!!) Nachdem ich zur Beruhigung kurz das NEF auf MB GLK fertig gemacht habe dürfte es nun Schlag auf Schlag gehen!
Über ein etwas leichter am Modell realisierbares Design wäre ich auch nicht unglücklich aber leider muß man es eben so nehmen wie es ist! :? (Gell Herr Kahle!!) :mrgreen:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Rolf Speidel »

So, hier kommen wie versprochen die Bilder vom zweiten ELW! Leider ist nicht alles so gelungen wie geplant! :( :? Nichts desto trotz hoffe ich ihr entdeckt die Veränderungen auch wenn es teilweise nur Nuancen sind! :oops: Doch nun viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

meine Fresse - ist ja wieder so eine "Schnipselarbeit"! :shock: Sieht aber sehr gut aus. :D Ist das wieder solche "Reflexfolie"?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Rolf Speidel »

Ja, das ist wieder Reflexfolie die auf RAL 3024 Klebefolie von 3M aufgebracht ist! Deswegen gibt es beim Fotografieren mitunter auch Probleme!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, die feinen leuchtroten Linien sind extrem knifflig... ;-)

Dafür ist der Schriftzug hinten etwas kleiner, das ist besser. 8)

Ansonsten (natürlich wieder):
"Schnipp, schnipp - Hurra!"
:lol: :D

Lediglich die Scheinwerfer hätten etwas Silber vertragen können. Auch ein neues VW-Signet hinten wäre hübsch gewesen... :P
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Rolf Speidel »

So. hier zeige ich euch mal den T5 bei der "Arbeit"!

Bild Bild

Welche Bilder findet ihr besser? Die, auf denen man sich voll und ganz aufs Modell konzentrieren kann oder die in "realitätsnahem" Umfeld?

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Ralf Schulz »

Rolf Speidel hat geschrieben:oder die in "realitätsnahem" Umfeld?
Sind das eigentlich nicht beide Bilder? Gut, bei dem einen ist ein Zaun "dazwischen"...

Letztlich kommt es darauf an, was man mit dem Bild bezwecken will. Für eine reine Modellpräsentation muss es natürlich ohne Gegenstände im Vordergrund sein um nichts zu verdecken und nicht abzulenken, aber dafür wäre meiner Meinung nach die Häuserzeile im Hintergrund auch schon zu viel. Aber um die Wirkung so eines Modells zu demonstrieren, ist das bestens geeignet. Da stört auch der Zaun nicht wirklich, nur darf das dann kein Einzelbild (alleiniges Präsentationsbild) sein.

Deshalb meine Meinung: Beide Bilder sind gut, am besten aber auch beide immer zusammen zeigen.
;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Rolf Speidel »


Da habe ich mich doch ein wenig mißverständlich ausgedrückt! :oops: Meine Frage ist, was für euch ansprechender wirkt, der weiße neutrale Hintergrund oder das beinahe "natürliche" Umfeld?


Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW T5 der Feuerwehr Stuttgart

Beitrag von Ralf Schulz »

Upps, vielleicht stand ich auch nur auf der Leitung... :oops:

Nichtsdestotrotz, das bleibt:
Letztlich kommt es darauf an, was man mit dem Bild bezwecken will.

Ich persönlich kann mich da nicht zwischen den beiden Bilderarten (Motivarten) entscheiden, die ganz neutrale Vorstellung hat diesen rein sachlichen Charakter, das "natürliche Umfeld" sorgt für einen Kontext, in dem das Modell sich ebenfalls gut präsentiert.
Beide haben ihre Daseinsberechtigung, beide gefallen mir gleich gut...

Aber ich schätze, das hilft Dir auch nicht weiter, Rolf... :roll:
:wink:

(Peinliche Frage: wieso die dicke Schrift, so höre ich den Text auch nicht besser... :P )
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“