ich war heute beim USD der Fw Köln und habe dabei Fotos von den zwei Entgiftungsanhängern gemacht, bzw. zwei ehemaligen.
Dabei ist mir aufgefallen: Auf der Deichsel sit die Plakette angebracht, die die Eisenwerke Grümer aus Oberwiehl als Aufbauer (zumindest des Anhängergestells) ausweist. Soweit steht das auch im Buch von P. Kupferschmidt.
An dem Aufbau des Hänger selber hängen noch zwei Plaketten, eine ist nicht mehr zu identifizieren. Dessen Aufschrift hat aber vielleicht gar nichts damit zu tun.
Auf der zweiten erkennbaren Plakette steht die Firma Odenwaldwerke Rittersbach (OWR), Baujahr 1976/0 (die letzte Zahl wurde per Hand angebracht und kann sowohl als 6 als auch 0 gesehen werden).
Jetzt meine Frage: Hat Grümer (und die beiden anderen Hersteller) eben nur das Fahrgestell gerfertigt oder den ganzen Hänger? Oder ist der Hänger nach der Fertigung nach Rittersbach gegangen wo er dann seinen Aufbau erhielt? Oder noch ne andere Möglichkeit?
Der zweite Hänger, der rote, ist augenscheinlich ein ehemaliger EF. Dieser verfügt aber nicht über die Plakette von OWR. Die könnte aber auch im Zuge der Umlackierung entfernt worden sein.
Links der ehemalige EA, rechts der derzeite Anhänger "Schadwasserrückhaltung"

