LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Neben dem bereits gezeigten TLF 16/24 Tr. verfügt der Löschzug 11 der Freiwilligen Feuerwehr Nordtal auch über ein LF 16/12.
Dieses Fahrzeug ist ebenfalls auf einem Mercedes Benz LN2 aufgebaut. Als Fahrgestell dient hier ein 1124 AF mit Aufbau der Fa. Ziegler, Baujahr 1993.

Bild Bild Bild Bild

Das Fahrgestell stammt von einem Preiser Mercedes Frontlenker und wurde ohne große Veränderungen übernommen. Nur die vorhandenen Rückleuchten wurden gegen neue modernere ausgetauscht.
Das Gruppenkabine von Roskopf wurde mit Allradkotflügeln von Merlau ausgestattet. Hierzu mussten die Ausschnitte der Kotflügel in der Kabine größer gefeilt werden. Vom Herpa MAN LF kommt der Aufbau, der nahezu original übernommen wurde. Die Leitern stammen, wie alle Nordtaler Leitern, von Preiser.
Der Rest ist wie immer: Ein paar Zurüstteile, Details bemalen und Decals anbringen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Was soll man da meckern...Echt schönes Auto. Gefällt mir gut. Schön sauber gearbeitet.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Frank,

ein klasse Fahrzeug! Absolut schön anzusehen! :D

Einzig die Warnschraffur-(Decals/Aufkleber) mögen mir nicht so recht gefallen, da das Weiss nicht wirklich zur Geltung kommt. Nimm hier lieber Siebdruck-Decals!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Stefan Buchen »

Meckern? ...Nö! Das wird irgendwann mal nachgebaut! Teile liegen hier schon seit geraumer Zeit.
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Daniel Möller »

Ein schönes Standart-LF, schlicht und dennoch schick! Aber wieso ist die Schiebleiter auf der linken Seite und nicht auf der rechten?
Das manche Leute auch immer etwas zu beanstanden haben... tsss :wink:
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Ralf Ecken »

Hi Frank,
Das ist aber ein schönes Pärchen. 8)
Mehr ist da nicht drüber zu meckern. :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

echt super die beiden, das LF macht ganz schön was her... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank!

Frank Diepers hat geschrieben:So und nun darf gemeckert werden...

Dann solltest du aber auch einen Anlass dazu geben :wink: ...
Einzig die Anordnung der Schieb- bzw. Steckleiter verwundert mich ebenfalls. Allerdings ist auch deine Variante durchaus korrekt aber ausgesprochen selten anzutreffen.
Ein schönes Gespann, über das dein Löschzug 11 der FF verfügt.

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nix da, seltene Anordnung der Leitern....! Das ist die Version für Linkshänder (also z.B. für mich)! :mrgreen:
Wenn ich irgendwo :roll: mal etwas Zeit finde, dann steht so ein schönes LF (und der ganze LN2-Löschzug) auch noch auf 'm Plan!

Haste fein jemaat! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sauber - passen gut zueinander die Beiden. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Frank

Der sieht echt Hammer aus. Die Holzleitern haben was. Sauber gearbeitet. Bin mal gespannt auf weitere Modelle Deiner Wehr :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Frank,

wie immer in gewohnter Top-Qualität! Ein klasse Modell das durch durch schlichte Eleganz gefallen muss! Bin ja schon gespannt was du uns als nächstes zeigen wirst!

@ Jürgen: ja, das kann ich gut nachvollziehen. Meine Version des LN2 LF steht auch seit Jahren halbfertig rum!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Marc Dörrich »

Schönes LF Frank!

LN sind einfach schöne Fahrzeuge. So einen wollte ich auch noch einmal bauen.... aber die etwas moderne Kabine (oben höher, unten länger...)

Mich würde aber auch mal interessieren wie du darauf gekommen bist die Schiebleiter einfach mal auf die backbord Seite zu verlagern.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,
zunächst einmal ein Dankeschön für die positiven Rückmeldungen.

Björn Gräf hat geschrieben:Einzig die Warnschraffur-(Decals/Aufkleber) mögen mir nicht so recht gefallen, da das Weiss nicht wirklich zur Geltung kommt. Nimm hier lieber Siebdruck-Decals!
Das sind Decals von DS. Vielleicht kommt das weiße auch nicht so richtig zur Geltung, weil die weißen Flächen der Warnschraffur silber sind... :wink:

Uli Vornhof hat geschrieben:Bin ja schon gespannt was du uns als nächstes zeigen wirst!
Zunächst kommt mal was kleines aus Nordtal. Und dann kommt vielleicht noch ein Löschfahrzeug für den LZ 11, vielleicht wieder ein LN2....

Marc Dörrich hat geschrieben:Mich würde aber auch mal interessieren wie du darauf gekommen bist die Schiebleiter einfach mal auf die backbord Seite zu verlagern.

Was mich bei der Anordnung der Leitern geritten hat weiß ich auch nicht.... :?

Gott sei Dank hatte ich die Leitern nur lose in die Leiterlagerungen geschoben. So brauchte ich nur die Sicherungen über den Leitern leicht abändern und der Fehler war behoben. Die ersten Bilder im Beitrag habe ich auch ausgetauscht.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: LF 16/12 - MB 1124 AF der FF Nordtal

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Frank,

das LN 2 LF ist dir richtig gelungen. :D
Sauber gearbeitet.
Es ist einfach schade das kein Großserienhersteller sich an diesem schönen Fahrgestell versucht hat.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Nordtal“