Hallo,
ich habe hier in meinen Fundus etliche Teile von Roco Magirus D gefunden darunter auch Teile vom Leiterpark. Da ich gerade ein bischen so die Neigung zu LB 30 und DLK 30s von Magirus und Metz habe und diese mal versuchen will nachzubauen die Frage an euch wie ich am Besten den Leiterpark der LB 30 darstellen kann? Es ist egal ob er nachher starr oder beweglich ist.
Hier das Vorbild dass es mir angetan hat:
LB 30 FF Kempten i. A.
Leiterpark der Magirus-Leiterbühne nachbilden
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Leiterpark der Magirus-Leiterbühne nachbilden
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Leiterpark der Magirus LB nachbilden
Auch wenn ich Gefahr laufe mich hier als ein bisher Unwissender zu outen: Ist der Leiterpark der LB nicht gleich mit den DL? Also ein normaler 30m-Leiterpark? Natürlich kommt bei der LB ja noch der Korb und diverse andere Dinge dazu. Aber der Leiterpark ist doch nicht länger oder besteht aus mehr Teilen oder?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Leiterpark der Magirus LB nachbilden
@ Marc
Er ist meines Wissens nach stärker gebaut als die von der normalen DLK. Die neueren LB hatten einen kürzeren 5teiligen Park
Er ist meines Wissens nach stärker gebaut als die von der normalen DLK. Die neueren LB hatten einen kürzeren 5teiligen Park
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Leiterpark der Magirus LB nachbilden
Und höher.Dominik Heimann hat geschrieben:Er ist meines Wissens nach stärker gebaut als die von der normalen DLK.
- Jürgen Ebert
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: 01.06.2009, 18:20
- Postleitzahl: 63128
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Leiterpark der Magirus-Leiterbühne nachbilden
Also wenn du genau hinschaust ist es ein 4 teiliger Leiterpark meines wissens waren die ersten LB30 mit 4 Teiligem Park geliefert worden.
Ich bin auch gerade dabei die LB30 der BF Frankfurt zu bauen und verwende den Roco bzw.Preiser Leitersatz ,nur den korb und die gelenke gibts nicht den must du selber bauen hab ich auch gemacht.
Gruß Jürgen
Ich bin auch gerade dabei die LB30 der BF Frankfurt zu bauen und verwende den Roco bzw.Preiser Leitersatz ,nur den korb und die gelenke gibts nicht den must du selber bauen hab ich auch gemacht.
Gruß Jürgen
-
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.12.2007, 18:24
- Postleitzahl: 63607
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wächtersbach
Re: Leiterpark der Magirus-Leiterbühne nachbilden
Hallo Jürgen!
Baust Du den Leiterpark mit fünf Leiterteilen?
Hast Du schon Fotos von Deinem Modell gemacht?
Viele Grüße
Dirk
Baust Du den Leiterpark mit fünf Leiterteilen?
Hast Du schon Fotos von Deinem Modell gemacht?
Viele Grüße
Dirk
- Jürgen Ebert
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: 01.06.2009, 18:20
- Postleitzahl: 63128
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Leiterpark der Magirus-Leiterbühne nachbilden
Hallo Dirk
Ich baue die Eckhauber LB mit 4 teiligem park.
Nein Fotos habe ich nicht das dauert auch noch mit dem Modell, weil ich erst andere sachen mache.
Gruß jürgen
Ich baue die Eckhauber LB mit 4 teiligem park.
Nein Fotos habe ich nicht das dauert auch noch mit dem Modell, weil ich erst andere sachen mache.
Gruß jürgen