Hersteller von individuellen Decals gesucht

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Leute,

im Moment ist das zwar nur eine eher pro forma, da ich noch nicht weiß, ob ich das auch wirklich dann durchziehen könnte (Kostenfrage...?..), aber welcher Hersteller würde leuchtrote Decals (für ein NEF) nach Wunsch drucken? Wobei ich vielleicht die Bilder dafür sogar selber erstellen könnte.

DS-Design hätte zwar die "Formen" quasi schon vorhanden (die alten Decals Polizei Baden-Württemberg für Passat B5), aber Meister Schaad möchte keine neuen leuchtroten Decals mehr aus Gründen der geringen Rentabilität drucken.

Die Beklebung aus Flächen-Decals selber zu schneiden klappt nicht, schon gar nicht eben bei den leuchtroten Decals, die Schnittränder fransen immer arg aus. Und eine Lackierung wird gleich mal gar nichts (bei mir zumindest *hüstel*).

Oder kennt jemand eine gute Methode, Farbflächen-Decals sauber schneiden zu können?
Viele Grüße -
Ralf
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Ralf,

mir fällt im Augenblick nur http://www.interdecal.com/ ein. Hier läßt meines Wissens auch MBSK Decals erstellen. Allerdings kann ich über Preise,Mindestmengen,Lieferfristen usw. nichts sagen.

Vielleicht verrät Dir ja auch Lars Müller (Mister Moon), wo er früher seine Decals hat drucken lassen (evtl. Interdecal).

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielen Dank für den Tipp. Ist allerdings ja in Frankreich, ein wenig ungeschickt bei meinen desolaten Sprachkenntnissen (gilt leider auch fürs Englische).

"Natürlich" wurde ich auch auf Decalprint hingewiesen - hätte ich auch selber dran denken können, aber mit deren leuchtroten Decals habe ich noch keine Erfahrung (andere Farben gefallen mir da aber absolut nicht, z.B. verschiedene Blautöne sind hier besonders zu nennen und davon hätte ich auch was bei den angedachten Decals).

Nun, ich kann mich ja wirklich mal an Lars Müller wenden, sollte er sich nicht vorher rein zufällig in diesen Thread verirren. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sprech mal den Herrn Wolter von Tin Wizard an; der kann Dir in Sachen Decals/Interdecal bestimmt weiterhelfen!
Z.B. am 16.10.2010 in der Stadthalle von 64546 Walldorf (bei Frankfurt a.M.) oder über seine HP -> http://www.tinwizard.de
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh toll, Frankfurt - ist ja bei mir fast ums Eck... :twisted:

Aber vielen Dank für den Tipp zu Tin Wizard, mal sehen, ob ich damit was anfangen kann. :D

edit: Wobei ich gerade sehe, sehr viel mit Decals scheint der Shop Tin Wizard ja nicht zu tun zu haben und der H0 Bereich ist ach nicht gerade üppig... Aber fragen kostet ja nicht viel. ;-)

Noch 'n edit: Hoppla, hab das Thema Decals da nun doch gefunden... :mrgreen:
Aber Mindestauflage 150 Stück für einen Satz Decals? :shock: :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

BvH Decals scheidet auch aus, sind zwar keine 150, aber 50 DIN A5 Seiten als Mindestabnahme sind immer noch zu viel!

Und die Dänen haben keine eigene Seite - ganz ehrlich, das ist mir zu kompliziert...

"Redspot" klingt interessant, Deine RTWs sind erste Sahne, Markus! Nur der Begriff sagt mir absolut nichts. Aber damit wären wir ja eh wieder bei Decalprint - scheint die einzige Möglichkeit zu sein.
Außer ich bekomme noch raus, wie man Flächendecals sauber schneiden kann...

Aber ich fürchte es läuft mal wieder darauf hinaus: da meine Mittel extrem begrenzt sind, wird das wohl auch wieder ein Projekt, das nie umgesetzt wird (wie so viele andere auch schon)...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Sowas ähnliches habe ich schon mal mit Minzgrün gemacht, weil die Grün der Decal-Folie nichts getaugt hatte - nur hatte ich da die Farbe nach dem Aufkleben aufgebracht (http://s11b.directupload.net/file/u/202 ... kk_jpg.htm).
Aber eigentlich könnte ich dann auch gleich aufs Modell malen. Denn ich habe nur Pinsel und da wird die Farbfläche auf Decals auch nicht ordentlich (aber dafür dick). Und mit elita-Farben habe ich sowieso so meine liebe Not, vielleicht sollte ich mir dafür mal einen neuen Verdünner zulegen (was mir dann aber die Decalsfolie zerfrisst). *hüstel*

Aber ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf bewahren.
Viele Grüße -
Ralf
Sven Wegmann
User
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2010, 10:57
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Sven Wegmann »

Einfach einen vernünftigen Klarlack benutzen um die Decals zu versiegeln.
Hierzu sollte man vorher mal einen "Verträglichleitstes" machen, ob die Decals sich mit dem Klarlack vertragen.
Am besten hierzu eignet sich wasserverdünnbarer Klarlack. Marabu eignet sich eigentlich am besten hierzu !
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Sven Wegmann hat geschrieben:Einfach einen vernünftigen Klarlack benutzen um die Decals zu versiegeln.
Und das reicht aus, um die Schnittkanten nicht zerbröseln zu lassen?

Um die Flächen auf dem Polizeiwagen auszuschneiden, hatte ich klare Maskierfolie auf die Decalfläche aufgeklebt (na ja, ehrlich gesagt war das damals Bucheinbinde-Folie *hüstel*), aber eine sichere Sache war das auch nicht, denn allzu gut funktionierte das nicht immer, bei den leuchtroten Flächen hatte das überhaupt nicht gut geklappt (die sind noch spröder als die "normalen" Farben).

Klarlacke habe ich mittlerweile verschiedene, auch Sprühlacke (nennt sich auch "2 K Lack" - da muss ich aber höllisch aufpassen, sonst gibt es "Schrumpeldecals" :mrgreen: ) , aber Marabu fehlt mit noch in der Sammlung.
Dafür habe ich den Farblosen Lack 45210 von "Hobby Line", der ist auch klasse.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Vllt. kann Paul Arens ja leuchtrot drucken.
http://www.individuelle-modelle.de/
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer druckt leuchtrote Decals nach Wunsch?

Beitrag von Ralf Schulz »

Und damit kann man zwar Silber und Gold drucken, nicht aber Leuchtrot? Wie ungeschickt... :roll:

Aber ich habe zwischenzeitlich hier eine PN von Thomas Neumann bekommen, möglicherweise überlegen sie, ob das eine Neuheit bei MBSK werden könnte. Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob sich was tut - die Hoffnung stirbt zuletzt. :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Martin Bauer
User
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2011, 20:21
Postleitzahl: 74722
Land: Deutschland
Wohnort: Buchen

Hersteller von individuellen Decals gesucht

Beitrag von Martin Bauer »

Guten Morgen Allerseits,

so nun kann ich endlich posten, das freut mich da mir seit Tagen eine Frage unter den Nägeln brennt! Ich baue seid geraumer Zeit Modelle vor allem von Sanitätsfahrzeugen, Militärfahrzeuge und nun auch Feuerwehrfahrzeuge. Was mir immer fehlte in meiner "Bausammlung" sind passende Schriftzüge und Aufkleber in Miniaturformat. Evtl. kann mir ja hier jemand einen heißen Tip geben wie ich an solche Aufkleber komme denn das aufmalen ist schon etwas heikel, denn so habe ich es bisher gemacht. Daher meine Frage wie sie auch schon oben steht, in welcher Druckerei bekomme ich von mir vorgegebene Kleinstaufkleber? Welche Druckerei macht soetwas? Ich habe natürlich schon diverse Firmen im Internet angeschrieben und bisher immer einen Korb bekommen, denn jede Druckerei die ich bisher kontaktiert habe stellt nur ab einer bestimmten Stückzahl her, leider!

Wer hat da Tips für mich?

Danke bereits jetzt! :mrgreen:

Martin Bauer
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Entsprechende Kleinstaufkleber? Welche Druckerei?

Beitrag von Thomas Gribbe »

Guten Morgen!

Erst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Nun zu deiner Frage. Ich vermute, dass du mit"Aufklebern" allgemein alle möglichen Beschriftungen für deine Modelle meinst. Landläufig bezeichnet man die als DECALS. Zu deutsch, Abziehbild. Diese sind idealerweise, es gibt auch selbstklebende, als Nassschiebebild hergestellt. Es gibt sie auf auf allgemeinen Decalbogen im Zubehör (zB. Truckline). Wenn du welche für Modelle nach eigenem Vorbild suchst, dann musst du die drucken lassen. Dies macht zB. Decalprint (decalprint.de). Dort steht auch, wie du die Vorlage, oder die Druckdatei, erstellen musst.

Als Einsteigertipp für dich nochmal unter uns. Die Admins und Moderatoren hier stehen drauf, wenn man erstmal die Suchfunktion hier benutzt. 8)

Weiterführende Literatur siehe hier: :arrow: http://nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=35

Viele Grüße

Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hersteller von individuellen Decals gesucht

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Martin!

Das Anfertigen von Decals nach eigenen Vorstellungen/Vorlagen übernehmen mehrere Firmen! U.a. decalprint, DS-Design, MBSK, Individuelle Modelle - um nur die bekanntesten zu nennen. Deren Kontaktdaten findest Du in den Händler- und Herstellerlisten http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=120&t=1366 und http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=120&t=1365
Thomas hat geschrieben:Die Admins und Moderatoren hier stehen drauf, wenn man erstmal die Suchfunktion hier benutzt.
Au ja, bitte! :wink:

Und dann noch die einschlägigen Themen im von Thomas verlinkten Subforum "Farben und Kleber, Drucke und Decals" gründlich studieren, dann sollte Deine Neugier eigentlich befriedigt sein! :D

Gruß, Jürgen

PS: Die von Dir erwähnten hohen Stückzahlen bezogen sich sehr wahrscheinlich auf Siebdruck-Decals! Da ist das völlig normal, lässt sich aber bei den o.g. Herstellern durch andere Drucktechniken vermeiden.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jasmin Kosin
User
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2011, 13:12
Postleitzahl: 74081
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Hersteller von individuellen Decals gesucht

Beitrag von Jasmin Kosin »

Wink!

hat denn jemand dann von euch schon mal sowas machen lassen aus so einer Druckerei?

Mich interessiert das nämlich auch aber man weiß echt nicht welche Druckerei das auch gut macht. Ich habe mal in dieser Druckerei geschaut: http://www.xflyer.de

Bin mir aber auch nicht wirklich sicher.

Decals heißen die also, man lernt auch niemals aus. Da kann man dann auch eher danach surfen!


Jasmin :roll:
Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“