Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Jörg Placke »

Mahlzeit !

Wo wir gerade mal beim Thema "EFB-Verlag" sind (siehe Posting vorher):

Ich habe in älteren Ausgaben der Zeitschrift 112 eine Anzeige vom EFB-Verlag gefunden, wo ein Buch "Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet" angekündigt wurde - quasi das Pendant zum Buch "Feuerwehren im Ruhrgebiet" .

Weiß jemand, ob dieses Buch überhaupt (noch) erschienen ist ???

Gibt es da (für eine Antiquariats-Suche) ggfls. auch eine ISBN-Nummer zu ??

Gruß: Jörg
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Alexander Deutsch »

Hallo Jörg, meines Wissens nach ist dieses Buch nicht mehr erschienen....ich vermute mal, aufgrund des Endes für den EFB-Verlag.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Jürgen Mischur »

Genua! :wink:

Immerhin, ein Manuskript war sogar schon vorhanden! Ich hab' damals noch Korrektur gelesen; das hätte ein interessantes Buch werden können, wenn da nicht das unrühmliche Ende des Verlags gewesen wäre!

Hätte, wenn und wäre... :?

Auch spannend: Amazon.de führt dieses Buch als "Derzeit nicht verfügbar"! -> http://www.amazon.de/Werkfeuerwehren-im ... 3887761227
Ob die wohl mal ihre Datenbank pflegen sollten? :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Tobias Voss »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Ob die wohl mal ihre Datenbank pflegen sollten?
Ich denke mal eher, dass die alle Bücher im Bestand haben, deren ISBN noch gelistet
ist, weil ich bezweifel, dass die da jemanden zum eintippen ransetzen :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Jörg Placke »

Mahlzeit !
Jürgen Mischur hat geschrieben:Immerhin, ein Manuskript war sogar schon vorhanden! Ich hab' damals noch Korrektur gelesen;
..... au Mann - ich werde alt :cry:
Stimmt, wo du es erwähnst: da haben wir uns schonmal drüber unterhalten ... :!:

Ist zwar schade, das es dann nicht erschienen ist, trotzdem: Dank an alle !

Da brauche ich nun wenigstens nicht mehr nach zu suchen!

Gruß: Jörg
Helmut Raab
User
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2010, 10:39
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Helmut Raab »

Der Titel ist nicht mehr erschienen. Der efb-Verlag hatte bereits einen großen Teil des Bildmaterials und auch Manuskripte. Diese Unterlagen wurden im Zuge der "Aufräumarbeiten" des Insolvenzverwalters ohne jeden Versuch einer Kontaktaufnahme mit dem aus den Unterlagen hervorgehenden Verfassers via Abfallcontainer - wie andere Dinge auch - "entsorgt" :evil: und das Material ist deshalb zum Teil auch ohne Ersatzmöglichkeiten verloren.

Ich habe eben telefonisch mit dem Autor gesprochen. Er hat danach keinen Versuch zu einem Neuanfang unternommen um das Buch in einem anderen Verlag zu veröffentlichen.

Helmut Raab
Helmut Raab
User
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2010, 10:39
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Helmut Raab »

Auch wenn sie sehr lange ausfällt :oops: hier eine Übersicht zu allen im efb-Verlag bzw. im Verlag Lothar Haus erschienen Bücher mit Autorenanggaben etc. und zu den geplanten, aber aus verschiedenen Gründen nicht realisierten Titel:

Produziert:


Alarm - Deutsche Feuerwehren im Einsatz, Hans-Peter Orth, 152 Seiten, 1981

All Companies Working, Patrick J.Smith, 124 Seiten; 1986; Englische Übersetzung des Titels "Amerika - Kampf den Flammen". Es gab eine
Broschur- und eine gebundene Ausgabe.

Amerika - Kampf den Flammen, Patrick J.Smith, 124 Seiten, 1986

Ausbildung für Bootsführer - Brandschutz in der Binnenschiffahrt, Klaus P.Hecker, Lose-Blatt-Sammlung, 1998

Berliner Feuerwehr von den Anfängen bis zur Gegenwart (Die), Günter Strumpf, 222 Seiten, 1987

Bomberos en American Latina, Alberto Marquez Allison, 160 Seiten, 1989; Spanische Übersetzung des Titels "Feuerwehren in Südamerika" von 1988

Brandheiss - Feuerwehrcartoons für kühle Abende, Palmer und Lorenz, 34 Seiten, 1999

Deutsche Feuerwehr Buch (Das): Ein Ehrenbuch des Dienstes am Gemeinwohl, Autorenteam unter Leitung von Branddirektor Frank, 304 Seiten, 1.Auflage, 1980; Reprint der Ausgabe von 1929

Deutsche Feuerwehr Buch (Das): Ein Ehrenbuch des Dienstes am Gemeinwohl, Autorenteam unter Leitung von Branddirektor Frank, 304 Seiten, 2.Auflage, 1989; Reprint der Ausgabe von 1929

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr - Sonder- und Standardaufbauten, Helmut Raab, 126 Seiten, 1996

Engine Comp. Löschfahrzeug 82 - Einsatz Bronx/New York, Dennis Smith, 242 Seiten, 1981; Übersetzung und Lizenzausgabe des Titels "Report from Engine Co. 82" aus den USA

Fahrzeuge der DDR-Feuerwehren – Einsatzvarianten, Autorenteam, 236 Seiten, 1983; Lizenzausgabe aus dem Staatsverlag der DDR mit zusätzlichem Farbbildteil

Felix der Feuerwehrbär, Ulrike Groß, 80 Seiten, 1998; Bilderbuch

Felix der Feuerwehrbär, Keine Autorenangabe, 18 Seiten, 1998; Malheft für Kinder

Feuer - Schutz und Trutz, Molitor, 376 Seiten, 1982; Reprint des Originals von 1902

Feuerlöschboote International, Klaus P.Hecker, 222 Seiten, 1982

Feuerwehr Hamburg Eins - Eins - Zwo (125 Jahre Berufsfeuerwehr Hamburg), Manfred Giehl, 192 Seiten, 1997; es gab eine Sonderauflage mit Emblem "Wir sind Hamburg" auf der 1.Innenseite

Feuerwehr in der Geschichte - Kraftfahrzeuge und Geräte seit 1945, Hans-Peter Orth, 168 Seiten, 1.Auflage 1980, 2.Auflage 1986; 1996 erschien im Bechtermünz-Verlag eine Lizenzausgabe

Feuerwehr New York - Die unbekannten Helden, George Hall und Thomas K.Wanstall, 124 Seiten, 1986; Lizenzausgabe des Titels "F.D.N.Y. - New York's Bravest" aus den USA

Feuerwehr und ihre Fahrzeuge (Die) – Sonderaufbauten, Helmut Raab, 134 Seiten, 1.Auflage 1993, 2.Auflage 1995

Feuerwehr und Philatelie - Briefmarken und postalische Dokumentationen aus der internationalen Geschichte der Feuerwehr, F.Theodor Spiegel, 126 Seiten, 1988

Feuerwehr Zürich in alter und neuer Zeit, Erich Oettli, 180 Seiten, 1985; im gleichen Jahr erschien eine Lizenzausgabe im Verlag Rohr (Schweiz)

Feuerwehr-Alltag: Retten - Löschen - Bergen – Schützen, Joachim Reher, 136 Seiten, 1987

Feuerwehren der neuen Bundesländer (Die): Sonderfahrzeuge und Raritäten, Frank-Hartmut Jäger, 152 Seiten, 1996

Feuerwehren der neuen Bundesländer (Die): Einsatzfahrzeuge seit 1990, Frank-Hartmut Jäger, 152 Seiten, 1997

Feuerwehren im Ruhrgebiet, Stephan Bockting, 166 Seiten, 2000

Feuerwehren in Südamerika, Alberto Marquez Allison, 160 Seiten, 1988; die Übersetzung in spanischer Sprache erschien 1989 unter dem Titel "Bomberos en American Latina"

Feuerwehrfahrzeuge Australien Neuseeland, Steven Schueler, 208 Seiten, 1995

Feuerwehrfahrzeuge der Welt, Janette Mallet, 224 Seiten, 1982; Lizenzausgabe des Titels "Les Vehilcules d'incendie le Monde" aus Frankreich

Feuerwehrfahrzeuge in Amerika, Jürgen Kiefer, 224 Seiten, 1992; eine Übersetzung in englischer Sprache erschien 1993 unter dem Titel "Fire Appartus in North America" und eine deutsche Lizenzausgabe im Weltbild-Verlag

Feuerwehrfahrzeuge in Europa, Wolfgang Jendsch, 214 Seiten, 1991; 1992 erschien eine Lizenzausgabe im Weltbild-Verlag

Feuerwehr-Fahrzeugtechnik heute Band 1, Uwe Bunzel, Helmut Raab, Hans-Jürgen Stiehl, 136 Seiten, 1997

Feuerwehr-Fahrzeugtechnik heute Band 2, Uwe Bunzel, Helmut Raab, Hans-Jürgen Stiehl, 144 Seiten, 1999

Feuerwehrhelme - Eine Entwicklungsgeschichte, Thomas W.Herminghaus, 128 Seiten, 1982. Parallel dazu erschien eine Sonderauflage für die Total Feuerschutz GmbH. Eine Broschurausgabe erschien 1995 als Lizenzausgabe im Verlag Florian International.

Feuerwehrmuseen der Welt, Thomas W.Herminghaus, 160 Seiten, 1984

Feuerwehr-Oldtimer - Fahrzeuggeschichte in Bildern, Udo Paulitz, 152 Seiten, 1987

Fire Appartus in North America, Jürgen Kiefer, 224 Seiten, 1993; englische Übersetzung des Titels "Feuerwehrfahrzeuge in Amerika" von 1992

Florian die Feuerwehrmaus, Bertram Weiter, 66 Seiten, 1999; Kinderbuch

Florian München - Alarmstufe 6, Thomas Gaulke, 160 Seiten, 1984

Gebrochen ist des Feuers Macht: Ein Abriß zur Geschichte der Feuerwehr, Bernd Wucke, 240 Seiten, 1995

German Fire Engines since 1945, Hans-Peter Orth, 168 Seiten, 1981; englische Ausgabe des Buches "Feuerwehr in der Geschichte - Kraftfahrzeuge und Geräte seit 1945" von 1980

Gesamtkatalog J.G.Lieb, 24 Seiten, 1978 und 1992; Reprint der Ausgabe von 1886

große Waldbrandkatastrophe (Die), Klaus Luttermann, 64 Seiten, 6.Auflage, 1981; die früheren Auflagen erschienen im Eigenverlag des Verfassers

Illustrierter Katalog über Feuerlösch-Maschinen aus der Fabrik von A.Rönneburg, 28 Seiten, 1978 und 1992; Reprint der Ausgabe von 1886

Jugend im Feuerwehreinsatz 1939 – 1945, 96 Seiten, 1984; Reprint themenbezogener Veröffentlichungen aus dem 3.Reich inkl. der Broschüre "Jugend im Feuerwehreinsatz" von 1941

Jugendfeuerwehren in Deutschland: Entwicklungsgeschichte, Benno Ladwig, 126 Seiten, 1986; parallel erschien eine Sonderauflage für die Deutsche Jugendfeuerwehr

Kayserlichen Stadt Breslau Feuer-Ordnung (Der), 24 Seiten, 1980 und 1990; Reprint der Ausgabe von 1602

Kinder lernen mit der Feuerwehr: Lehrprogramm zur Brandschutz- und Feuererziehung in Kindergarten und Schule mit 24 kopierfähigen Arbeitsbogen
Norbert Arnold, 64 Seiten, 1.Auflage 1985, 2.Auflage 1990, 3.Auflage 1992, 4.Auflage 1995, 5. total neu überarbeitete Ausgabe 2000

Kinder lernen über Rettungsdienst und Krankenhaus: Lehrprogramm zur Besichtigung von Rettungsdienst und Krankenhaus mit 24 kopierfähigen Arbeitsbogen, Norbert Arnold, 64 Seiten, 1986

Konrad Rosenbauer Linz, 146 Seiten, 1.Auflage 1984, 2.Auflage 1998; Reprint der Preisliste1908/1

Lernort Feuerwehr: Schüler besuchen die Feuerwehr, kopierfähige Arbeitsbogen für den Besuch sowie die Vor- und Nachbereitung in der Schule (Klasse 2 – 6), Norbert Arnold, 21 Blatt, 1983

Notruf 112 - Feuerwehren im Einsatz Band 1 bis 18. Zwischen 1980 und 1999 (Ausnahme 1996 und 1998) erschien jährlich ein solcher Band mit einem Umfang von 160 Seiten und bereits in der Zeitschrift veröffentlichten sowie neuen Einsatzberichten.

Offiziersvereinigungen der Deutschen Berufsfeuerwehren von 1895 bis 1945, Günter Strumpf, 48 Seiten, 1983; Forschungsbericht Nr.1 des Referates 11 "Brandschutzgeschichte" der vfdb

Ostdeutsche Feuerwehrfahrzeuge 1945 - 1990: Standardfahrzeuge & Unikate, Frank-Hartmut Jäger, 152 Seiten, 1998

Österreichs Feuerwehrveteranen: Fahrzeuge 1930 – 1970, Udo Paulitz, 96 Seiten, 1990

Palolaitos: Einsatzfahrzeuge der finnischen Feuerwehr, Wolfgang Jendsch, 80 Seiten, 1989

Preis-Courant über Feuerlösch-Maschinen Louis Tidow, 14 Seiten, 1978 und 1992; Reprint der Ausgabe von 1886

Rosenbauer Motorspritzen, 24 Seiten, 1984 und 1992; Reprint der Ausgabe von 1926

Ständing Orders: Handlungsanweisungen für Feuerwehr-Erste-Hilfe-Teams, Nikolaus Joachim und Gerhard Nadler, 146 Seiten, 1995

Thalia in Flammen: Theaterbrände in Geschichte und Gegenwart, Elmar Buck, 286 Seiten, 2000

US Fire Engines: Amerikanische Einsatzfahrzeuge, Dirk Wieczorek, 160 Seiten, 2000

US-Firetrucks Highlights: Die schönsten Feuerwehrfahrzeuge der USA, Jürgen Kiefer, 156 Seiten, 1998

Wir fliegen damit Sie leben: 15 Jahre organisierte Luftrettung, Benjamin Homberg, 160 Seiten, 1985


Nicht realisierte, aber in den Zeitschriften bereits beworbene Titel:

Brennende Leinwand: Das Kino und seine Faszination für's Feuer, Jürgen Trimborn und Robert H.Bales; Ankündigung 2000 - 2001. Nicht realisiert wegen Verlagsinsolvenz.

Feuerwehrfahrzeuge in Kanada, Jürgen Kiefer; Ankündigung 2000 - 2001. Nicht realisiert wegen Verlagsinsolvenz.

Feuerwehr-Spielzeug & Modell, Thomas W.Herminghaus. Ankündigung 1983. Nicht realisiert wegen Auseinandersetzungen zwischen Verfasser und Verlag.

Geschichte der Feuerwehr: Brandbekämpfung von der Antike zur Motorisierung (1900), Hans-Jürgen Wolf. Das Projekt hatte den Arbeitstitel "Kulturgeschichte der Feuerwehr". Ankündigung 1995 - 1996. Nicht realisiert da Autor – angeblich trotz Vorschusszahlungen - nicht lieferte.

Krankenwagen-Spielzeug & Modell, Thomas W.Herminghaus; Ankündigung 1983. Nicht realisiert wegen Auseinandersetzungen zwischen Verfasser und Verlag.

Rettungsdienstfahrzeuge in Deutschland, Stephan Meier; Ankündigung 2000 - 2001. Nicht realisiert wegen Verlagsinsolvenz. 2002 im Verlag "Nagel-Team" realisiert.

Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet, Stephan Bockting; Ankündigung 2000 - 2001. Nicht realisiert wegen Verlagsinsolvenz.


Helmut Raab
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Helmut,

vielen Dank für diese hilfreiche Übersicht! :D

Genau sowas hat mir gefehlt! :D

Und bis auf ein Buch ist alles, was ich für Wichtig empfinde, in meinem Fundus! :D

Danke nochmal!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Jörg Placke »

Da schliesse ich mich mal an:

Besten Dank, für die Übersicht !

Mir geht es da ähnlich wie Björn: das was ich wichtig finde, habe ich dann wohl schon !

Interessant wird es dann wohl wieder werden, wenn ich mich mal verstärkt für ausländische Fahrzeuge interessieren sollte .......

Gruß: Jörg
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Re: Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet - EFB-Verlag

Beitrag von Alexander Deutsch »

Da sag ich doch mal: Einige wichtige, auch ausländische, habe ich....und andere (noch) nicht....aber anhand der Liste mit den Titeln kann ich ja mal auf die Suche gehen ;-)

Vielen Dank an Helmut Raab.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“