Guten Morgen,
erstmal vielen Dank für Euer Feedback!
Das elfte(!) HLF in deiner Flotte?
Nein, keine Sorge!

Die "11" im Funkrufnamen steht für die Löschgruppe 1, welche ebenfalls auf der HFRW stationiert ist!
Aus welchen Teilen ist denn der Aufbau entstanden?
Die Basis ist ein Herpa-RW-Aufbau, welcher entsprechend gekürzt, die G1/G2-Rollos vom Herpa-TLF erhielt. Die Stirnwand des Aufbaus habe ich aus einer Preiser-Riffelblechplatte "geschnitzt" und lackiert.
Ich vermute mal, es liegt am Straßenchassis, dass dieses Fahrzeug insgesamt stimmiger wirkt, als das vorherige mit Allradantrieb, bei dem im Prinzip die selben Komponenten des Aufbaus verwendet wurden. Nur eben mit G1/G2-Rollos vom Herpa-LF 16/12. Mir gefällt es mit dem 4x2-Chassis auch irgendwie ´ne Ecke besser!
Ich glaub wir müssen mal wieder telefonieren
Sehr gerne! Wollte ich gestern schon.....!
Der Aufbau erinnert mich irgendwie (so gaaaaaaaanz entfernt

) an ein Fahrzeug aus Thalburg.
S.o.! Das HLF von Harald entstand aus etwas anderen Komponenten!
