Nachdem bereits eines der ersten Kranfahrzeuge der Feuerwehr Berlin fertiggestellt wurde - http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 8&start=60 - wird es nun langsam Zeit für die jüngste Version. Nachdem die Messlatte von einem lieben Kollegen schon seeeehr hoch angelegt wurde




entschloss sich die SEFG (SelbshihlfegruppeEigenerFiligranGerätebau) das Projekt in Angriff zu nehmen.
Ein detailierter Baubericht wird die einzelnen Phasen mit entsprechenden Bildern begleiten. Wer nun denkt - Herpa-Kran auseinander nehmen, rot lackieren, bisschen Schnik-Schnack dran und feddich - den muss ich leider enttäuschen. Allein der "grobe Überschlag" verlangt schon ca. 30 Änderungen um in die Nähe des Originals zu kommen.
Aber egal - begonnen hat alles mit den Erwerb eines "Düsseldorfer" Kranes in Salzburg und dem Erstellen einer Zeichnung.


Das Zerlegen in sämtliche Einzelteile erfolgte, außer der geklebten Riffelblechplatte auf den Kranpodium, ohne Probleme. Die meisten Teile verfügen über eine Zapfen- oder Clipverbindung. Sauber Abgeluxt wandert erst einmal alles in die Teiletonne.


Nach einem, erfolgreichem 24 Std. Bad in Backofenspray, verlor das Fahrgestell seine Farbe und konnte unter die Feile. Der fertige Kran soll nachher zwar als reines "Stand"- und nicht als "Funktionsmodell" in die Vitriene wandern aber ich denke lenkbare Achsen verleien jedem Modell ein besseres Aussehen.

Fortsetzung folgt.......
Gruß Guido