So, einen wunderschönen guten Nachmittag wünsche ich allerseits...
Der Haken ist schwarz, die Zylinder sind Silber
@ Marc: jau, ast recht, ist einer dieser "Schachtelbausätze", passte aber ganz gut ins Konzept...
Die anderen NEAs sind allerdings eigenbauten, da die Bauform von MEK mit Maximal 300 KVA Aggregaten doch noch relativ klein sind...
Die anderen beiden stellen Gasdynamos da und sind demnach auch etwas größer....
Danke schonmal für das Lob, und es geht weiter, da:
Die WF Stahlwerk wird in Zukunft auch für das angrenzende Kernforschungszentrum der TU Berlin verantwortlich sein, was den Brandschutz, die Technische Hilfeleistung und den Rettungsdienst anbelangt-> soll heißen:
Viele neue Autos, alle zusammengeführt unter dem Decknamen WF Stahlwerk...
In erster Linie werden nun folgen: das ULF, zumindest ein HLF, eine DLK, ein weiterer RTW und diverse Sonderfahrzeuge wie GW BHP, GW Mess, GW Strahlenschutz, weitere WLFs...
Das wird Lustig ( und teuer)
Gruß
Jonathan